Talsperren Talsperren in NRW: Das sind die aktuellen Füllstände Essen. Der Sommer ist da, es ist warm und trocken. Sind die Talsperren in Nordrhein-Westfalen trotzdem gut gefüllt? Alle Füllstände in der Übersicht.
Abkühlung Wasserspielplätze in NRW: Die 20 schönsten Orte zum Abkühlen Ruhrgebiet/Region. Im Sommer darf gespritzt und gematscht werden! Diese 20 Wasserspielplätze in der Region versprechen kostenlose Abkühlung bei maximalem Spaß!
Start der Freibad-Saison Hoffen auf Sonne und Personal - Anfang Mai kaum Bäder offen Paderborn/Köln. Die Freibadsaison wird in NRW in vielen Kommunen erst in einigen Wochen eröffnet. Oft fehlen Bademeisterinnen und Bademeister.
Brauchtum Vatertag in NRW: Wo liegt der Ursprung des Brauchs? Essen. Christi Himmelfahrt ist auch als Vatertag bekannt. Dann ziehen Männer - und nicht nur Väter - häufig mit dem Bollerwagen los. Wie es dazu kam.
Landesgartenschau Landesgartenschau in Höxter eröffnet: Das erwartet Besucher Höxter. Die Landesgartenschau 2023 in Höxter ist eröffnet. Worauf sich Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr besonders freuen können.
Feiertag Feiertage in NRW 2023: Deshalb ist der 1. Mai ein Feiertag Essen. Auch in NRW ist der 1. Mai ein Feiertag. Aber warum ist am "Tag der Arbeit" eigentlich frei? Wir erklären, was es mit dem Feiertag auf sich hat.
Hochzeit NRW-Promi Sarah Engels zeigt sich ganz in weiß - Hochzeit? Essen. Die Kölnerin Sarah Engels hat auf Instagram emotionale Bilder im Hochzeitskleid gepostet. Sie und ihr Ehemann zeigten sich ganz in weiß.
Urlaubsplanung Feiertage in NRW 2023: Die Termine für einen Kurzurlaub Essen. Clever gelegt, führen Brückentage zu einem Kurzurlaub. Hier gibt es die gesetzlichen sowie islamischen und jüdischen Feiertage 2023 in NRW.
Musik Musikalische Früherziehung in NRW: Das wird angeboten Essen. Die städtischen Musikschulen im Ruhrgebiet haben unterschiedliche Ansätze in der musikalischen Früherziehung. Alle Angebote auf einen Blick
Zeltfestival Ruhr Tocotronic und mehr: Zeltfestival bestätigt weitere Künstler Bochum/Witten/Hattingen. Neues zum Line-up beim Zeltfestival Ruhr 2023: Tocotronic und Dunja Hayali sind mit dabei, und eine weitere Künstlerin nennt ihre Begleiterinnen.
Konzertlocations Konzertlocations in NRW: Das sind neun besondere Spielorte Essen. Außergewöhnliche Konzertlocations in NRW: Vor Industriekulissen, sogar im Wohnzimmer - die Musik im Land spielt nicht nur im Konzertsaal.
Ostern Osterfeuer NRW: Diese wichtigen Regeln sollten Sie beachten Essen. Das Osterfeuer ist auch in NRW für viele Menschen fester und wichtiger Teil der Ostertradition. Diese Regeln sollten Sie dabei beachten.
Freizeitparks Freizeitparks in NRW sind wieder geöffnet - das gibt's Neues Essen. Alle Freizeitparks in NRW sind wieder geöffnet und bieten zum Saisonstart teilweise auch neue Attraktionen. Wir bieten einen großen Überblick.
San Hejmo San Hejmo 2023 in Weeze: Partystage komplettiert das Line-Up Weeze. San Hejmo in Weeze: Der Festival-Veranstalter hat weitere Künstler für das Musik-Event im August 2023 bekanntgegeben. Wir haben alle Infos.
Festival Juicy Beats 2023: Line-Up und Tickets - Infos zum Festival Dortmund. Juicy Beats Dortmund: Auch 2023 steigt das Festival wieder im Westfalenpark. Der Termin und das Line-Up stehen schon fest. Die wichtigen Infos.
Junggesellenabschied Junggesellenabschied in NRW - Das sind zehn kreative Ideen Essen. Wer kreative Ideen für den Junggesellenabschied sucht, dürfte in NRW fündig werden. Wir haben zehn Ideen für einen unvergesslichen Tag gesammelt.
Karneval-Newsblog Karneval 2023 in NRW - so feiern die Narren in der Region Essen. Die Narren sind los, es wird endlich wieder Karneval in NRW gefeiert. Wo und wie die Karnevalisten unterwegs sind, lesen Sie im Newsblog.
Wetterprognose Karneval in NRW: Wie wird das Wetter an Rosenmontag? Essen. Die Karnevals-Session geht in ihre Hochphase. Am Wochenende war das Wetter in Nordrhein-Westfalen durchwachsen. So wird es an Rosenmontag.
Klimakrise Fridays for Future in Bonn: Protest vor Weltklimakonferenz Berlin/Bonn. Klimaaktivisten wollen in Bonn bei Verhandlungen zur Weltklimakonferenz protestieren. Auch Kanzler Scholz solle den „fossilen Kurs“ korrigieren.
Durchbruch EU-Innenminister einigen sich auf ein schärferes Asylrecht Brüssel. Durchbruch im Streit um ein neues Asylrecht in Europa: Was die Einigung für die Flüchtlinge bedeutet und wie es weitergehen soll.
Bundespräsident Umstrittene Wahlrechtsreform kommt – Steinmeier stimmt zu Berlin Die geplante Wahlrechtsreform der Ampel-Koalition sorgt für Unmut bei der Opposition. Eine Hürde hat sie jetzt allerdings genommen.
Gendern Gendern: In dieser Altersgruppe ist es am unbeliebtesten Berlin. Was halten die Bundesbürger vom Gendern? Eine aktuelle Umfrage liefert ein interessantes Ergebnis. Was Wissenschaftler dazu sagen.
Interview Wem nutzt die Staudamm-Katastrophe, Professor Masala? Berlin. Die Ukraine hat für die Gegenoffensive „mehrere Pläne“ in der Schublade, sagt der Militärexperte. Der Dammbruch sei kein Gamechanger.
Wirtschaftsminister Robert Habeck: Ehefrau, Kinder, Bücher – Alle Infos Berlin. Der Grünen-Politiker Robert Habeck ist Vizekanzler und Wirtschaftsminister. Alle Infos über seine Ehefrau, Kinder, Bücher im Überblick.
Energiewende E-Auto und Wärmepumpe: Droht dem Stromnetz der Kollaps? Berlin. Millionen E-Autos und Wärmepumpen können das Stromnetz bei gleichzeitiger Nutzung zur Überlastung bringen. Experten schlagen Alarm.
Bundesnetzagentur-Chef "Den Sommer nutzen, um Wohnung winterfest zu machen" Bonn. Der Präsident der Bundesnetzagentur warnt: Die Energiekrise ist noch längst nicht ausgestanden. Für Verbraucher hat er konkrete Tipps.
Chemikalienhandel Brenntag: Streit um Zerschlagung des Essener Dax-Konzerns Essen. Zwei Aktionärsgruppen fordern Aufspaltung der Brenntag. Vorstand des Essener Chemiehändlers ist dagegen. Kampfabstimmung bei Hauptversammlung.
Energiewende Kirchhoff nach Habeck-Besuch: „Müssen die Fesseln lösen“ Attendorn. Nach der Südwestfalenreise von Vize-Kanzler Habeck zeigt sich Arndt G. Kirchhoff zufrieden. Der NRW-Unternehmerpräsident formuliert klare…
Heizungsgesetz Warum der Osten bei der Wärmewende weiter ist als der Westen Berlin. Mehr Fernwärmeanschlüsse, besserer Gebäudebestand: Ostdeutschland hängt westliche Bundesländer ab. Klappt hier die Energiewende besser?
Landwirtschaft Spargel: Diese Entwicklung macht Bauern jetzt Hoffnung Berlin. 2022 war für die Landwirte kein einfaches Jahr – doch die aktuelle Saison läuft gut. Warum das Gemüse jetzt besonders gut schmeckt.
Newsletter Mit dem WR-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den WR-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.