Corona-Pandemie Corona-Gipfel: Diese neuen Regeln könnten nun kommen 51 Ein Beschluss-Entwurf zum Corona-Gipfel sieht einen Lockdown bis Mitte Februar vor. Schulen und Kitas bleiben weiter geschlossen.
Kriminalität Hagen: Falscher Arzt sitzt jetzt in Untersuchungshaft 2 Hagen. Der falsche Arzt des Hagener Impfzentrums sitzt seit Montag in Untersuchungshaft. Er soll in Schulen Corona-Tests durchgeführt haben.
1 Waldsterben Rettungsaktion für Fichten im Sauerland geplant Hagen/Arnsberg. In höheren Lagen des Sauerlands gibt es noch überlebensfähige Fichtenbestände. Die sollen nun vor dem Borkenkäfer geschützt werden.
Wetter NRW-Wetter: Meteorologen warnen vor Regen, Schnee und Glätte NRW. NRW ist am Dienstag wettermäßig zweigeteilt. Während es in Höhenzügen Neuschnee und Glätte geben kann, bleibt es im Flachland mild und nass.
38 Corona-Verstöße Illegale Party am Baldeneysee – Embolo bestreitet Teilnahme Essen. Die Polizei hat eine Party mit mehr als 20 Gästen am Baldeneysee aufgelöst – unter ihnen soll auch ein Fußballprofi gewesen sein. Der bestreitet.
Covid-19-Pandemie Corona-Ausbruch: Zahlen im Josefsheim Bigge steigen rasant Olsberg-Bigge Immer mehr Mitarbeiter und Bewohner im Josefsheim Bigge, einem Heim für Behinderte, werden positiv auf Corona getestet. Die Lage ist erst:
Bergbauschäden Tagesbruch Rosterberg: Das Siegener Loch ist fast Geschichte Siegen. 2004 brach der Untergrund am Rosterberg in Siegen ein, das Siegener Loch machte bundesweit Schlagzeilen. Jetzt ist das baufällige Haus abgerissen
3 Corona-Pandemie Jetzt wird das Klinikpersonal gegen Covid 19 geimpft Essen. Nach den Altenheimen sind die Kliniken dran. In Essen läutet NRW-Gesundheitsminister Laumann die Impfaktion für Klinikpersonal ein.
17 Corona-Schutzverordnung Herne: Feier mit 80 Gästen nach Auflösung offenbar verlagert Herne. Die Polizei hat in Herne eine Hochzeitsfeier mit 80 Gästen aufgelöst. Die Teilnehmer verlagerten die Feier offenbar nach Gelsenkirchen.
Pandemie Corona-Hotspot Bautzen: Virus bringt Stadt an den Abgrund Bautzen. Krematorien und Kliniken arbeiten am Limit, Protestler warnen vor der „Corona-Diktatur“: Der Ort Bautzen vereint schrille Widersprüche.
US-Newsblog USA: Trumps letzter Tag - Melania meldet sich zu Wort Washington/Berlin. Trump hat die Corona-Einreisesperren für den Schengenraum aufgehoben. Biden will die Verfügung nicht umsetzen. Alle Infos im Newsblog.
1 Corona-Verstöße Corona-Verstöße: So viele Bußgelder verhängten NRW-Städte Düsseldorf. Seit Beginn der Pandemie haben die Ordnungsämter Tausende Corona-Verstöße geahndet und hohe Bußgelder eingenommen. Spitzenreiter ist Duisburg.
Verkehrsprobleme HSK: L640 bei Winterberg gesperrt – Bäume drohten umzufallen Winterberg. Weil Bäume auf die Straße zu stürzen drohten, hat die Polizei in der Nacht die Landstraße 640 von Altastenberg nach Westfeld gesperrt.
Ordnungskräfte 100.000 Überstunden gesammelt: Ordnungsämter in NRW am Limit Essen. Komba-Gewerkschaft spricht von mehr als 100.000 Überstunden in der Pandemie. Weil die Belastung steigt, helfen private Dienste Ordnungskräften.
1 Geburtenstatistik Von wegen Babyboom – wie Corona die Geburtenrate drückt Essen. Wochenlang zu zweit in den eigenen vier Wänden – dennoch kommen in NRW aktuell weniger Kinder zur Welt. So beeinflusst Corona Familienplanungen.
Drei Festnahmen Illegales "Friseurstudio": Polizei stellt auch Drogen sicher Schwerte. In einem Keller in Schwerte haben sich die Anwesenden nicht nur illegal die Haare schneiden lassen. Auch Drogen wurden dort konsumiert.
Verkehr Hagen: Brücke am Westhofener Kreuz muss abgerissen werden Hagen. Die Brücke im Westhofener Kreuz bei Hagen muss erneuert werden. Das bedeutet eine Beeinträchtigung des Verkehrs. Die Arbeiten starten bald.
1 Verkehr Freudenberg: Mit 2,6 Promille über die Autobahn gefahren Freudenberg. Fahrer ist mit 2,6 Promille auf der Autobahn unterwegs. Polizei stoppt Mann, der sich kaum auf den Beinen halten kann, in Freudenberg.
Sauerlandwetter Es wird wärmer - Wo der Schnee im Sauerland erhalten bleibt Winterberg/Hochsauerlandkreis Auch wenn hier und da noch Flocken vom Himmel fallen: Die Temperaturen steigen, so Wetterexperte Julian Pape. Es gibt Orte, wo der Schnee bleibt.
Corona in NRW Minister Laumann: "Können 80.000 Menschen die Woche impfen" 24 Die Corona-Impfkampagne in NRW startet am Montag auch in den Krankenhäusern. Die Ärztekammer rechnet hier mit einer hohen Impfbereitschaft.
Borussia Mönchengladbach Rose: Brychs Fehler-Eingeständnis "zeigt menschliche Größe" Borussia Mönchengladbachs Trainer Marco Rose reagiert nach einem Statement von Schiedsrichter Felix Brych versöhnlich.
9 FC Schalke 04 Schalke-Coup fast fix: Huntelaar kommt ablösefrei zurück Gelsenkirchen. Bundesliga-Schlusslicht Schalke 04 kann sich auf Klaas-Jan Huntelaar freuen. Der Stürmer kommt von Ajax. Deal steht vor dem Abschluss.
1 Fußball Bayern-Star Alaba wechselt offenbar zu Real Madrid München. Laut spanischen Medien hat Bayern-Profi David Alaba in Madrid einen Vierjahresvertrag unterschrieben. Vater des Spielers dementiert den Bericht.
Kommentar Jetzt beginnt die Handball-WM in Ägypten erst so richtig Essen. Die Vorrunde der Handball-WM nähert sich dem Ende. Jetzt wird es endlich spannend. Leichte Gegner zu Beginn gehören aber dazu. Ein Kommentar.
3 Borussia Mönchengladbach Illegale Party: So reagiert Gladbach-Profi Breel Embolo Mönchengladbach. Borussia Mönchengladbach nimmt Stürmer Breel Embolo aus dem Kader für das Spiel gegen Werder Bremen. Grund ist ein gravierender Corona-Verstoß.
Fußball- 2. Bundesliga VfL Bochum: Das Team soll den Kopf etwas frei bekommen Bochum So lange frei hatten die Profis des VfL Bochum lange nicht. Mittwoch geht es für sie weiter. Situation bleibt wegen Corona besonders.
BBC-Doku Katie Price gibt Sohn in Heim für betreutes Wohnen Berlin Katie Price ist stolz, alleinerziehende Mutter eines behinderten Sohnes zu sein. In einer BBC-Doku berichtet sie vom Kampf gegen Hass.
Kriminalität Polizei lässt internationale Schleuserbande auffliegen Kempten. Die Bundespolizei hat eine internationale Schleuserbande in Deutschland auffliegen lassen. Deren Methoden waren äußerst professionell.
Schauspieler Schwarzeneggers Sohn: „Wirst nie mehr erreichen als Vater“ Berlin Patrick Schwarzenegger ist Arnold Schwarzeneggers Sohn. Der Schauspieler erklärt im Interview warum das Fluch und Segen zugleich ist.
Versuchter Einbruchdiebst… "Kommissar Schnee" hilft bei Festnahme in Ratingen Ratingen. Das ging schief: Ein Einbrecher ist in Ratingen auf dem Fahrrad geflüchtet, hat Spuren im Schnee hinterlassen und so für seine Festnahme gesorgt.
3 USA Wer ist der Mob, der das Kapitol in Washington gestürmt hat? Washington. Die Attacke aufs Kapitol wird laut Polizei noch zu Hunderten weiteren Verfahren führen. Steckte dahinter eine strategisch ordnende Hand?
31 Oppositionspolitiker Nawalny nach Rückkehr in Russland zu Haft verurteilt Moskau/Ibach Alexej Nawalny ist nach seiner Rückkehr nach Russland festgenommen worden. In einem Eilprozess wurde er zu einer Haftstrafe verurteilt.
5 Kanzlerkandidat Neuer CDU-Chef: Armin Laschet und die Kanzlerfrage Berlin/Düsseldorf Nach dem Parteitag muss die Union nun entscheiden, ob sie mit dem neuen CDU-Chef in die Bundestagswahl zieht – oder mit Markus Söder.
Oberverwaltungsgericht "Bin-Laden-Leibwächter" Sami A. scheitert vor Gericht Düsseldorf Der Fall Sami A. brachte 2018 die Landesregierung in Bedrängnis. Jetzt scheiterte der abgeschobene Tunesier vor dem OVG.
NRW-Impfkampagne Bald Impfbesuche für Menschen, die daheim gepflegt werden? Düsseldorf Der Impfstoff von Biontech/Pfizer ist empfindlich. Die Firmen signalisieren aber nun, dass ein Transport von Einzeldosen möglich sei.
4 Lockdown Expertenrat von Laschet kritisiert aktuelle Corona-Strategie Düsseldorf. Der Expertenrat von Ministerpräsident Laschet äußert ungewöhnlich kritisch Zweifel, ob bisherige Lockdown-Politik die Bürger noch erreichen kann.
Pandemie Miguel Sanches Corona-Krisenmanagement: Wenn die Demokratie mutiert Die Corona-Krise wird zum Stresstest der Demokratie. Über die Entscheidung beim Corona-Gipfel werden die Parlamente bloß informiert.
Corona-Pandemie Miguel Sanches Merkels letzte Option: Grenzkontrollen gegen Mutationen Wegen der Verbreitung der Corona-Mutationen werden schärfere Reiseauflagen angewandt. Vor einer Konsequenz schreckt Merkel noch zurück.
Hartmann gibt auf Matthias Korfmann Kutschaty hat den Machtkampf in der NRW-SPD gewonnen Er blieb oft unsichtbar: Sebastian Hartmann verzichtet auf eine erneute Kandidatur für den SPD-Landesvorsitz. Eine kluge Entscheidung.
Kommentar Corona: Wer alte Menschen pflegt, muss sich impfen lassen Zu viele Pflegekräfte lehnen eine Impfung ab. Da hilft im Zweifel nur die Impfpflicht, sagt unsere Kommentatorin Birgitta Stauber.
Kultmarke Birkenstock: Investor könnte Sandalenhersteller kaufen Berlin. Die Eigentümerfamilie der Schuhmarke Birkenstock soll mit einem Finanzinvestor verhandeln. Der Deal soll vier Milliarden Euro bringen.
1 Stahlindustrie Thyssenkrupp erwägt Börsengang für das Stahlgeschäft Essen. Thyssenkrupp prüft als Alternative zu einem Verkauf der Stahlsparte an Liberty Steel einen Börsengang. Hauptversammlung steht bevor.
Pharmaindustrie Zu wenig Corona-Impfstoff - Gewerkschaft fordert Pharma-Pakt Essen Als Lehre aus Corona fordert die Gewerkschaft IGBCE mehr heimische Produktion der Pharmaindustrie - auch bei der Impfstoff-Herstellung.
Vermisster Milliardär Tengelmann: Bruder zieht Antrag auf Todeserklärung zurück Mülheim. Georg Haub zieht überraschend seinen Antrag auf Todeserklärung für seinen Bruder Karl-Erivan zurück. Amtsgericht führt Verfahren dennoch weiter.
Podcast Vodafone-Chef: NRW ist Deutschlands digitaler Spitzenreiter Essen. Beim Ausbau des schnellen 5G-Mobilfunknetzes ist NRW Spitzenreiter. Vodafone-Deutschlandchef Ametsreiter kündigt im Podcast weiteren Ausbau an.
2 Stadtflucht Pandemie weckt bei Familien Immobilien-Wunsch auf dem Land Essen. In der Pandemie wächst der Wunsch der Familien nach einer eigenen Immobilie auf dem Land. Homeoffice erleichtert die Flucht aus der Stadt.
IBES "Dschungelshow": Einzug von Gruppe 2 beginnt mit Nasenbluten Berlin. Die zweite Gruppe ist beim „Dschungelcamp“-Abklatsch von RTL in das Tiny House gezogen. Lydia Kelovitz holt sich eine blutige Nase.
TV-Talk „Anne Will“: Wie könnte ein neuer Lockdown aussehen? Berlin Beim Talk von Anne Will ging es um die Verschärfung des Corona-Lockdowns. Ausgangssperren wurden besonders leidenschaftlich diskutiert.
7 ARD-Krimi Stuttgarter "Tatort": Beseelt von Aura und Bauchgefühl Stuttgart. Der Stuttgarter "Tatort" mit dem Titel "Das ist unser Haus" ist weniger ein Fernsehkrimi als eine wunderbar ironische Sozialstudie.
Bücher Patricia Highsmith: Meisterin der verstörenden Spannung Essen Die größte US-amerikanische Erzählerin der Nachkriegszeit wäre am 19. Januar 2021 100 geworden: Eine Erinnerung an Patricia Highsmith.
Kabarett Doktor Stratmann hört auf – der Bühne trauert er nicht nach Bottrop. 25 Jahre Medizinkabarett, 3000 Vorstellungen, zweieinhalb Millionen Zuschauer. Jetzt hört Doktor Stratmann auf. Ein Abschiedsinterview.
Deutschrock Was ein Gladbecker mit Udo Lindenberg und Bela B. zu tun hat Gladbeck. Ein Veranstalter ohne Veranstaltungen? „Slime“-Schlagzeuger und „Ruhrpott Rodeo“-Macher Alex Schwers aus Gladbeck wird zu Sänger Swag Boy Alex.
Pandemie Kinderkrankengeld: Diese Corona-Hilfen gibt es für Eltern Berlin. Sind Schulen geschlossen, haben berufstätige Eltern Anspruch auf Ersatzleistungen wie Kinderkrankengeld. Das sind die Bedingungen.
US-Autobauer Tesla: Erste Niederlassung für das Ruhrgebiet in Holzwickede Holzwickede. Tesla plant die erste Niederlassung im Ruhrgebiet: Im Frühjahr will das Unternehmen einen Standort in Holzwickede eröffnen.
19 Pandemie Coronavirus-Faktencheck: Das ist dran an Gerüchten Berlin Seit Beginn der Corona-Pandemie verbreiten sich viele Falschinformationen. Dieser Überblick entlarvt die Mythen – und liefert Fakten.
3 Messenger Neue WhatsApp-AGB verschoben: Was das für Nutzer bedeutet Mountain View/Berlin. Der Nachrichtendienst WhatsApp aktualisiert die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien – allerdings noch nicht zum 8. Februar.
Familienratgeber Diese zehn ultimativen Erziehungstipps wirken Wunder Essen. Wer alle Ratgeber gelesen hat zum Thema Erziehung, oder zumindest sehr viele, muss sie kennen – die ultimativen, universellen Tipps für Eltern.
Resilienz Wie man das Durchhalten lernt im Corona-Marathon Herdecke. An vielen zerrt der Lockdown wie ein ein Ultra-Marathon. Der Laufpsychologe Michele Ufer kennt Tipps, wie man gut durch die Zeit kommt.
Coronavirus Schnelltests sollen „normaler Schritt“ vor dem Abflug werden An Rhein und Ruhr Corona-Schnelltests sollen an den NRW–Flughäfen Standard werden. So wollen die Flughäfen wieder zurück zu alten Fluggastzahlen kommen.
Tourismusindustrie Saisonvorbereitung: Urlaubsorte hoffen auf bessere Zeiten Scharbeutz. Der Tourismus liegt brach. Doch der Tourismuschef von Timmendorfer Strand ist optimistisch: „Für den Sommer sind wir schon wieder gut gebucht“.
Kulturerbe Corona sorgt bei Welterbestätten für finanzielle Defizite Dessau-Roßlau/Wittenberg/Quedlinburg. Unesco-Welterbestätten in Sachsen-Anhalt. 2020 mit zwei Lockdowns hat die Besucherzahlen massiv gedrückt. Finanzielle Einbußen sind die Folge.