Zoo Krefeld Drei Jahre nach Brand: Zoo Krefeld bekommt neuen Affenpark Krefeld. Die Stadt Krefeld hat den Bau eines 33 Millionen Euro teuren Affenparks beschlossen. Bei einem Brand vor drei Jahren waren 50 Tiere gestorben.
Notfall Mönchengladbach: Feuerwehr rettet Labrador aus Kanalschacht Mönchengladbach. Ein Hund ist in einen Kanalschacht gefallen und von der Feuerwehr gerettet worden. Sein Herrchen hatte den Labrador nicht befreien können.
Spinnen Nosferatu-Spinne breitet sich in NRW aus - Experte beruhigt Düsseldorf/Münster. Die Nosferatu-Spinne macht derzeit in NRW von sich Reden. In einigen Regionen ist sie inzwischen heimisch und breitet sich nun weiter aus.
Tierrettung Katzenkind verirrt sich in Neubau-Schacht – Feuerwehreinsatz Grevenbroich. Ein Katzenkind hat in Grevenbroich die Feuerwehr auf den Plan gerufen. Das Kätzchen saß in einem Neubau in einem Installationsschacht fest.
Einbruch Papagei schlägt Einbrecher in Werne in die Flucht Werne. Während die Bewohnerin schlief, sind Unbekannte in ihr Haus in Werne eingebrochen - und wurden dabei von einem sprechenden Papageien überrascht.
Gericht Zoo Krefeld: Prozess wegen Affendiebstahls startet Krefeld/Duisburg/Oberhausen. 2015 waren im Zoo Krefeld drei seltene Äffchen gestohlen worden. Nun startet in Duisburg der Prozess. Anklage wirft auch Tierquälerei vor.
Feuerwehreinsatz Über 130 Tiere bei Brand in Kölner Zoo erstickt Köln. Beim Brand im Tropenhaus des Kölner Zoos sind mehr als 130 Tiere zu Tode gekommen. Polizei hat erste Einschätzungen zur Brandursache.
Tierrettung „Dicke Katze“ war Waschbär! Feuerwehr belässt Tier in Baum Bad Salzuflen. Die Feuerwehr Bad Salzuflen sollte eine Katze aus einem Baum retten. Doch der Alarm entpuppte sich als Verwechslung. Die Retter zogen wieder ab.
Tierbabs So niedlich sind die Löwen-Kinder im Zoom Gelsenkirchen Gelsenkirchen. Herzerwärmende Bild aus der Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen: Der Zoo hat zum ersten Mal seine drei Löwen-Babys der Öffentlichkeit präsentiert.
Gesundheit Antibiotika-Verbot: Warum Tierärzte alarmiert sind Straßburg. Tierärzte protestieren gegen ein geplantes Antibiotika-Verbot. Sie fürchten, ihre Patienten nicht mehr ausreichend behandeln zu können.
Tiefe Trauer Dortmunder Zoo: Seelöwen-Baby stirbt an aggressivem Keim Der Dortmunder Zoo trauert: Luna ist gestorben. Eine bakterielle Infektion soll am 12. August für den Tod des Seelöwen-Babys gesorgt haben.
Tiere Tierärzte befürchten: Kranke Haustiere bald einschläfern? Meschede. Müssen kranke Haustiere demnächst eingeschläfert werden? Die EU will den Einsatz von Antibiotika reduzieren. Ein Mescheder Tierarzt warnt.
Zecken Hirschlausfliege: So schützen Sie sich vor fliegenden Zecken Berlin. Zecken sorgen für Bisse und übertragen Krankheiten. Aber haben Sie schon mal von "fliegenden Zecken" gehört? Das sollten Sie wissen.
Unfall Wal spuckt Taucher wieder aus – Experten nicht überrascht Provincetown/Berlin. Ein Fischer in den USA will nach Hummern tauchen und findet sich im Maul eines Wales wieder. Doch er überlebt auf wundersame Weise.
Feuer Tierheim-Brand in Bayern - mehr als 50 Tiere sterben Bad Kissingen. Bei einem Brand in einem Tierheim in Unterfranken sind viele Tiere gestorben. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Tierpark trauert Zoo Dortmund: Orang-Utan Toba mit 27 Jahren gestorben Dortmund. Im Dortmunder Zoo ist Orang-Utan-Weibchen Toba mit 27 Jahren gestorben. Der Menschenaffe litt offenbar schon länger an diversen Erkrankungen.
Inzest Tierpark: Berliner Eisbärin kam durch Inzucht zur Welt Berlin Eisbärin Hertha ist bei den Besuchern des Tierpark Berlins sehr beliebt. Nun ist die Aufregung groß: Sie stammt aus einer Inzucht.
1000-Kilometer-Flug Freiheit beendet: Riesenseeadler Grobi in Ungarn eingefangen Remscheid/Örség. Nach knapp drei Wochen ist der vermisste Riesenseealder Grobi in Ungarn eingefangen worden. Seine Falknerin will nun so schnell wie möglich hin.
Bildungspolitik Tausende protestieren für bessere Schulen und Kitas Köln. Zu wenig Lehrer und Erzieher, marode Schulen, Bildungsdefizite - die Probleme sind groß. Tausende demonstrieren für Wende in der Bildungspolitik.
Bayern CSU-Parteitag: Wie Markus Söder um seine Zukunft kämpft München. Ist der CSU-Chef nach der Bayern-Wahl noch der Mann, den sich viele Menschen als Kanzlerkandidat der Union wünschen? Es wird schwierig.
Ermittlungen Mehr Verfahren wegen Menschenhandels und Ausbeutung in NRW Düsseldorf. Die Zahl der Ermittlungsverfahren wegen sexueller Ausbeutung ist deutlich gestiegen. Darunter sind überproportional viele minderjährige Opfer.
Ukraine-Krieg Ukraine bombardiert wohl Treffen russischer Marineführung Berlin Ukrainische Streitkräfte haben die russische Schwarzmeerflotte in Sewastopol attackiert. Und Russland droht bereits mit Vergeltung.
Beunruhigender Trend Studie zu Rechtsextremismus: Forscher sind "schockiert" Berlin Rechtsextreme und fremdenfeindliche Haltungen bewegen sich auf einem neuen Niveau. Ein Wissenschaftler zeigt sich sehr beunruhigt.
Kommentar Flüchtlingskrise: Wie kann Deutschland das schaffen? Berlin. Die Migrationspolitik steht wieder im Zentrum der Debatte – zu Recht. Doch einige Politiker streuen den Bürgern Sand in die Augen.
Mobilfunk 92 Prozent von NRW mit 5G-Handynetz abgedeckt – theoretisch Bonn. Der Ausbau des schnellen Mobilfunkstandards 5G geht voran. Theoretisch ist NRW zu 92,1 Prozent abgedeckt. Kunden profitieren aber mitunter nicht.
Heizen Vivawest-Chef klagt: Stromnetze zu schwach für Wärmepumpen Gelsenkirchen. Nach Vonovia beklagt nun Vivawest, dass Wärmepumpen wegen schwacher Netze nicht angeschlossen werden können. Warum sich die Wohnungsnot zuspitzt.
Maschinenbau Sauerland: CIA unterstützt Erdraketentechnik von Tracto Lennestadt. Tracto aus Lennestadt forscht an „sehenden“ Erdraketen zur unterirdischen Leitungsverlegung. Warum der US-Geheimdienst eingestiegen ist.
Vorstandschef Thyssenkrupp-Chef López: Aktienkauf noch vor dem Amtsantritt Essen. Thyssenkrupp-Chef López hat Aktien des Essener Konzerns gekauft – noch vor seinem Amtsantritt. Konzern spricht von „privatem Investment“.
Fliegen Gefälschte Turbinenteile entdeckt – große Airlines betroffen Berlin Ein britischer Zulieferer soll bei der Zulassung von Turbinenteilen geschummelt haben. Mehrere große Airlines halten Flieger am Boden.
Gastronomie Stimmt so? Amerika stöhnt über gewaltige Trinkgeld-Explosion Washington. Kleine Bezahlterminals bitten die Kunden auch in Branchen zur Kasse, wo bislang nicht „getipt” wurde. Sich zu entziehen, fällt schwer.
Newsletter Mit dem WR-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den WR-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.