Corona Mit Rest-Serum eigene Patienten in Wittgenstein versorgt Zwei Ärzte aus Wittgenstein werden für das Impfzentrum Siegen künftig nicht mehr impfen dürfen. Einer von ihnen wehrt sich gegen die Vorwürfe.
Kommunalpolitik SPD will mehr Wochenmarkt in Bad Laasphe Bad Laasphe. „Was gut funktioniert, muss weiter gestärkt werden“, sagt Samir Schneider und formuliert einen Antrag für die Ratssitzung.
Kuhlmann-Siedlung Erndtebrück: Highspeed-Internet für 23 Häuser Alle betroffenen Anwohner erhalten in den nächsten Tagen ein Anschreiben mit weiteren Informationen.
Gemeindebild Ortsschild für Erndtebrück mit Verweis auf Luftwaffe kommt Erndtebrück. Die Abstimmung war einstimmig, alle Erndtebrücker Fraktionen stimmten für den CDU-Vorschlag, den Zusatz auf die Ortsschilder zu bringen.
Winterdienst 1570 Tonnen Streusalz für Wittgenstein im sibirischen Winter Wittgenstein. Der Frühling hält Einzug, Winterdienst ist nicht mehr nötig. Aber wie viel Streusalz wurde verwendet, wie lange waren die Mitarbeiter im Einsatz?
Chor Singsation zeigt: Proben ist auch im Lockdown möglich Bad Berleburg. Auch im Lockdowns proben die Säger von Singsation weiter – virtuell. Wir waren dabei und haben gefragt: Wie ist es, vor dem PC zu singen?
Finanzen Negativzinsen in Wittgenstein: Sparer müssen umdenken Wittgenstein. Bargeld auf der hohen Kante kann teuer werden. Banken und Sparkassen arbeiten an Modellen, wie ihre Kunden wenig oder gar nicht belastet werden.
Steuern Erndtebrück: Streit um die Gewerbesteuer Erndtbrück. Grundsätzlich besteht fraktionsübergreifend Einigkeit, dass Steuererhöhungen nötig sind. Aber die Höhe der Gewerbesteuer polarisierte.
Gesundheit Bad Berleburg: Chefarztwechsel in der Chirurgie Bad Berleburg. Dr. Ulrich Schymatzek ist neuer Leiter der Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie. Er bringt auch neue Techniken mit.
Wohnhausbrand Hausbrand in Elsoff: Brandursache steht nun fest Elsoff. Laut Ermittlungen war heiße Asche die Brandursache. Diese wurde in einem Blechbehälter in dem Scheunengebäude abgestellt.
Straßenbau Siegen: Wittgenstein: „57-verbinden“ als Arbeitstitel Siegen-Wittgenstein. „Es handelt sich um ein anspruchsvolles Projekt mit einer langen Historie“, erklärt Ludger Siebert, Leiter der Regionalniederlassung…
Ruhestand Karin Scheuer verlässt das Städtische Gymnasium Bad Laasphe Bei der Verabschiedung stellten die Fachschaftsvorsitzenden das besondere Engagement in ihrer 30-jährigen Dienstzeit vor.
Sparkassen-ImmobilienCent… Sparkassen ImmobilienCenter ist für die Zukunft gut gerüstet Bad Berleburg. Mark Schneider tritt als zweiter Makler die Nachfolge von Georg Lange an. Seine Ausbildung absolvierte er bei der Sparkasse Wittgenstein.
Politik Erndtebrück: Höhere Steuern für die Haushaltssicherung Es ist das letzte Mittel und auch nur eine moderate Erhöhung, versichern Erndtebrücks Politiker.
Fragebogen-Aktion Barrierefreies Bad Laasphe: Hürden der Stadt überwinden „Barrierefreies Bad Laasphe“: Menschen mit Behinderung sind aufgerufen, als Experten in eigener Sache in einer Arbeitsgruppe mitzumachen.
Forstwirtschaft Wittgenstein: Fürstenhaus äußert sich zu Windkraftplänen Gustav Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg hat als Waldbesitzer eine klare Meinung zur Windkraft.
Windkraft im Regionalplan Bad Berleburg „CDU-Kritik von Unkenntnis geprägt“ SPD Bad Berleburg will ein schnelles und entschlossenes Vorgehen, um Windkraftausbau kontrollieren zu können.
Wohnhausbrand Wohnhausbrand in Elsoff: Brandursache weiterhin unklar Warum es am Dienstagmorgen zu dem Wohnhausbrand in Elsoff kam, bleibt weiterhin unklar.
Wanderwege-Check Wanderwege-Check: Auf der Spur der Wittgensteiner Wisente Wingeshausen. Er ist so schön, eindrucksvoll und wuchtig wie die namensgebenden Wildrinder selbst: Der Wisent-Pfad beeindruckt im Check.
Wanderwege-Check Walderlebnispfad: Eine Tour für Entdecker Bad Laasphe/Netphen. Der sogenannte Walderlebnispfad Siegquelle zwischen Netphen und Bad Laasphe bietet vor allem für die jungen Wanderfreunde einige Höhepunkte.
WP Wanderwege-Check Grenzerfahrung am Rotmilan-Höhenweg Bad Berleburg. Der Star des Rotmilan-Höhenweges ist die Landschaft. Die Höhenzüge des Rothaargebirges und des Ederberglandes bieten tolle Fernsichten.
Therapie & Freizeit Workshop mit Eseley Wittgenstein: Ungeduld bringt gar nichts Meckhausen. Beim Wandern mit den Eseln Carolotta, Charly und Calle können sich Menschen als echte „Führungskräfte“ beweisen – und zugleich entspannen.
Wanderwege-Check Im Wald bei Heiligenborn: Nicht nur für Kinder ein Abenteuer Der kleine Rothaar“ – ein Märchenwanderweg mitten im Wald lädt ein zur Schatzsuche. Und an der Ilsequelle kann man sich unterwegs stärken.
Wanderwege-Check Zinse: Zu Fuß auf der Spur der Graugänse Zinse/Röspe. Der „Graugansweg“ ist ein Rundweg, der auf dem Wanderparkplatz in Zinse oder aber am Forsthaus Röspe startet.
Leichtathletik Hallen-EM: Zwei Siegerländer sind nominiert Neben Europas drittbestem Stabhochspringer Torben Blech ist auch 400 m-Läuferin Brenda Cataria-Byll aus Siegen nominiert worden.
Handball TuS Ferndorf: Endet in Aue die Sieglos-Serie? Ferndorf. Der heimische Handball-Zweitligist steht vor einer schwierigen Aufgabe im Erzgebirge. Trainer Robert Andersson sieht deutliche Fortschritte.
Wintersport Biathlon-Nachwuchs: Keine Deutschen Meister in diesem Winter Planegg/Bad Berleburg. Für Schüler gibt es keine Wettkämpfe mehr. Die Nominierung der Bundeskader läuft über „Überprüfungswettkämpfe“.
Sportstätten Sport in Wittgenstein: Was jetzt wo wieder möglich ist Wittgenstein. Auf den Sportanlagen in Wittgenstein gibt es ein zaghaftes Frühlingserwachen. Einige Sportarten legen wieder los, andere warten noch.
Fußball SF Siegen: Ex-Kapitän Mark Zeh wird Wegberg-Coach Wegberg-Beeck. Mark Zeh, ehemaliger Kapitän der Sportfreunde Siegen, wird ab Sommer Trainer des Fußball-Regionalligisten FC Wegberg-Beeck.
Konsolencup Konsolencup: Jedes Spiel kann jetzt das Letzte sein Siegen-Wittgenstein. Der 1. Konsolencup dieser Zeitung geht nun in die K.O.-Phase. Die Viertelfinalisten Dominik Peters und Nico Ermert sprechen über ihre…
Kontakt So erreichen Sie die Lokalredaktion Bad Berleburg Poststraße 17, 57319 Bad Berleburg; Tel.: 02751/9244-17; Fax: 02751/9244-34; E-Mail: berleburg@wr.de
Newsletter Mit dem WR-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den WR-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.