Corona aktuell Vier Neuinfizierte in Wittgenstein – Kreis-Inzidenz: 174,4 Corona in Bad Berleburg, Bad Laasphe und Erndtebrück: Das RKI meldet am Sonntag (Stand 0 Uhr) eine kreisweite Sieben-Tage-Inzidenz von 174,4.
Interview Erndtebrücker: „Wichtiger Stoff kommt gar nicht erst dran“ Erndtebrück. Im Interview mit unserer Redaktion spricht Diplom-Mathematiker Ingmar Belz über Nachhilfe, Dozenten-Jobs und seinen Wunsch nach Festanstellung.
Bundeswehr Erndtebrück: Wechsel an der Spitze des Systemzentrums 25 Erndtebrück. Neuer Leiter Oberstleutnant Nicolas Loerkens rückt den Menschen als Person und Mitarbeiter der Dienststelle sehr deutlich in den Fokus.
Evangelischer… Wittgenstein: Hoffnung auf Konfirmation im Sommer Für den 25. April gibt es in Erndtebrück eine Online-Lösung mit Abendmahl zu Hause.
Geschichte Eine außergewöhnliche Entdeckung aus der Eisenzeit Berghausen/Bad Laasphe. Sarah Kolb hat beim Forsthaus Hirtsgrund eine Glasperle gefunden. Hans-Günter Radenbach ist überzeugt: Sie stammt aus der Eisenzeit.
Frist verlängert Geld für Pflegende Angehörige: 125 Euro für Hilfen im Alltag Pflegende Angehörige können Entlastungsbetrag beantragen. Frist bis Ende September verlängert. Hier sind die Details.
Wirtschaft Entwicklung bei SCS: Den Blick nach vorn richten Die SCS Deutschland GmbH Co. KG produziert künftig nicht mehr in Berghausen. Die Gründe dafür machen nachdenklich.
Wirtschaft Bad Berleburg: SCS produziert künftig in Marokko Berghausen. Betroffen von der Verlagerung der Serienproduktion sind die Werke in Polen, Ungarn und auch der Stammsitz in Berghausen.
Infrastruktur Banfe: Brücke „Am Sand“ wird jetzt erneuert Dafür wird der Bereich rund um den Übergang für ca. vier Monate komplett gesperrt. Die Umleitung führt über die Straße „Zum Alertsberg“.
Verbrechen Drogen an Minderjährigen: Bad Berleburger entgeht der Haft Bad Berleburg. Ein 25-jähriger Bad Berleburger wurde zu einer Geldstrafe verurteilt. Er hatte einem Minderjährigen Drogen gegeben und diese mit ihm konsumiert.
Freiwillige Feuerwehr Wemlighausen: Gasalarm - Hausbewohner evakuiert Wemlighausen. Mehrere Häuser werden aktuell evakuiert. Spezialkräfte und Techniker sind im Einsatz.
Veranstaltungen Bad Berleburg verschiebt Gesundheitswoche auf 2022 Die Stadt hat frühzeitig eine Entscheidung getroffen und wird ihr Jubiläum 2022 nachholen.
Bundeswehr Erndtebrück: Von der Truppenküche in den Ruhestand Erndtebrück. 43 Jahre lang hat Ludwig Benner in der Hachenberg-Kaserne gekocht. Nun wurde er in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
K-Frage CDU in Wittgenstein zwischen Laschet und Söder Wittgenstein. Wir haben in den drei Kommunalverbänden der Wittgensteiner CDU nachgefragt und ein sehr differenziertes Bild erhalten.
Einzelhandel Wingeshausen: Neuer Pächter für das Ladenlokal gesucht Wingeshausen. 36 Jahre lang hat Magdalene Homrighausen mit ihrem Mann in dem Geschäft gearbeitet – bis er 2020 verstarb. Nun sucht sie einen neuen Pächter.
Infrastruktur Datenautobahn führt jetzt durch Hesselbach und Bernshausen Hesselbach. Jetzt wurden Hesselbach und Bernshausen von Westnetz ans Glasfasernetz angeschlossen. Genutzt wurden dazu Leerrohre des Windparks Bad Laasphe.
Wisente Bad Berleburg: Studentinnen forschen in der Wisent Wildnis Bad Berleburg. Langfristig sollen auf dem Gelände der Wisent Wildnis neue Pflanzen wachsen. Dazu forschen zwei Studentinnen. Was hinter dem Projekt steckt.
Müllsammlung Bad Berleburg: Schadstoffmobil ist wieder unterwegs Bad Berleburg. Am Freitag und Samstag, 23. Und 24. April, werden schadstoffhaltige Abfälle in den Bad Berleburger Ortschaften entgegengenommen.
Wanderwege-Check Wanderwege-Check: Auf der Spur der Wittgensteiner Wisente Wingeshausen. Er ist so schön, eindrucksvoll und wuchtig wie die namensgebenden Wildrinder selbst: Der Wisent-Pfad beeindruckt im Check.
Wanderwege-Check Walderlebnispfad: Eine Tour für Entdecker Bad Laasphe/Netphen. Der sogenannte Walderlebnispfad Siegquelle zwischen Netphen und Bad Laasphe bietet vor allem für die jungen Wanderfreunde einige Höhepunkte.
WP Wanderwege-Check Grenzerfahrung am Rotmilan-Höhenweg Bad Berleburg. Der Star des Rotmilan-Höhenweges ist die Landschaft. Die Höhenzüge des Rothaargebirges und des Ederberglandes bieten tolle Fernsichten.
Therapie & Freizeit Workshop mit Eseley Wittgenstein: Ungeduld bringt gar nichts Meckhausen. Beim Wandern mit den Eseln Carolotta, Charly und Calle können sich Menschen als echte „Führungskräfte“ beweisen – und zugleich entspannen.
Wanderwege-Check Im Wald bei Heiligenborn: Nicht nur für Kinder ein Abenteuer Der kleine Rothaar“ – ein Märchenwanderweg mitten im Wald lädt ein zur Schatzsuche. Und an der Ilsequelle kann man sich unterwegs stärken.
Wanderwege-Check Zinse: Zu Fuß auf der Spur der Graugänse Zinse/Röspe. Der „Graugansweg“ ist ein Rundweg, der auf dem Wanderparkplatz in Zinse oder aber am Forsthaus Röspe startet.
Motorsport Max-Kruse-Racing: Marek Schaller debütiert in der NLS Nürburg/Erndtebrück. Bei der NLS ist Marek Schaller ein Rookie, in einer anderen Serie ist er Titelverteidiger – und startet mit einem dritten Platz in die Saison.
Handball Johanna Stockschläder: Tolles Debüt in Nationalmannschaft Der Handballprofi aus Gernsdorf hat ein großartiges Debüt in der Nationalmannschaft gefeiert. Gegen Portugal gelingen ihr acht Treffer.
Fußball-Regionalliga TSV Steinbach Haiger: Unbeschwert zum klaren Heimsieg Nachdem der Meisterschaftszug wohl abgefahren ist, spielt der TSV Steinbach Haiger locker drauf los. Das musste jetzt Gegner Alzenau erfahren.
2. Handball-Bundesliga TuS Ferndorf: Wenigstens einen Punkt gerettet Im wichtigen Duell gegen die ebenfalls bedrohte HSG Konstanz muss sich der TuS Ferndorf mit einem Punkt begnügen.
Serie: Alte Sportplätze Fischelbach: Dorf-Fußball auf fürstlichem Gelände Fischelbach. Rot Weiß 69 Fischelbach besteht nur für ein knappes Jahrzehnt, genau wie der ehemalige Sportplatz.
Sportlerehrung Wilnsdorf: Die etwas andere Sportlerehrung Wilnsdorf. Die Gemeinde Wilnsdorf würdigt ihre herausragenden Sportlerinnen und Sportler des vergangenen Jahres. Eine Videokonferenz ersetzt den Festakt.
Kontakt So erreichen Sie die Lokalredaktion Bad Berleburg Poststraße 17, 57319 Bad Berleburg; Tel.: 02751/9244-17; Fax: 02751/9244-34; E-Mail: berleburg@wr.de
Newsletter Mit dem WR-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den WR-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.