Wirtschaft Unternehmer und Politiker diskutieren über wichtige Themen Bad Laasphe. Wohnungsbau, Klimawandel und weitere wirtschaftliche Herausforderungen sind Themen beim Unternehmergespräch der IHK in Bad Laasphe.
Unternehmens-Pass Bikar-Metalle: Maximilian Taubes kometenhafter Aufstieg Bad Berleburg. Mit gerade einmal 29 Jahren ist der Auer bereits Betriebsleiter in Bad Berleburg. Warum ihn die Arbeit bei Bikar von Beginn an antreibt.
Warnstreik Wittgenstein: Das bedeutet der Streik im ÖPNV für die Region Bad Berleburg. Laut Verkehrsbetriebe Westfalen Süd sind zahlreiche Bus-Verbindungen vom Streik betroffen. Der Unterricht in den Schulen findet normal statt.
Energie Schameder: Photovoltaik für den Industriepark Wittgenstein Erndtebrück. Freiflächen-Photovoltaik bleibt interessant in Wittgenstein: Auch der Zweckverband „Region Wittgenstein“ hat für den Industriepark Pläne.
Unfall Bad Berleburg: Unfall auf der L 717 in Richtung Laibach Bad Berleburg. Auf der Landstraße 717 zwischen Bad Berleburg und Diedenshausen ist es am Samstag zu einem Unfall gekommen. Die Straße ist derzeit gesperrt.
Umwelt Wittgenstein: Olpes Landrat als Energie-Experten eingeladen Wittgenstein. Im Nachbarkreis Olpe hilft eine neue GmbH Privatleuten dabei, sich am Ausbau erneuerbarer Energien zu beteiligen. Ein Vorbild für Wittgenstein?
Feuerwehr Feuerwehreinsatz: Waldarbeiter verletzt sich bei Arbeiten Bad Laasphe. Am Freitag wurde die Freiwillige Feuerwehr zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem Unfall nahe der Neuntel alarmiert.
Handel Wemlighausen: Neues Selbstbedienungslädchen eröffnet Wemlighausen. Kerzen, Anhänger, Deko-Figuren: Martina Gruber-Schneider über ihre Leidenschaft fürs Basteln und was die Kunden im Holzhäuschen erwartet.
Amtsgericht Streit eskaliert: Mit Wasserkocher ins Gesicht geschlagen Bad Berleburg/Birkelbach. Aus Beleidigungen wurde eine gefährliche Körperverletzung. Für die musste sich ein Mann nun vor dem Bad Berleburger Amtsgericht verantworten.
Einkaufen Bad Berleburg: MankelMuth bietet Kunden noch mehr Service Bad Berleburg. Die Buchhandlung stellt mit ihrem Partner „Thalia“ die Technik um. Literatur-Freunde dürfen sich von neuen „Themenwelten“ überraschen lassen.
Baustelle B 62 in Bad Laasphe: Vollsperrung an Marburger Straße Bad Laasphe. Bald beginnen die Bauarbeiten in Bad Laasphe an der B 62 bzw der Marburger Straße unter Vollsperrung. Alles zum Zeitrahmen und der Umleitung.
Veranstaltungen Osterfeuer in Wittgenstein: Die Termine im Überblick Wittgenstein. In wenigen Wochen werden in Wittgenstein wieder zahlreiche Osterfeuer veranstaltet. Hier ist eine Übersicht.
Wildunfälle B 480 in Bad Berleburg: Duftzaun soll Wildunfälle reduzieren Bad Berleburg. Die Eisbecher an der B 480 voll mit einem stinkenden Schaum sind kein Müll, sondern erfüllen einen wichtigen Zweck: Sie sollen Leben retten.
Einkaufen Bad Berleburg: Metzger Müller zieht endlich in neue Filiale Bad Berleburg. Die „Wurstkiste“ als Verkaufsprovisorium im Krug-Center ist Geschichte. Im künftigen Ladenlokal gehen die Bauarbeiten auf die Zielgerade.
Gesundheitswochen Bad Berleburg: Gesundheitswochen stehen auf dem Programm Bad Berleburg. Die Gesundheitswochen bieten auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Bewegungsangebote für Jung und Alt. Hier gibt’s alle Termine im Überblick.
Tattoo-Studio Bad Berleburg: Andrei Puscasu eröffnet sein Tattoo-Studio Bad Berleburg. Das Tattoo-Studio „HgoulTattoo Andrei“ ist bereits geöffnet. Schon bald soll ein Kosmetikstudio folgen, verraten Andrei und Irina Puscasu.
„Visions“ Bad Berleburg: „Wir Jugendlichen wissen, was wir wollen!“ Bad Berleburg. Die Jugendkonferenz „Visions“ ist ein Erfolg: 217 Jugendliche entwickeln spannende Projekte und diskutieren über sehr wichtige Themen.
Oldtimer-Rallye Große Sauerland-Klassik: Erster Blick in die Starterliste Attendorn. Vom Rennwagen bis zum brasilianischen „Bully“: Das sind die ersten Karossen, deren Halter die vorgezogene Frist zur Sauerland-Klassik nutzten.
Freizeit Radwanderwege-Check: Eine Starke Tour bei Bad Berleburg Bad Berleburg. „Starke Landschaft - starke Tiere“ vereint Natur mit Erlebniselemente und bietet etlichen Einkehrmöglichkeiten. Wir haben den Test gemacht.
Wanderwege-Check Wanderwege-Check: Auf der Spur der Wittgensteiner Wisente Wingeshausen. Er ist so schön, eindrucksvoll und wuchtig wie die namensgebenden Wildrinder selbst: Der Wisent-Pfad beeindruckt im Check.
Wanderwege-Check Walderlebnispfad: Eine Tour für Entdecker Bad Laasphe/Netphen. Der sogenannte Walderlebnispfad Siegquelle zwischen Netphen und Bad Laasphe bietet vor allem für die jungen Wanderfreunde einige Höhepunkte.
WP Wanderwege-Check Grenzerfahrung am Rotmilan-Höhenweg Bad Berleburg. Der Star des Rotmilan-Höhenweges ist die Landschaft. Die Höhenzüge des Rothaargebirges und des Ederberglandes bieten tolle Fernsichten.
Therapie & Freizeit Workshop mit Eseley Wittgenstein: Ungeduld bringt gar nichts Meckhausen. Beim Wandern mit den Eseln Carolotta, Charly und Calle können sich Menschen als echte „Führungskräfte“ beweisen – und zugleich entspannen.
Wanderwege-Check Im Wald bei Heiligenborn: Nicht nur für Kinder ein Abenteuer Der kleine Rothaar“ – ein Märchenwanderweg mitten im Wald lädt ein zur Schatzsuche. Und an der Ilsequelle kann man sich unterwegs stärken.
3. Handball-Bundesliga TuS Ferndorf: Tim Hottgenroth, ein starker Rückhalt Gummersbach. Das letzte Auswärtsspiel in der Staffelphase gewinnt der TuS Ferndorf beim Nachbarn in Gummersbach deutlich.
Fußball Landesliga: Viel Regen, wenig Action - so läuft das Derby Gernsdorf. Wie schon im Hinspiel entscheidet ein Tor das Landesliga-Derby zwischen dem TSV Weißtal und dem SV Germania Salchendorf.
TuS Sonntag in Lotte Lars Schardt – Symbol des Erndtebrücker Wandels Erndtebrück. Er gab die Kapitänsbinde ab – und schon war der Kopf wieder frei für Dinge, die dem TuS Erndtebrück enorm helfen. Das sollen sie auch in Lotte.
Edertal winkt Platz 4 A-Liga: SG Laasphe muss „punkten, egal wie und gegen wen“ Wittgenstein. Letzter Spieltag im gemütlichen März für die Fußballer der Kreisliga A, ehe sie in den recht stressigen April einbiegen
1. FC Kaan-Marienborn Fehlende Infrastruktur nicht der einzige Grund Kaan-Marienborn. Am Tag danach wurden rund um den 1. FC Kaan-Marienborn Stimmen und Meinungen zum Regionalliga-Rückzug eingeholt.
Fußball-Oberliga Patrick Helmes: Zeit für die Kehrtwende Siegen. Die Siegener Sportfreunde reisen zum schwierigen Auswärtsspiel nach Hamm. Gegner ist Sonntag Westfalia Rhynern.
Kontakt So erreichen Sie die Lokalredaktion Bad Berleburg Poststraße 17, 57319 Bad Berleburg; Tel.: 02751/9244-17; Fax: 02751/9244-34; E-Mail: berleburg@wr.de
Newsletter Mit dem WR-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den WR-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.