Rekordinflation Regierungsberater: Tankrabatt hilft SUV-Fahrern und Putin 18 Essen. Eile und Bürokratie haben ein besseres Entlastungspaket verhindert, sagt der Ökonom Jens Südekum. Den Tankrabatt nennt er „eine Katastrophe“.
Pakete Online-Handel: Muss für Retouren bald bezahlt werden? Berlin. Wer online bestellt, kann die Waren oft kostenlos zurückgeben. Nicht so bei Zara & Uniqlo. Wird die Rückgabe nun überall kostenpflichtig?
9 Landwirtschaft Erdbeeren: Bauern verärgert über zu niedrige Preise Münster. Das Wetter lässt Erdbeeren in NRW prächtig wachsen, doch manche Bauern verzichten darauf, zu ernten: Die Nachfrage sei zu gering, Kosten zu hoch.
8 Nachlass Umfrage: Jeder zweite Deutsche kann nichts vererben Berlin. Jeder zweite Deutsche über 55 Jahren hat laut einer Umfrage keinen Nachlass. Wer dagegen etwas vererben kann, ist oft sehr vermögend.
1 Forstwirtschaft Waldschäden: So viele Milliarden vernichtet der Klimawandel Berlin. Dürre, Stürme, Hitze: Extremwetter zerstört den Wald in Deutschland. Die Schäden sind immens. Forstbetriebe wenden sich an die Politik.
Chemiekonzern Revierkonzern Evonik peilt den Dax an – „mit langem Blick“ Essen. Evonik in der ersten Börsenliga? Er gehe sehr fest davon aus, dass der Essener Konzern zukünftig im Dax sein werde, sagt Vorstandschef Kullmann.
Kapitalmärkte Börse unter Druck: Droht ein Crash wie zur Jahrtausendwende? Berlin. An den Börsen geht es seit Wochen abwärts. Ist das eine Korrektur – oder droht eine lange Schwächephase? Was Anleger wissen sollten.
Sachverständigenrat Das ist der nächste Wirtschaftsweise aus dem Ruhrgebiet Essen. Der Bochumer Rentenexperte Martin Werding soll Sachverständiger werden. Mit Achim Truger stellt das Revier dann zwei von vier Wirtschaftsweisen.
1 DIHK-Konjunkturumfrage Inflation: In welchen Branchen es noch teurer werden könnte Berlin. Die Inflation ist in Deutschland bereits hoch. Doch eine DIHK-Umfrage zeigt: Viele Preissteigerungen werden wohl erst noch kommen.
1 Säuglingsnahrung Krise in den USA: Wird Babymilch auch in Deutschland knapp? Berlin. In den USA herrscht ein dramatischer Mangel an Babynahrung. Droht auch in Deutschland in Engpass? Das sagen Handel und Hersteller.
1 Flugreisen Eurowings-Chef rechnet mit langen Wartezeiten im Sommer Düsseldorf. Eurowings-Chef Bischof sieht täglich steigende Buchungszahlen. Aufgrund der Personalnot an den NRW-Flughäfen erwartet er dort Engpässe im Sommer.
Sauerland Initiativ Wegen Krisen: Friedrich Merz prophezeit Wohlstandsverluste Meschede. Spediteurin Gudrun Winner-Athens seien beim A45-Brückenneubau „fünf Jahre minus x“ versichert worden - Friedrich Merz ist verhalten optimistisch.
Wasserstoff Revierkonzerne: EU-Vorgaben bremsen Wasserstoffprojekte aus Essen. Revierkonzerne wie RWE, Thyssengas und OGE sind in Sorge um die Wasserstoff-Wirtschaft. Durch Vorgaben der EU würden Projekte ausgebremst.
Thyssenkrupp Martina Merz – Ohne Herumbrüllen Thyssenkrupp umbauen Essen. Martina Merz soll bis ins Jahr 2028 Thyssenkrupp führen. Noch sind viele Probleme zu lösen. Dabei setzt Merz auf einen leisen Führungsstil.
Gesundheitswesen Viactiv-Chef Müller lehnt Gewinnmaximierung in Kliniken ab Bochum. Der Chef der Krankenkasse Viactiv, Markus Müller, hält nichts von Gewinnmaximierung in Kliniken – glaubt aber, dass es in NRW zu viele gibt.
2 Lebensmittel-Knappheit Vom Feld in den Supermarkt: Warum Rapsöl knapp und teuer ist Essen. Günstiges Speiseöl ist seit nun zehn Wochen kaum zu haben. Dabei wächst der Raps und laufen die Mühlen. Warum es trotzdem knapp und teuer ist.
1 MAV-Verbandstag Politikprofessor Korte: Mona Neubaur kommt Habeck sehr nahe Hagen. Für Politikprofessor Korte bot in Hagen eine Analyse zum NRW-Wahlausgang und was droht, wenn das A45-Brückenproblem nicht schnell gelöst wird.
Reiseportal Urlaubsguru: Krise bringt Schub für Last-Minute-Reisen Essen. Urlaubsguru-Gründer Daniel Marx berichtet, wie Corona und Ukraine-Krieg den Reisemarkt prägen. Es wird teurer. „Last Minute“ dürfte gefragt sein.
2 Rechtsschutzversicherung Rechtsschutz: Duisburger spricht nach Kündigung von Abzocke Duisburg. Ein Duisburger erhält nach über 20 Jahren die Kündigung von seiner Rechtsschutzversicherung und spricht von Abzocke. Was eine Expertin sagt.
2 Datenschutz Kontrolle im Firmenwagen: Wann der Chef überwachen darf Essen. Per Kamera oder GPS-Ortung können Chefs ihre Beschäftigten kontrollieren. Allerdings können Verstöße gegen den Datenschutz teuer werden.
Kitaplatz Rechtsanspruch auf Kita-Platz: Das müssen Eltern wissen Essen. In NRW fehlen Tausende Kita-Plätze für U3-Kinder – obwohl seit 2013 ein Rechtsanspruch gilt. Letzte Hilfe: eine Klage. Was Eltern wissen müssen.
Arbeitsrecht Was tun, wenn der Arbeitgeber das Gehalt zu spät zahlt? Berlin Ein Arbeitnehmer ärgert sich über die schlechte Zahlungsmoral seiner Firma. Das rät ein Anwalt bei verspäteter Gehaltsüberweisung.
4 Gericht Dreijähriger überschwemmte Badezimmer - Eltern haften nicht Düsseldorf/Zwickau. Ein dreijähriges Kind muss in einer geschlossenen Wohnung nicht dauernd beaufsichtigt werden, hat das Oberlandesgericht Düsseldorf klargestellt.
Gericht Die fünf kuriosesten Gerichtsurteile aus der Region Region. Darf einem Koch, der vom Speiseplan abweicht, gekündigt werden? Wie das Landesarbeitsgericht Hamm entscheiden hat und weitere kuriose Fälle.
Newsletter Mit dem WR-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den WR-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.