Buchhandel Thalia investiert in Marl 100 Millionen – 1000 neue Stellen Marl. Der Buchhändler Thalia will in Marl 100 Millionen Euro in ein neues Logistikzentrum investieren. Bis zu 1000 neue Arbeitsplätze sollen entstehen.
Spielzeug Radikaler Stellenabbau: Keine Lust mehr auf Playmobil? Berlin. Jobabbau beim Playmobil-Mutterkonzern: Die Figuren verkaufen sich schlechter. Können sie mit digitalen Gadgets nicht mehr mithalten?
Aldi Nord Tiefe Zäsur bei Aldi: Der letzte Albrecht zieht sich zurück Essen. Gründer-Sohn Theo Albrecht verlässt die Geschäftsführung von Aldi Nord. Was das für den Discounter bedeutet und was über das Phantom bekannt ist.
Automobilbranche Krach unter Franzosen? Hella-Chef Favre verlässt Zulieferer Lippstadt. Michel Favre, erst seit einem Jahr Chef des Autozulieferers Hella aus Lippstadt, räumt zum Jahreswechsel seinen Posten. Wie es nun weitergeht.
Prognose Deutsche Wirtschaft: Experte warnt vor hohen Zinsen Berlin. Hohe Zinsen. steigende Energiekosten und der Fachkräftemangel setzen die deutsche Wirtschaft unter Druck. Ifo-Chef Clemens Fuest warnt.
Industrie Křetínský: Dieser Mann will Thyssenkrupp den Stahl abkaufen Essen. Thyssenkrupp will Křetínský die Hälfte seiner Stahlsparte verkaufen. Was für und gegen den Milliardär spricht. Und was Ministerin Neubaur sagt.
Altersvorsorge Lange studiert? Mit diesem Trick fällt die Rente höher aus Berlin. Wer länger als acht Jahre studiert hat, dem fehlen wichtige Rentenpunkte – doch es gibt eine Möglichkeit, diese Lücke zu schließen.
Zufriedenheit im Job Frust bei Generation X: Warum dieser Trend so gefährlich ist Berlin. Beschäftigte der Generation X gelten als loyale Leistungsträger – doch es macht sich Frust breit. Ein Alarmsignal für Arbeitgeber.
Zurück zum Boom Solaranlagen aus Deutschland: Firma wagt den großen Neustart Bitterfeld. Solaranlagen aus Deutschland haben vor Jahren mal einen Boom erlebt. Dann kam die große Flaute. Doch nun gibt es neue Hoffnung.
Kommentar Fürs Alter vorsorgen? Finanzwissen muss ein Schulfach werden Berlin. Viele Menschen wissen wenig über Geld. Das sollte sich bei Jüngeren schnell ändern – denn auf die Rente können sie nicht vertrauen.
Preiserhöhung in Aussicht Bahn erweitert Zugangebot: Neuer Fahrplan ab 10. Dezember Berlin DB baut ihr Angebot auf vielen Strecken weiter aus. Auf eine bessere Verlässlichkeit müssen Fahrgäste aber noch ein Jahr lang warten.
Mein Real Real pleite – warum 5000 Beschäftigte wieder bangen müssen Essen. Die Handelskette Mein Real mit 5000 Beschäftigten hat Insolvenz angemeldet. Diese SB-Warenhäuser sollen nun verkauft werden.
Insolvenz Peek & Cloppenburg Düsseldorf: Sanierungsverfahren endet Düsseldorf. Der Modehändler P&C sieht seine Zukunft als gesichert. Das Insolvenzverfahren in Eigenregie werde zum 1. Oktober aufgehoben.
Stahlindustrie Thyssenkrupp will Hälfte vom Stahl abgeben, IG Metall tobt Essen. Verkauf der Thyssenkrupp-Stahlsparte an Křetínský? IG-Metall-Wortführer Wetzel sieht Arbeitnehmer übergangen und greift den Konzernchef Lopez an.
Interview Hagener Forscherin: Windkraftgegner sind in der Regel lauter Hagen. Die Umweltpsychologin Dr. Helen Landmann von der FernUni Hagen forscht zur Energiewende. Ein Ergebnis: Gegner überschätzen ihre eigene Haltung.
E-Commerce Online-Shopping: So stark brechen Amazon, Saturn und Co. ein Essen. Amazon und Otto verlieren Umsatz. Auch zwei Elektronikketten aus NRW trifft der Einbruch des Onlinegeschäfts hart.
Steag Steag-Deal – darum tritt der Sanierer Ralf Schmitz ab Essen. Beim Verkauf der Steag hat Ralf Schmitz eine Schlüsselrolle gespielt. Nun steht der Sanierer vor dem Abschied bei der Steag – und blickt zurück.
Energiewende Experte: Der falsche Zeitpunkt für Solar-Förderprogramme Berlin. Der 300-Millionen-Euro Solartopf des Bundes waren schnell ausgeschöpft. Der Sauerländer Experte Frank Lefarth hält den Förderzeitpunkt für…
Justiz Neues Urteil: Gilt rechts vor links auch auf dem Parkplatz? Essen. Wenn es kracht auf dem Parkplatz, beruft sich einer der Beteiligten oft auf die Regel „rechts vor links“. Kann er das? Der BGH hat entschieden.
Rechtsschutzversicherung Rechtsschutz: Duisburger spricht nach Kündigung von Abzocke Duisburg. Ein Duisburger erhält nach über 20 Jahren die Kündigung von seiner Rechtsschutzversicherung und spricht von Abzocke. Was eine Expertin sagt.
Datenschutz Kontrolle im Firmenwagen: Wann der Chef überwachen darf Essen. Per Kamera oder GPS-Ortung können Chefs ihre Beschäftigten kontrollieren. Allerdings können Verstöße gegen den Datenschutz teuer werden.
Kitaplatz Rechtsanspruch auf Kita-Platz: Das müssen Eltern wissen Essen. In NRW fehlen Tausende Kita-Plätze für U3-Kinder – obwohl seit 2013 ein Rechtsanspruch gilt. Letzte Hilfe: eine Klage. Was Eltern wissen müssen.
Arbeitsrecht Was tun, wenn der Arbeitgeber das Gehalt zu spät zahlt? Berlin Ein Arbeitnehmer ärgert sich über die schlechte Zahlungsmoral seiner Firma. Das rät ein Anwalt bei verspäteter Gehaltsüberweisung.
Gericht Dreijähriger überschwemmte Badezimmer - Eltern haften nicht Düsseldorf/Zwickau. Ein dreijähriges Kind muss in einer geschlossenen Wohnung nicht dauernd beaufsichtigt werden, hat das Oberlandesgericht Düsseldorf klargestellt.
Newsletter Mit dem WR-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den WR-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.