Prozess Attacke auf Polizisten vor Shisha-Bar erneut vor Gericht 3 Essen. Die Attacke auf Polizisten vor der Buddy-Bar in Essen geht in eine weitere Runde. Drei Angeklagte wehren sich gegen ihre Verurteilung.
Prozess Anklage: Zimmer für Sex mit Jugendlichen vermietet Essen. Laut Anklage hat ein 51-Jähriger ein Zimmer seiner Essener Wohnung für Sex mit Jugendlichen vermietet. Vor Gericht bestreitet er.
Urteil Pflegesohn in Duisburg missbraucht – Urteil gegen Mann (57) Duisburg/Dinslaken. Ein 57-Jähriger ist für den sexuellen Missbrauch seines Pflegesohns (damals 14) verurteilt worden. Er setzte Computerspiele als Druckmittel ein.
1 Prozess Geständnis: Junge Frauen auf der Straße sexuell bedrängt Essen. Laut Anklage beherrscht der 27-jährige Essener seinen Sexualtrieb nicht. Drei Frauen soll er auf der Straße bedrängt haben.
Schöffengericht Säugling erlitt Armbruch: Vater aus Oberhausen angeklagt Oberhausen. Hämatome und ein Armbruch: Ein Oberhausener soll seinen kleinen Sohn misshandelt haben. Vor Gericht erhielt der Vater nun eine Bewährungsstrafe.
Gericht Streit zwischen Paar in Hattingen endet mit Brandwunden Hattingen. Ein 25-jähriger Hattinger soll die Kleidung seiner Freundin in Brand gesetzt haben. Jetzt geht er dafür acht Monate in Haft. So lief der Prozess.
Prozess Milde Strafe für Ehefrau nach Mordversuch am Hochzeitstag Essen./Marl. Hinterrücks hatte die Marlerin ihren Mann erstechen wollen, als er Bier holte. Dafür muss sie fünfeinhalb Jahre ins Gefängnis.
1 Gerichtsprozess Urteil: Rechter Gelsenkirchener Politiker muss ins Gefängnis Gelsenkirchen/Essen. Haftstrafe: Henry Schwind, Vorsitzender der Partei Die Rechte, ist wegen Beleidigung und Verstoß gegen das Versammlungsgesetz verurteilt worden.
Gericht Beihilfe zum Drogenhandel: Erste Verständigung mit Gericht Krefeld. Zwei Unternehmer vom Niederrhein sollen ein Drogenlabor mit Chemikalien versorgt haben. Das Gericht minderte für einen Angeklagten den Vorwurf.
Akte NRW Der Vampir von Düsseldorf: Der Serienmörder Peter Kürten Düsseldorf. Neun Menschen tötete der "Vampir von Düsseldorf". Der wohl spektakulärste Kriminalfall der Weimarer Republik wurde zum Filmmaterial.
Prozess Duisburger vergewaltigte schlafende Freundin (23) – Urteil Duisburg. Ein Duisburger hat seine beste Freundin vergewaltigt, nachdem die betrunken eingeschlafen ist. Vor Gericht schilderte die 23-Jährige die Tat.
Prozess Mordversuch: Stalker muss fast zehn Jahre ins Gefängnis Essen. Die Studentin hatte ihn verlassen, seine Kontaktversuche abgewehrt. Da stach der Essener zu. Jetzt muss er für fast zehn Jahre in Haft.
Prozess Tödlicher Freundschaftsdienst mit Pillen endet vor Gericht Helfen wollte sie, gab der Freundin Tabletten gegen Schmerzen. Das durfte die Essenerin nicht. Sie landete vor dem Strafgericht.
1 Prozess Rentner mit Vorschlaghammer ermordet: Lebenslange Haft Für eine Beute von nicht einmal zwei Euro hatte er den 71-jährigen Hattinger ermordet. Dafür bekam Raphael L. jetzt lebenslange Haft.
1 Prozess Weggeworfene Decke hilft Kleptomanin vor dem Strafgericht Weil sie die gestohlene Decke nicht hatte behalten wollen, kam eine Essener Kleptomanin vor Gericht glimpflich davon.
Prozess Fast vier Jahre Haft für blutige Randale im Hörsterfeld Für die Randale zwischen Syrern und Libanesen im Essener Hörsterfeld bekam einer der Hauptakteure fast vier Jahren Haft.
7 Prozess Viele Tränen im Strafprozess um tödlichen Motorradunfall Eine Autofahrerin, die kurz nicht aufgepasst hatte, musste sich vor dem Essener Amtsgericht wegen fahrlässiger Tötung verantworten.
3 Corona Anspruch und Wirklichkeit: Jens Spahns fatales Abendessen Berlin. „Wir bleiben zu Hause“ gilt für alle in der Pandemie – Jens Spahn wird dem Motto einmal nicht gerecht. Kann er noch ein Vorbild sein?
2 Corona-Impfungen „Zu viel Impfstoff im Kühlschrank“: Wann wird ausgeweitet? Essen. Angesichts zunehmender Impfstoff-Verfügbarkeit wird die Ausweitung der Impf-Kapazitäten nötig. Im Mai könnte in Arztpraxen geimpft werden.
2 USA Rechte Milizen wollen Kapitol in die Luft sprengen Washington. Laut Polizei erwägen Trump-Sympathisanten einen Anschlag. Sie wollen bei der Rede von Joe Biden das Kapitol in die Luft sprengen.
8 Grüne und Eigenheime NRW-Grünen-Chefin: "Jedem eine Chance auf eigene vier Wände" Düsseldorf Sind Grüne gegen Eigenheime? Mona Neubauer, Grünen-Landeschefin, wirft anderen Parteien vor, den Grünen falsche Etiketten anzuheften.
1 Pandemie Coronavirus in Europa: Einige Länder lockern – geht das gut? Berlin. Einige EU-Länder öffnen sich viel mehr als Deutschland: Sie haben mehr Corona-Neuinfektionen, aber keine dramatisch hohen Todeszahlen.
Justiz So will die Regierung Whistleblower besser schützen Berlin . Verhandlungen für ein neues Gesetz stocken. SPD will einen weiten Schutz von Hinweisgebern. Union sorgt sich um Belastung für Firmen.
Telekom-Chef Höttges Telekom-Chef: Schulen zu zögerlich bei schnellem Internet Bonn. Telekom-Chef Höttges kritisiert, dass nur neun Prozent der Schulen Angebot für schnelles Internet angenommen haben. Warum er mehr Mut fordert.
1 Handel Douglas: In Deutschland mehr Umsatz online als stationär Düsseldorf/Hagen. Douglas hat in Deutschland erstmals mehr Umsatz im Internet gemacht als in den Filialen.
E-Mobilität In NRW rollen die meisten E-Busse über die Straße Düsseldorf. 177 E-Busse sind im ÖPNV in NRW im Einsatz und damit mehr als in allen anderen Bundesländern. In Solingen ist ein ganz besonderer Bus unterwegs.
5 Lockdown Corona-Krise: „Der Handel wird zum Schafott geführt“ Berlin. Der Handel kämpft ums Überleben und verlangt von Bund und Ländern eine klare Öffnungsperspektive – Inhaber drohen mit einer Klagewelle.
2 Bilanzskandal Fall Wirecard – Ruf nach Entschuldigung von Minister Scholz Essen. Im Fall Wirecard fordert der Unions-Obmann Hauer eine Entschuldigung von Finanzminister Scholz. Neue Folge vom Podcast „Die Wirtschaftsreporter“.
Mikrochip-Branche Warstein: Infineon legt kräftig zu – neue Frau im Vorstand Neubiberg/Warstein. Deutschlands größter Halbleiterhersteller, die Infineon AG, senkt die Dividende trotz hoher Nachfrage nach Mikrochips.
Newsletter Mit dem WR-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den WR-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.