Wein von Aldi Wie Aldi Süd zum größten deutschen Weinhändler aufstieg Mülheim. Jede vierte Flasche Wein in Deutschland wird bei Aldi gekauft. Chefeinkäufer Patrick Donath stammt aus Hattingen. Ein Blick hinter die Kulissen.
Interview Straßenbau: BDI-Präsident Russwurm warnt vor Verkehrskollaps Berlin. Nur auf den Ausbau der Schiene zu setzen sei ein Fehler, sagt der Präsident des Industrieverbands BDI – und macht einen Vorschlag.
Ansturm auf KFN-Programm Klimafreundlicher Neubau: Fördertopf des Bundes fast leer Berlin. Bauministerin Klara Geywitz stellte Anfang März 750 Millionen Euro für klimafreundlichen Neubau zur Verfügung. Nun wird das Geld knapp.
Flugschule FMG Warum die Pilotenausbildung am Flughafen Paderborn boomt Büren. Die Flugschule FMG Flight-Training am Flughafen Paderborn bildet so viel aus wie nie zuvor. Warum die Airlines sich um Absolventen reißen.
Verdi Warnstreik am Montag: Diese Flughäfen sind betroffen Berlin Gewerkschaften haben am Montag zu einem bundesweiten Großstreik aufgerufen. An manchen Flughäfen steht der Flugverkehr deshalb still.
Sonntagszeitung Edle Tropfen ohne Schwips Düsseldorf/Mainz. Alkoholfreier Wein ist zunehmend gefragt.Die Produzenten hoffen auf eine ähnliche Entwicklung wie beim Bier.
Podcast Warum die Innenstadt als Ort des Konsums ausgedient hat Essen. Innenstädte haben als Orte des Konsums ausgedient, sagt Professor Bölting und prophezeit eine „gewaltige Abschreibungswelle“ für City-Immobilien.
Warenhaus-Krise Galeria-Chef Müllenbach tritt ab – Ex-Kaufhof-Chef übernimmt Essen. Galeria-Chef Müllenbach soll nach dem Insolvenzverfahren seinen Chefsessel räumen und an van den Bossche übergeben. Doch er bleibt im Konzern.
Neustart angepeilt Nach Warenhaus-Pleite: Galeria Karstadt tauscht Chef aus Berlin Galeria Karstadt Kaufhof wechselt den Chef. Der angeschlagene Kaufhaus-Riese will nach dem zweiten Insolvenzverfahren ganz neu starten.
Verdi und EVG Streik auch auf Autobahnen: Die Auswirkungen für Autofahrer Berlin Neben dem Flug- und Schienenverkehr sollen auch die Autobahnen von dem Streik am Montag betroffen sein. Welche Auswirkungen das hat.
Agravis Bilanz Landwirtschaft: Fleisch und Getreide bleiben teuer Münster. Hohe Preise bescheren Agravis Raiffeisen 2 Milliarden Euro mehr Umsatz. Jetzt sinken die Preise, aber für Kunden bleibt es wohl auch 2023 teuer.
Galeria Karstadt Kaufhof Neue Unruhe: Galeria plant Stellenkürzungen in Warenhäusern Essen. Galeria will auch in den fortgeführten Warenhäusern Hunderte Stellen abbauen. Verdi spricht von „Unverschämtheit“ kündigt Widerstand an.
Stahlindustrie Unruhe bei Thyssenkrupp – Verkaufspläne für die Stahlsparte Essen. Bei Thyssenkrupp läuft die Suche nach Partnern oder Käufern für die Stahlsparte. Erste Namen werden gehandelt. In der Belegschaft rumort es.
Warenhaus Galeria-Standorte: aachener übernimmt ab sofort vier Häuser Dortmund. Die Galeria-Häuser Frankfurt, Cottbus, Coburg und Nürnberg werden von „aachener“ übernommen. Firmenchef Göbel macht auch Hoffnung für NRW.
Tarifpolitik Verdi will 2,50 Euro mehr im Einzelhandel – auch bei Galeria Essen. Auch Tariflöhne sichern im Handel keine ordentliche Rente, klagt Verdi und fordert höhere Stundenlöhne. Galeria soll zurück in den Flächentarif.
Aldi Süd Aldi Süd wechselt Top-Manager aus: Tom Daunt wird neuer Chef Mülheim. Stühlerücken bei Aldi Süd: Der Australier Tom Daunt wird neuer Chef des Discounters. Veränderungen auch auf dem Posten des Deutschlandchefs.
Neues Arbeiten Coworking Space: Pendlerglück im Iserlohner Weltenraum Iserlohn. Im Coworking Space Weltenraum in Iserlohn treffen sich von der gesperrten A45-Rahmedetal-Brücke gebeutelte Pendler. Zum Glück!
Gastronomie Fachkräftemangel: DEHOGA fordert modernes Zuwanderungsgesetz Essen. Hotels und Restaurants mangelt es an Arbeitskräften. Migrierte könnten die Lösung sein. Doch der Weg auf den deutschen Arbeitsmarkt ist mühsam.
Justiz Neues Urteil: Gilt rechts vor links auch auf dem Parkplatz? Essen. Wenn es kracht auf dem Parkplatz, beruft sich einer der Beteiligten oft auf die Regel „rechts vor links“. Kann er das? Der BGH hat entschieden.
Rechtsschutzversicherung Rechtsschutz: Duisburger spricht nach Kündigung von Abzocke Duisburg. Ein Duisburger erhält nach über 20 Jahren die Kündigung von seiner Rechtsschutzversicherung und spricht von Abzocke. Was eine Expertin sagt.
Datenschutz Kontrolle im Firmenwagen: Wann der Chef überwachen darf Essen. Per Kamera oder GPS-Ortung können Chefs ihre Beschäftigten kontrollieren. Allerdings können Verstöße gegen den Datenschutz teuer werden.
Kitaplatz Rechtsanspruch auf Kita-Platz: Das müssen Eltern wissen Essen. In NRW fehlen Tausende Kita-Plätze für U3-Kinder – obwohl seit 2013 ein Rechtsanspruch gilt. Letzte Hilfe: eine Klage. Was Eltern wissen müssen.
Arbeitsrecht Was tun, wenn der Arbeitgeber das Gehalt zu spät zahlt? Berlin Ein Arbeitnehmer ärgert sich über die schlechte Zahlungsmoral seiner Firma. Das rät ein Anwalt bei verspäteter Gehaltsüberweisung.
Gericht Dreijähriger überschwemmte Badezimmer - Eltern haften nicht Düsseldorf/Zwickau. Ein dreijähriges Kind muss in einer geschlossenen Wohnung nicht dauernd beaufsichtigt werden, hat das Oberlandesgericht Düsseldorf klargestellt.
Newsletter Mit dem WR-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den WR-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.