Gastronomie Breckerfeld: Neues Sommerbier für die Hansestadt Breckerfeld. Die Bierbrauer aus Breckerfeld entwickeln die neuen Sorten „Maibock“, „Deller Keller“ und „Glörsch“ für den Sommer. Der Hintergrund.
Spezial Ankommen in Deutschland - Приїзд до Німеччини Iryna Hornieva flüchtete aus der Ukraine und schreibt nun über das Ankommen in Hagen. Die Texte werden auf Deutsch und Ukrainisch veröffentlicht.
2 Mein Hagen Hagen: Keine eigene Spur für Radfahrer auf dem Ring Hagen. Die neue Fahrbahn auf dem Innenstadtring in Hagen ist markiert. Was fehlt, ist wieder einmal eine Spur für Radfahrer.
Verkehr Hagen: Der Kampf um Tempo 30 auf einer Bundesstraße Hagen. Seit Sperrung der Rahmedetalbrücke auf der A 45 breitet sich im Süden von Hagen das Chaos aus. Vom verzweifelten Kampf um Tempo 30 in Dahl.
Handball Eintracht Hagen: Heimflaute geht Stefan Neff auf die Nerven Hagen. Handball-Zweitligist VfL Eintracht Hagen muss sich dem HSC Coburg geschlagen geben. Trainer Stefan Neff findet nach Spielende deutliche Worte.
Polizei wachsam Hohenlimburg: Mann mit Gewehr und Tarnanzug besorgt Anwohner Hohenlimburg. Mehrfach haben Anwohner in Hohenlimburg zuletzt einen Mann in Tarnanzug und mit Gewehr gesichtet. Die Polizei beobachtet den Fall
Sabin Tambrea Lesung mit Sabin Tambrea in Hagen Hagen. Heimspiel für Sabin Tambrea. Der Schauspieler liest aus seinem Debütroman im Pressehaus. Wir verraten, wie man an Karten kommt.
Gastronomie Hagen: China-Restaurant Große Mauer zieht ins Pane e Vino Hagen. Wann die „Große Mauer“ am Ischeland schließt und in Hagen-Helfe wiedereröffnet und warum Verena und Michele das beliebte „Pane e Vino“ schließen.
Festival Hagen karibisch: Innenstadt wird wieder zur Strandmeile Hagen. Zuletzt wurde der Ebert-Platz in Hagen 2019 zur Strandmeile. Nun kehrt „Hagen karibisch“ zurück. Gleiche Stelle, ähnliches Konzept.
Gastronomie „Pibosa“ Pizza, Bowls, Salate im neuen Restaurant im Cinestar Hagen Hagen. Am 25. Mai eröffnet das „Pibosa“ auf der Springe. Aus wie vielen Zutaten der Gast wählen kann und was es mit der Bestellung per App auf sich hat.
Gastronomie Hagen: Neuer Wirt der Spinne will auch jüngere Gäste ziehen Hagen. Heute geht die Traditionsgaststätte Spinne mit dem neuen Pächter Valerio Ruscigno in Hagen wieder an den Start. Wie er junge Gäste ziehen will.
Gastronomie Hagen: Gastro-Experte: „Wirte müssen die Preise anpassen“ Hagen. Lars Martin (Dehoga) spricht über galoppierende Kosten für Wirte, über zu teure Gerichte und was er von Rabattschlachten in Restaurants hält.
Kommentar Hagen: Der Gürtel muss dem Wirt auch künftig passen Hagen. Dass die Gäste eine Preissenkung honorieren, ist wünschenswert, aber nicht besondern realistisch, meint Redakteurin Yvonne Hinz.
Lost places Fast 100 Jahre alte Turnhalle in Hagen ist nur noch Ruine Vorhalle. Die Turnhalle in der Nöhstraße darf seit Jahren nicht betreten werden. Das Gebäude in Hagen steht aber unter Denkmalschutz. Doch es verkommt.
Natur Hohenlimburger begleitet tausend Schafe auf Wanderschaft Hohenlimburg/Iserlohn. Tausend Schafe ziehen vom Stiftungshof in Iserlohn durch die Region. Ein Hohenlimburger begleitet den Zug seit Jahren als „Hilfsschäfer“
Kultur Hagen: Dietmar Schneider ist Künstler und „Kümmerer“ Hagen. Was sich hinter „CityARTists“ verbirgt und warum der Hagener Künstler Dietmar Schneider für das NRW-Förderprogramm ausgewählt wurde.
Polizei Hagen: Polizei kann Mann auch mit Pfefferspray kaum bändigen Hagen. Tritte gegen den Kopf, Widerstand gegen Polizisten – ein 20- und ein 22-Jähriger haben einen Großeinsatz der Polizei Hagen ausgelöst.
Volksfest Hagen: Trotz Corona – Haspe startet bei der Kirmes durch Haspe. Zwei Jahre lang gab es im Westen von Hagen keine Kirmes und keinen Kirmeszug. Trotz Corona will man in Haspe jetzt durchstarten.
Fussball BW Haspe oder SW Breckerfeld: Wer schnappt sich den Titel? Hagen. Blau-Weiß Haspe bittet Schwarz-Weiß Breckerfeld zum wohl entscheidenden Duell um den Titel in der Fußball-Kreisliga A. Das sagen die Trainer.
Polizei Hagen: Polizei kann Mann auf mit Pfefferspray kaum bändigen Hagen. Tritte gegen den Kopf, Widerstand gegen Polizisten – ein 20- und ein 22-Jähriger haben einen Großeinsatz der Polizei Hagen ausgelöst.
Ringelnatter Mini-Schlange sorgt für Polizeieinsatz in Hohenlimburg Elsey. An Christi Himmelfahrt sorgte eine Mini-Schlange für Aufregung in Elsey. Die Polizei rückte aus
Polizei Hagen: Polizei zieht Frau mit 3,4 Promille aus Verkehr Hagen. Die Polizei Hagen hat eine Frau aus dem Verkehr gezogen, die sich mit 3,4 Promille ans Steuer gesetzt hatte. Das sind die Hintergründe.
Blaulicht Hagen Hagen: Frau stirbt durch Messerstiche – Haftbefehl erlassen Vorhalle. Nach dem Leichenfund in einer Wohnung in Vorhalle hat der Haftrichter Haftbefehl gegen den 52-Jährigen Ehemann der getöteten Frau erlassen.
Flucht nach Hagen: Eindrücke zwischen Spielhalle und Sexshop Hagen. Die ukrainische Journalistin Iryna Hornieva flüchtete nach Hagen und schreibt über das Ankommen. Heute: Unterwegs im Bahnhofsviertel
Apotheken-Notdienst in Hagen – Wer hat geöffnet? Hagen Sie brauchen dringend ein Medikament außerhalb der normalen Öffnungszeiten der Hagener Apotheken? Diese Apotheken haben heute geöffnet.
26-Jähriger hält Bruder aus Hagen Hinterteil ins Gesicht Dortmund/Hagen. Zu einer Prügelei unter Brüdern ist es am Bahnhof Dortmund gekommen. Ein 26-Jähriger hielt seinem Bruder aus Hagen das Gesäß ins Gesicht.
Hagen: Diebstahl an Luther-Statue – jetzt ermittelt Polizei Hagen. Dreiste Diebe haben sich in Hagen an einer Statue von Martin Luther zu schaffen gemacht. Jetzt such die Polizei Hagen nach Zeugen.
Hohenlimburg: Freibad Henkhausen öffnet am 30. Mai Henkhausen. Das Freibad Henkhausen startet am 30. Mai in die neue Saison. Probleme mit der Chemiepumpe hatten die Saisoneröffnung verzögert
Guten Morgen Hagen: Von „Ganz in Weiß“ bis Campusfest Weinfest, Picknick, Springefest und was der Sommer an Events sonst noch so bringt, weiß Redakteurin Yvonne Hinz.
Hagen: Grobschnitt mit Akustik-Album in den Charts Hagen. 1971 ist Grobschnitt in Hagen gegründet worden. Jetzt steigt das erste Akustik-Album der Band in die Charts ein. Das sind die Hintergründe.
Sickerwasser tritt aus alter Deponie – Bereich gesperrt Hohenlimburg. Im Hasselbachtal dringt aus der Drainage einer alten Deponie der Dolomitwerke basisches Sickerwasser aus. Rheinkalk plant neue Reinigungsanlage
Hagen: Zirkusfamilie schenkt Hagenern Eintritt zu den Shows Hagen/Herdecke. Der Zirkus Verona strandete in der Coronazeit Hagen - und bekam viel Hilfe in der Stadt. Jetzt wollen sie Danke sagen und etwas zurückgeben.
9-Euro-Ticket in Hagen: „Der Ansturm ist hoch“ Hagen. Allein in den ersten zwei Tagen wurden in Hagen mehr als 12.000 Tickets verkauft. Eine erste Bilanz, und was man zum 9-Euro-Ticket wissen muss.
Hagen: Leiche in Wohnung gefunden – Frau wurde erstochen Vorhalle. Ein Mann erscheint auf der Polizeiwache und gibt an, dass eine tote Frau in seiner Wohnung liegt. Der 52-Jährige wird vorläufig festgenommen.
Sinfoniekonzert in Hagen: Liebeserklärung an die Ukraine Hagen. In Hagen haben Geflüchtete freien Eintritt ins Sinfoniekonzert. Kann das funktionieren?
Hagen: Nach Messer-Attacke - Kiosk-Familie wieder überfallen Altenhagen. Diesmal kam ein Täter mit Schusswaffee. Die Betreiber-Familie des Kiosks in der Alleestraße wird zum dritten Mal Opfer eines brutalen Überfalls.
Hagen: Bruder zahlt Geldstrafe und verhindert Haft Hagen. Ein Mann hat geradeso verhindert, dass sein Bruder in Haft muss: Dieser hatte seine Geldstrafe nicht beglichen. Die Polizei findet bei ihm Drogen
Guten Morgen Hagen: Berchum-Bus nicht auf dem Kieker Eine Leserin ärgert sich über den Bus, der nach Berchum fährt. Oder eben nicht. Redakteurin Yvonne Hinz hat nachgehört.
Missbrauch: Gemeinden in Hagen erarbeiten Schutzkonzept Hagen. Die neun Gemeinden des katholischen Pastoralen Raums Hagen-Mitte-West haben ein Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt entwickelt.
Hohenlimburg: Zwei bunte Sitzbänke für die Fußgängerzone Hohenlimburg. Sitzbänke mit Hohenlimburger Motiven sollen den Platz an der Reformierten Kirche Hohenlimburg aufwerten. Bis zur Umsetzung vergingen zwei Jahre
Tierschutzverein Hagen: Vorstand reagiert auf Vorwürfe Hagen. Der Vorstand im Tierschutzverein Hagen hat jetzt mit einer Stellungnahme auf die Vorwürfe von Ex-Vorstandsmitgliedern reagiert.
Fördermittel gegen Leerstand – Politik fordert mehr Werbung Hohenlimburg. Trotz Fördermitteln für vergünstigte Mieten gab es bisher keine Anmietung von Leerständen in Hohenlimburg. Bezirksvertreter fordern mehr Werbung
Hagen: Bald 368 neue Plätze im Offenen Ganztag Hagen. Die Stadt Hagen stellt im nächsten Jahr an ihren Grundschulen 368 zusätzliche Plätze im Offenen Ganztag zur Verfügung – und das ohne Neubauten.
Kontakt So erreichen Sie die Lokalredaktion Hagen Schürmannstraße 4, 58097 Hagen; Tel.: 02331/917-4186; Fax: 02331/917-4188; E-Mail: hagen@wr.de
Newsletter Mit dem WR-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den WR-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.