Ansturm auf Ennepetals… Corona-Impftermine: Chronisch Kranke weiter falsch verbunden Ennepetal. Die Kassenärztliche Vereinigung gibt chronisch Kranken zur Impfterminvergabe weiter die Corona-Hotline für Ennepetal an. Die Stadt reagiert nun.
Corona Bad Berleburger Appell: „Es kommt jetzt auf uns alle an“ Bad Berleburg. 23 Ortsvorstehende, die Vamedklinik und auch die Mitarbeiter der Stadtverwaltung senden eine klare Botschaft aus.
Gericht Vier Jahre Haft für notorische Betrügerin aus Finnentrop Olpe/Finnentrop. Auf Ebay-Kleinanzeigen und Mamikreisel bot eine Finnentroperin alle möglichen Waren an. Sie kassierte, lieferte aber nicht.
Infrastruktur Banfe: Brücke „Am Sand“ wird jetzt erneuert Dafür wird der Bereich rund um den Übergang für ca. vier Monate komplett gesperrt. Die Umleitung führt über die Straße „Zum Alertsberg“.
Arnsberg Video-Kommentar: „Für Kinder eine unerträgliche Situation“ Arnsberg. In unserem Videoformat „75 Sekunden...Meinungsstark“ analysieren, kommentieren und informieren wir über Themen aus Arnsberg, Neheim und Sundern.
Corona-Pandemie Lennestadt: Für die Modellregion gibt es kein Zurück Lennestadt. Die Infektionszahlen steigen kräftig, Stadt und Elspe Festival führen ihre Planungen für das Modellprojekt „Großveranstaltung“ dennoch weiter.
Gesundheit Schwelm: Helios setzt Mitarbeiter massiv unter Druck Schwelm. Krankenhaus-Konzern Helios stellt Niedriglöhner vor die Wahl: Weiterbildung ohne Gehaltserhöhung oder Kündigung. Die Konsequenzen in Schwelm.
1 Corona Ausgangssperre im MK gilt weiter – und wird sogar verschärft Märkischer Kreis/Iserlohn. Ab Montag gilt im Märkischen Kreis eine neue Allgemeinverfügung. Die Ausgangssperre bleibt bestehen – einige Ausnahmen gelten aber nicht mehr.
Logopädie im Lockdown Arnsberg: Der Lockdown macht sprachlos Oeventrop. Logopädin Christiane Hoffschildt warnt: Menschen mit Kommunikationseinschränkungen haben akut Probleme und machen wahrscheinlich Rückschritte.
Babywald entsteht In Voßwinkel ab Jahrgang 2015: Jedes Kind hat seinen Baum In Voßwinkel entsteht ein Babywald. Ab Geburtsjahrgang 2015 wird eine Stieleiche für jedes Dorfkind gepflanzt.
Ehrenamt „Zeitgeschenk“ in Iserlohn auch in der Pandemie im Einsatz Iserlohn. DIe Nachfrage bei dem mobilen Hospizdienst „Zeitgeschenk“ ist hoch. Die Wohnungsgenossenschaft Letmathe-Oestrich unterstützt das Angebot.