Corona-Impfungen NRW-Erlass: Schnellere Impfung für Menschen mit hohem Risiko 5 In NRW sollen Menschen mit erhöhtem Gesundheitsrisiko ab sofort bevorzugt geimpft werden. Ein Härtefallerlass nennt die Bedingungen.
BVB-Kommentar Warum es sinnvoll ist, wenn BVB-Boss Watzke länger bleibt Dortmund. BVB-Geschäftsführer Watzke deutet an, länger als bis Ende 2022 im Amt zu bleiben. Für den Klub wäre das eine gute Entscheidung. Ein Kommentar.
Interview Uwe Neuhaus über den BVB: "Wahnsinnig schöne sechs Jahre" Bielefeld/Dortmund. Uwe Neuhaus war Co-Trainer beim BVB, jetzt kehrt er als Chefcoach von Arminia Bielefeld zurück - und freut sich aufs Wiedersehen. Ein Interview.
Tierischer Einsatz Spinnen-Alarm im Sauerland: Schwarze Witwe auf Lkw entdeckt Kierspe. Gäste aus Südamerika haben die Mitarbeiter einer Firma im Sauerland in Aufregung versetzt. Drei Spinnen versteckten sich in einem Container.
Abschied Beliebter Physik-Professor Metin Tolan verlässt Uni Dortmund Dortmund. Nach 20 Jahren verlässt Physik-Professor Metin Tolan die Uni Dortmund. Seine Fragen nimmt er mit, wie: Wie schwer ist Raumschiff Enterprise?
10 Olympia 2032 Warum sich Deutschland bei Plänen für Olympia so schwer tut Essen. Durch die Vorauswahl Brisbanes sinken hierzulande Olympia-Chancen. Rhein Ruhr City zeigt: Deutsche Hoffnungen scheitern nicht immer am Konzept.
8 Grüne und Eigenheime NRW-Grünen-Chefin: "Jedem eine Chance auf eigene vier Wände" Düsseldorf Sind Grüne gegen Eigenheime? Mona Neubauer, Grünen-Landeschefin, wirft anderen Parteien vor, den Grünen falsche Etiketten anzuheften.
1 Statistik Liegt es an Corona? Noch nie so viele Tote in Hagen Hagen. Ob die Zahlen mit Corona zu tun haben, ist nicht gesichert, dürfte aber nahe liegen: So viele Menschen wie im Januar starben noch nie in Hagen.
6 Schalke Schalke: Warum viele Profis verletzt sind - eine Spurensuche Gelsenkirchen. 13 Spieler des FC Schalke 04 fehlten am Donnerstag im Training. Die Personalsorgen begleiten den Klub seit Jahren. Dafür gibt es mehrere Ursachen
Steuern Steuerserie Teil 1: Alle Änderungen für 2020 auf einen Blick Berlin. Homeoffice, Kurzarbeit, Kinderbonus: Im ersten Teil unserer Steuerserie erklären wir Besonderheiten für die Steuererklärung 2020.
Video Bilder aus der Luft: Lennetalbrücke in Hagen wird verschoben Es ist eine bundesweit einmalige Maßnahme: Die 1000 Meter lange Lennetalbrücke wird verschoben. Wir zeigen beeindruckende Bilder aus der Luft.
Corona-Maßnahmen Ungerecht? – Darum dürfen Discounter Bekleidung verkaufen Essen/Bochum. Die Verzweiflung wird immer größer. Warum Textil-Einzelhändler ihre Läden schließen mussten, Discounter aber weiter Kleidung verkaufen dürfen.
Veranstalter im Lockdown Konzertveranstalter Kemmerling: „Zum Nichtstun verurteilt“ Bestwig. Gisbert Kemmerling aus Bestwig organisiert große Open Airs in der Region. Seit März 2020 ist er wegen Corona zum Nichtstun verurteilt.
Kino Arnsberg: Kino-Betreiber drängen auf Wiedereröffnung Arnsberg. Am Sonntagabend setzen Kinos bundesweit mit einer großangelegten Beleuchtungsaktion ein Lebenszeichen – und Arnsberg ist dabei.
Forstwirtschaft Hagen: Zerstörte Fichten werden nach Asien verschifft Hagen-Selbecke. Was Förster Robin Doennges über den Borkenkäfer sagt und wie der Abtransport der zerstörten Fichten aus dem Hagener Freilichtmuseum abläuft.
Natur Kreuztal: Warum der Ferndorf-Biber für Zündstoff sorgt Kreuztal. Seit einem Jahr lebt ein Biber in der Ferndorf. Der Verein „Route 57“ vermutet ein Manöver gegen die geplante Kreuztaler Südumgehung
Unglück Brilon: Landwirt wird unter Rad seines Treckers eingeklemmt Brilon. Person unter Trecker eingeklemmt, hieß die Alarmmeldung: Die Rettungskräfte eilten nach Brilon-Thülen. Das Unglück passiert bei Reparaturarbeiten
Justiz 15-jähriger Messerstecher von Attendorn bleibt in Haft Attendorn. Blutige Attacke auf Spielplatz in Attendorn: Bundesgerichtshof hat die Revision des Verteidigers verworfen.
4 Muslime NRW-Koalition plant neue deutsche Imam-Ausbildung Düsseldorf. Mit einem Studiengang für islamische Geistliche wollen CDU und FDP in Moscheen mehr Unabhängigkeit von radikalen Einflüssen bekommen.
Pandemie Coronavirus in Europa: Einige Länder lockern – geht das gut? 1 Einige EU-Länder öffnen sich viel mehr als Deutschland: Sie haben mehr Corona-Neuinfektionen, aber keine dramatisch hohen Todeszahlen.
Fanszene MSV Duisburg: So wollen Fans die Zukunft mitgestalten MSV-Fans haben viele Banner und Plakate in Duisburg aufgehängt. Initiative „Es lebe der Verein“ hat Forderungen zur Machtverteilung im Verein.
Podcast "Fußball Inside" BVB-Podcast: Kehrt Mislintat zurück - die Vor- und Nachteile Essen. In unserem Podcast "Fußball Inside" diskutieren wir über die Situation von Borussia Dortmund und Schalke 04. Das Motto: "Tacheles aussem Pott."
Amateursport ARD-Doku: Dopingexperimente an DDR-Freizeitsportlern Frankfurt. Eine Dokumentation der ARD hat streng geheime Experimente an Freizeitsportlern in der DDR für mehr Medaillen der Topathleten enthüllt.
RKI-Studie 36,5 Millionen Deutsche gehören zur Corona-Risikogruppe Berlin. Neue Studie des Robert Koch-Instituts: Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung über 15 Jahren gehört zur Covid-19-Risikogruppe.
Ermittlungen 13-Jähriger tot aufgefunden – 14-Jähriger sitzt in U-Haft Sinsheim. Die Leiche eines 13-Jährigen wurde an einem Waldrand in Baden-Württemberg entdeckt. Ein 14-Jähriger sitzt wegen Mordverdacht in U-Haft.
1 Überfall Lady Gaga: 500.000 Dollar Lösegeld für ihre entführten Hunde Los Angeles. Zwei der drei Hunde von Lady Gaga wurden entführt, der Hundesitter angeschossen. Nun bietet der Popstar den Entführern 500.000 Dollar.
3 Möbelhersteller Ikea bringt Anleitungen zum Zerlegen von Möbeln heraus Berlin. Ikea will, dass Kunden ihre Möbel auch nach einem Umzug noch nutzen. Und hat sich daher etwas einfallen lassen: Demontage-Anleitungen.
Corona-Pandemie Studie: Rheuma-Medikamente helfen Covid-19-Patienten Berlin. In einer aktuellen Studie konnten Forscher zeigen, dass zwei Wirkstoffe gegen Rheuma auch bei schweren Covid-19-Verläufen helfen.
Verbraucherschutz So streng ist das neue Energielabel für Elektrogeräte Berlin. Ab dem 1. März dürfen viele Elektrogeräte nur noch mit dem neuen Energielabel in den Handel kommen. Es soll mehr Klarheit schaffen.
Urlaubsplanung Ferien 2021 in NRW – Wann Sie am besten Ihren Urlaub nehmen Essen. Die NRW-Übersicht über Ferien und freie Tage: Geschickte Urlaubsplanung ist 2021 etwas schwieriger – viele Feiertage fallen auf Wochenenden.
Technik Soundbeamer: Diesen Lautsprecher hört nur einer im Raum Berlin. Eine neuartige Box schickt Klang per Ultraschall direkt an die Ohren. Umstehende hören nichts. Was kann der „unsichtbare Kopfhörer“?
Verkehrsrecht Telefonieren auf dem Fahrrad: Was erlaubt ist und was nicht Berlin. Telefonieren oder Nachrichten lesen sollten Radfahrer nicht während der Fahrt. Wer trotzdem das Smartphone zückt, riskiert Bußgelder.
Erziehung Horror-Kettenbriefe auf dem Handy: So schützen Sie ihr Kind Berlin. Gruselige Kettenbriefe und Wettbewerbe auf dem Handy faszinieren Kinder. Der Trend kann gefährlich werden. So reagieren Eltern richtig.
Update vor 0 Min. Sozialleistungen Hartz-IV-Empfängerin: Bank pfändet Konto – zu Unrecht? Hamburg. Weil die Bank ihr Konto pfändete, verlor eine Mutter den Zugriff auf das Kindergeld. Nun zieht die Hartz-IV-Empfängerin vor Gericht.
3 Corona Anspruch und Wirklichkeit: Jens Spahns fatales Abendessen Berlin. „Wir bleiben zu Hause“ gilt für alle in der Pandemie – Jens Spahn wird dem Motto einmal nicht gerecht. Kann er noch ein Vorbild sein?
Reisen Corona-Pandemie: Was wird aus dem Sommerurlaub im Süden? Berlin. Tourismusbeauftragter Bareiß hofft auf einen Sommerurlaub im Süden. SPD-Politiker Lauterbach ist, selten genug, überfragt. Und warnt.
Corona-Impfung Corona: Neuinfektionen in NRW-Pflegeheimen gehen zurück Düsseldorf. Die Corona-Impfungen in Pflegeeinrichtungen in NRW zeigen Wirkung. Sowohl beim Personal als auch bei Bewohnern gibt es weniger Infektionen.
1 Corona-Pandemie Luca App weckt Hoffnung auf Lockdown-Lockerungen in NRW An Rhein und Ruhr. „Luca“ will Behörden die Kontaktnachverfolgung erleichtern. NRW-Ministerpräsident Laschet lobt diese App, doch ein rascher Einsatz ist fraglich.
Corona TÜV-Prüfung: Van Laack-Schutzkittel nicht einsatzfähig Düsseldorf Neues in der Van Laack-Affäre der Landesregierung: Jetzt gibt es bei dem Millionen-Deal auch noch das Urteil einer Qualitätsprüfung.
Telekom-Chef Höttges Telekom-Chef: Schulen zu zögerlich bei schnellem Internet Bonn. Telekom-Chef Höttges kritisiert, dass nur neun Prozent der Schulen Angebot für schnelles Internet angenommen haben. Warum er mehr Mut fordert.
1 Handel Douglas: In Deutschland mehr Umsatz online als stationär Düsseldorf/Hagen. Douglas hat in Deutschland erstmals mehr Umsatz im Internet gemacht als in den Filialen.
E-Mobilität In NRW rollen die meisten E-Busse über die Straße Düsseldorf. 177 E-Busse sind im ÖPNV in NRW im Einsatz und damit mehr als in allen anderen Bundesländern. In Solingen ist ein ganz besonderer Bus unterwegs.
4 Gewerbesteuer Leverkusen lockt Firmen – Revier spricht von „Kannibalismus“ Essen/Leverkusen. Leverkusen will Sitze von Firmen mit günstigem Steuersatz an den Rhein locken. Im Ruhrgebiet vermutet man hinter dem Angebot „Kannibalismus“.
2 Bilanzskandal Fall Wirecard – Ruf nach Entschuldigung von Minister Scholz Essen. Im Fall Wirecard fordert der Unions-Obmann Hauer eine Entschuldigung von Finanzminister Scholz. Neue Folge vom Podcast „Die Wirtschaftsreporter“.
Mikrochip-Branche Warstein: Infineon legt kräftig zu – neue Frau im Vorstand Neubiberg/Warstein. Deutschlands größter Halbleiterhersteller, die Infineon AG, senkt die Dividende trotz hoher Nachfrage nach Mikrochips.
3 TV-Kritik GNTM: Familienministerium mit Kritik am Nackt-Catwalk Berlin. Bei GNTM schickte Heidi Klum ihre Models nackt auf den Laufsteg. Das Familienministerium sieht das kritisch und spricht von Sexismus.
RTL "Let's Dance"-Premiere: Erstes Männer-Tanzpaar der Show Köln. Er war der erste schwule Bachelor - nun ist "Prince Charming" Nicolas Puschmann auch Teil des ersten Männer-Tanzpaars bei Let's Dance.
RTL "Let's Dance"-Auftakt: Die Gruppentänze der Kennenlern-Show Köln. Am 26. Februar geht die 14. Staffel von "Let's Dance" los. Die Kandidaten und Profis sind bereits bekannt - nun auch die ersten Tänze.
Landespolitik Nach Corona: NRW will mehr soziale Absicherung für Künstler Düsseldorf. Besonders freie Künstler sind durch die Corona-Krise finanziell in Not. Das Land NRW will jetzt für die Zukunft vorbauen und plant einen Vorstoß.
Düsseldorf Früheres Haus von Joseph Beuys in Düsseldorf wird verkauft Düsseldorf. Drakeplatz 4, das ist in der Düsseldorfer Kunstszene eine berühmte Adresse: Dort lebte und arbeitete Joseph Beuys. Nun wird das Atelier verkauft.
1 Kolumne Jasis Woche: Intervallfasten - oder lieber acht als 16 Essen. Die einen üben gerade Verzicht wegen der Fastenzeit. Und die anderen? Sind fit und womöglich sogar glücklich (zumindest einige) mit 16:8.
Kommentar Dirk Hautkapp Die Europäer müssen Joe Biden jetzt entgegenkommen Wenn der neue US-Präsident außenpolitisch Erfolg haben will, braucht er die EU. Doch vor allem in der China-Politik droht Streit.
Kommentar Christian Unger Ein Jahr später: Fünf Lehren aus dem Attentat von Hanau Vor einem Jahr ereignete sich das rechtsextreme Attentat. Der Staat schwächelt weiterhin im Umgang mit Terror, kommentiert unser Autor.
Kommentar Jörg Quoos Bei Corona-Schnelltests darf die Politik nicht zögern Nur mit einem Lockdown kann man der Pandemie nicht Herr werden. Nötig sind jetzt massenhaft Schnelltests, meint Kommentator Jörg Quoos.
Kommentar Dirk Hautkapp Donald Trumps Verletzung des Amtseids ist selten schäbig Donald Trump ist wieder mal davongekommen. Das liegt auch am moralischen Bankrott der Republikaner, sagt Kommentator Dirk Hautkapp.
1 Corona Tourismusbeauftragter rechnet mit Sommerferien im Ausland Berlin Wann kann man endlich wieder unbeschwert ins Ausland reisen? Laut dem Tourismusbeauftragten der Bundesregierung könnte es im Sommer so weit sein.
Berlin wird zu Ntabozuko Südafrika benennt alte Ortsnamen um Johannesburg. Port Elizabeth oder Berlin - viele Ortsnamen in Südafrika erinnern noch an die koloniale Vergangenheit des Landes. Doch das soll sich ändern.
Regeln in Deutschland Campingtrip: Das bieten öffentliche Wohnmobil-Stellplätze Berlin. Reisen mit dem Wohnmobil ist in Zeiten der Pandemie besonders gefragt. Nicht jeder Camper dürfte allerdings alle Regeln kennen, die dafür gelten.