Corona-Demos Ministerium: Rechtsextreme instrumentalisieren Corona-Demos 1 Düsseldorf. Der Protest gegen Corona zeigt sich zunehmend infiltriert durch Rechtsextremisten. NRW-Innenministerium warnt vor der Gefahr der Radikalisierung.
CSU-Chef Markus Söder: Diese Menschen dürfen ihm die Meinung sagen Berlin/München. Machtpolitiker in München und Berlin, Familienmensch in Nürnberg. Hinter dem Solokünstler Markus Söder steckt ein starkes Team.
10 Newsblog K-Frage der Union: Keine Entscheidung in Unionsfraktion Berlin. Wer wird Kanzlerkandidat der Union? Bei der Fraktionssitzung gab es keine Entscheidung zwischen Laschet und Söder. Mehr im Newsblog.
Pandemie Ramadan während Corona: Gebete mit Mindestabstand Berlin. Für Muslime hat der Ramadan begonnen – der zweite in der Corona-Pandemie. Wie der islamische Fastenmonat unter Corona-Regeln abläuft.
16 Kanzlerkandidat Laschet vs. Söder: In der Fraktion eskaliert es Berlin. CDU-Chef Laschet und CSU-Chef Söder liefern sich ein Duell. Die Abgeordneten der Unionsfraktion haben offenbar schon einen Favoriten.
6 Union Format von Schmidt? Wie Laschet mit seiner Größe kokettiert Berlin. Im Duell Laschet gegen Söder ist der Franke zumindest bei Körpergröße überlegen. Doch Laschet hat große Vorgänger auf seiner Seite.
10 Testpflicht Untauglich und katastrophal: Kritik an Corona-Schüler-Tests Essen. Seit Montag gilt an Schulen eine Testpflicht. Eltern halten das Verfahren für untauglich, die GEW schließt Distanzunterricht für Verweigerer aus
8 Corona SPD-Fraktion fordert russischen Sputnik-Impfstoff für NRW Düsseldorf. Soll sich die Landesregierung um den Impfstoff Sputnik bemühen? Der SPD-Vorsitzende Kutschaty hat für die Zurückhaltung „kein Verständnis“.
11 Analyse Kanzlerkandidatur: Schadet sich Söder mit seinem Zündelkurs? Berlin. Er wäre der erfolgversprechendere Kanzlerkandidat. Doch durch seinen Parforce-Ritt gegen Armin Laschet beschädigt Söder die Union.
Anerkennung Über 220 Kliniken in NRW können Corona-Bonus zahlen Essen. Über 220 NRW-Kliniken erhalten Gelder für eine zweite Corona-Prämie der Beschäftig. Die Lage auf den Intensivstationen spitzt sich zu
56 Corona-Pandemie Notbremse: Diese härteren Lockdown-Regeln sollen bald kommen Berlin. Ausgangssperren, Testpflicht in Betrieben, mehr Kinderkrankentage: Regierung beschließt einheitliche Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung.
7 K-Frage Grüne Kanzlerkandidatur: ProSieben zeigt erstes Interview Berlin. Wer geht für die Grünen ins Rennen ums Kanzleramt? Fest steht: Annalena Baerbock und Robert Habeck sprechen als erstes mit ProSieben.
Arbeitslosigkeit Hartz IV: Deutlich weniger Sanktionen wegen Corona Nürnberg. Wegen der Pandemie schraubt das Jobcenter die Sanktionen deutlich runter: Über 95 Prozent der Hartz-IV-Empfänger bleiben verschont.
Studie Warum arme Kinder weniger Platz auf Spielplätzen haben Berlin. Eine Studie des Deutschen Kinderhilfswerks zeigt: Über Lebensqualität entscheidet schon bei Kindern und Jugendlichen die Adresse.
Kanzlerkandidatur Auf dem Weg zur Spitze: Wie Söder doch noch gewinnen will Berlin/München. Markus Söder will den Kampf um die Kanzlerkandidatur der Unionsparteien noch nicht aufgeben. Das könnte der CSU-Chef jetzt vorhaben.
Gewalt USA: Proteste nach Tod eines Schwarzen bei Polizeikontrolle Minneapolis/Washington. Nach dem Tod eines 20-Jährigen protestieren in den USA Hunderte gegen die Polizei. Die reagiert mit Gummigeschossen und Tränengas.
10 Infektionsschutzgesetz Ausgangssperren: Legt sich Laschets Koalition noch quer? Düsseldorf Der Bund will Lockerungen ab der Inzidenz 100 zurücknehmen und ab 21 Uhr Bürgersteine hochklappen. In NRW regt sich Widerspruch.
9 Update vor 0 Min. Volle Intensivstationen Corona auf Intensivstation: Uniklinik Essen vor Höchststand Düsseldorf/Essen. Nicht nur in Köln und Südwestfalen spitzt sich die Lage in den Kliniken zu, auch Essen nähert sich dem bisherigen Höchstwert bei Corona-Patieten.
Dritte Welle Sondersitzung: NRW-Regierung muss sich im Landtag erklären Düsseldorf. Was plant die NRW-Landesregierung, um die dritte Pandemie-Welle zu stoppen? Der Landtag kommt am Donnerstag zu einer Sondersitzung zusammen.
Schule in NRW Immer mehr Lehrer weigern sich, Schüler zu testen Düsseldorf Probleme mit Schnelltests halten an. Keine Perspektive für die nächste Woche. Eltern und Lehrer fordern Planung fürs ganze Schuljahr.
5 Maskenaffäre Überteuerte Ware? NRW kaufte 500.000 Masken für je 9,90 Euro Düsseldorf. Zu Beginn der Corona-Pandemie hatte NRW Masken in der Schweiz bestellt. Die Firma war wegen der guten Beziehungen zur CSU in den Blick geraten.
K-Frage So könnte in NRW die Zeit nach Laschet aussehen Düsseldorf Der NRW-Ministerpräsident strebt in die Bundespolitik. In NRW gibt es drei Szenarien, wie bis Herbst die Führungsfrage geklärt wird.
7 Forschung China belegt Forschungsinstitut der Ruhr-Unis mit Sanktionen Essen. Unis Bochum und Duisburg-Essen überrascht von Strafmaßnahmen. Angesehenes Institut wurde 2013 von Essener Stiftung Mercator gegründet.
Maßarbeit aus dem Labor Spitzenforscher haben neue Hoffnung für Krebs-Patienten Essen. Supramolekulare Chemie: Wissenschaftlern der UDE gelang es jetzt erstmals, das sogenannte Überlebensprotein von Krebszellen auszuschalten.
Corona-Maßnahmen Wuppertal: Distanzunterricht an weiterführenden Schulen Wuppertal. Wuppertal schickt Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen wieder ins Distanzlernen. Abschlussklassen sind ausgenommen.
79 Corona-Pandemie Dortmund: OB findet Nein zu Schulschließung inakzeptabel Dortmund/Düsseldorf. Das Land NRW hat Dortmund untersagt, Schulen und Kitas zu schließen. Oberbürgermeister Westphal (SPD) fürchtet Folgen nach den Osterferien.
6 Studium Hochschulen: Die Politik hat uns bei Corona vergessen Essen. Vor der nächsten Bund-Länder-Runde am Montag fordern die Unis einen Öffnungsplan. Nothilfe für Studierende wird erneut verlängert
15 Wechselunterricht Kritik an der Öffnung der Schulen in NRW wird immer lauter Düsseldorf Widerstand von Städten gegen den Präsenzunterricht scheitert. Land NRW stellt den Schulen 1,8 Millionen Selbsttests in Aussicht.
Newsletter Mit dem WR-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den WR-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.