Ostereier Hühnermobil: Landwirte bieten bunte Eier aus Freilandhaltung Oberhausen. Artgerechte Tierhaltung gewinnt an Nachfrage. Doch bunte Supermarkt-Eier stammen oft aus Bodenhaltung. Wo es Ostereier von Freiland-Hühnern gibt.
Aufsichtsratssitzung Thyssenkrupp – IG Metall erhöht Druck auf Konzernchefin Merz Essen. Bei Thyssenkrupp hat die IG Metall den Druck auf Vorstandschefin Martina Merz erhöht. Ihr Strategie-Konzept für den Konzern sei „gescheitert“.
Tourismus Wintersport-Arena Sauerland lockt 600.000 Besucher an Winterberg. Die letzten Ski-Lifte laufen noch im Sauerland, aber im Prinzip ist die Saison vorbei. Eine mittelmäßige. Dennoch soll weiter investiert werden.
Krankenkasse Krankenkasse BIG lahmgelegt durch „unautorisierten Zugriff“ Dortmund. IT-Vorfall bei der Dortmunder Krankenkasse BIG: Telefone und E-Mails funktionierten nicht mehr. Es habe einen „unautorisierten Zugriff“ gegeben.
Zahl der Arbeitslosen Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt fällt schwach aus Nürnberg. Die Arbeitslosigkeit ist zwar leicht gesunken, aber nur in geringem Maße. Das lässt sich auf die schwache Konjunktur zurückführen.
IBA 2.0 Ruhrgebiet auf internationaler Werbetour für Bauausstellung Essen. Das Ruhrgebiet stellt Weichen für neue Bauausstellung, die den Traum von Olympia näher bringen soll. Vorbild soll der Emscherumbau sein.
Rechtsstreit Negativzinsen: Gericht gibt Volksbank Rhein-Lippe Recht Düsseldorf. Der Bundesverband der Verbraucherzentralen hatte gegen die Volksbank Rhein-Lippe geklagt. In der Berufung hatte die Bank Erfolg. Worum es geht.
Verkehr Bahn will pünktlicher werden: Das sind die größten Probleme Berlin. Das Schienennetz ist in einem kritischen Zustand, gesteht sogar die Deutsche Bahn. Diese Aufgaben muss der Staatskonzern jetzt lösen.
Preisniveau Inflation in Deutschland: Im März auf 7,4 Prozent gesunken Berlin Die Inflation in Deutschland verliert an Tempo: Die Rate sank im März auf 7,4 Prozent. Die Preise bleiben allerdings weiterhin hoch.
Trotz Mängel & Krise Dank Bonuszahlungen: Bahnchef Lutz bekommt doppeltes Gehalt Berlin. Bahnchef Richard Lutz hat im vergangenen Jahr mehr als doppelt so viel Geld von seinem Unternehmen erhalten wie noch ein Jahr zuvor.
Chemieindustrie Warum Evonik in den USA statt in Deutschland ein Werk baut Essen. Startschuss bei Evonik für eine strategisch wichtige Großinvestition in den USA: Die Entscheidung fiel gegen Deutschland – aus Gründen.
Verkehr Bilanz: Deutsche Bahn ist so unpünktlich wie nie zuvor Berlin. Die Deutsche Bahn schreibt wieder Gewinn und erwartet in diesem Jahr einen Fahrgastrekord. Warum die Züge dennoch unpünktlich sind.
Kommen neue Streiks? Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst scheitern Berlin. Enttäuschte Gesichter in einer aufgeheizten Tarifrunde: Trotz tagelanger Verhandlungen gibt es keinen Durchbruch. Wie es weitergeht.
Ausbildung Immer weniger Betriebe bilden aus – Linke droht mit Strafen Berlin. Sowohl die Ausbildungsquote als auch die Anzahl der ausbildenden Betriebe gehen zurück. Das verschärft den Fachkräftemangel noch mehr.
Marode Brücken IHK-Chef warnt vor Verkehrskollaps in Duisburg und Umgebung Duisburg. Duisburgs IHK-Präsident Schaurte-Küppers warnt wegen maroder Brücken vor einem Verkehrskollaps und fordert Zuwanderung gegen Fachkräftemangel.
Telekommunikation Vodafone will in Deutschland 1300 Arbeitsplätze abbauen Düsseldorf. Vodafone streicht bundesweit 1300 Stellen und will 400 neue schaffen. Deutschlandchef Rogge will verlorenes Vertrauen der Kunden zurückerobern.
Einzelhandel Das Sterben der Schuhläden geht weiter: Nun ist Reno pleite Essen. Nach Görtz, Klauser und Salamander rutscht nun auch Reno in die Insolvenz. Und das nur sechs Monate nach dem Einstieg neuer Investoren.
Insolvenzverfahren Insolvenz beim Schuhhändler Reno: 1000 Mitarbeiter betroffen Hameln/Osnabrück Die Schuhandelskette Reno steckt in der Krise – und ist jetzt insolvent. Von der Pleite sind 1000 Mitarbeitende betroffen
Feiertage Frische Brötchen an Ostern in NRW: So dürfen Bäcker öffnen Essen. Frische Brötchen gehören an Feiertagen für viele Menschen dazu - auch an Ostern. So dürfen Bäcker in NRW auch an den Ostertagen öffnen.
Second Hand Privatverkäufe bei Ebay - wer das Finanzamt fürchten muss Ruhrgebiet. Seit Jahresbeginn müssen Plattformen wie Ebay besonders aktive private Verkäufer beim Finanzamt melden. Worauf Sie achten sollten.
49-Euro-Ticket Deutschlandticket: Was es in NRW komplexer macht als gedacht Essen. Am 1. Mai startet das 49-Euro-Ticket. Bus- und Bahnfahren wird billiger, aber nicht so einfach, wie anfangs gedacht. Und manches ist noch offen.
Energie-Kosten Heizung sparsam einstellen? „Viele trauen sich nicht ran“ Gelsenkirchen/Moers. Sparen beim Heizen der Wohnung ist kompliziert, denn oft ist es mit dem Drehen am Heizkörperventil allein nicht getan. Tipps von Energieberatern.
Reisen Deutsche Bahn: Zehn Euro ab 30 Minuten Verspätung? Berlin Seit Jahren wird die Deutsche Bahn für ihre Unpünktlichkeit kritisiert. Nun soll die Bahn Reisende bereits ab 30 Minuten Verspätung entschädigen.
Einkauf Wie Aldi Süd künftig schneller Kasse machen will Berlin. Der Discounter Aldi Süd führt erweiterte Kassen-Konzepte ein. Mit dieser Methode sollen lange Warteschlangen bald Geschichte sein.
Newsletter Mit dem WR-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den WR-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.