Meeresbodenbehörde Keine Einigung über Umgang mit Tiefseebergbau Kingston Dass auf dem Meeresboden Bergbau betrieben wird, ist etwas wahrscheinlicher geworden. Trotz Umweltgefahren treiben ein Inselstaat und ein…
Klimawandel Gletscher-Messungen in Österreich zeigen Rekord-Schmelze Innsbruck Die Entwicklung ist offenbar nicht aufzuhalten. Die Gletscher in den Alpen schrumpfen immer weiter. Mit fatalen Folgen wie Überschwemmungen oder…
Studie Schreiende Tomaten? Gestresste Pflanzen machen Geräusche Tel Aviv Viele Menschen lieben die Stille auf dem Land, denn was jeder weiß: Pflanzen machen keinen Lärm. Falsch gedacht, sagen Forscher nun. Der Mensch…
Gesundheit Mögliche Ursache für mysteriöse Leberentzündungen gefunden Glasgow/London/San Francisco Vergangenes Jahr häuften sich Hepatitis-Fälle bei Kindern, ohne dass die Ursache dafür klar war. Nun legen Forscher neue Erkenntnisse vor.
Tiere Ein Leben an der Kette: Affen als Kokospflücker in Thailand Nathon/Ko Samui Affen als Kokospflücker einzusetzen, hat in Thailand Tradition. Die klugen Tiere werden für die Aufgabe hart gedrillt und leben ständig…
Corona Wann kommen Medikamente gegen Long Covid? Berlin Impfstoffe gegen Sars-CoV-2 stehen längst zur Verfügung, Medikamente gegen Covid-19 auch schon eine ganze Weile. Aber was ist mit Therapien für…
Gesundheit WHO: Vogelgrippe-Risiko für Menschen wächst Genf/Greifswald Kein Zweifel: das sich ausbreitende Vogelgrippe-Virus H5N1 hat Pandemiepotenzial für Menschen. Die WHO bereitet sich darauf vor, aber jedes Land…
Raumfahrt Beschädigte russische Raumkapsel wieder auf der Erde Moskau Ein Mikrometeorit hat vermutlich das Leck an der russischen Raumkapsel verursacht. Nun ist die defekte Sojus MS-22 zur Erde zurückgekehrt - ohne…
Pharma Mehr Arzneimittelreste in der Umwelt Berlin Arzneimittel sind inzwischen verbreitet in der Umwelt und immer wieder auch im Trinkwasser nachweisbar. Daten zu Risiken gibt es - nur sind sie…
Umwelt Sehenswürdigkeiten im Dunkeln - „Earth Hour“ weltweit Eine Stunde Licht aus für unseren Planeten: Viele Menschen und Behörden haben sich an der Protestaktion „Earth Hour“ beteiligt. Ein Land…
Reform Verbände fordern planbare Wissenschafts-Karrieren Sechs Jahre lang können Wissenschaftler nach ihrer Promotion bislang befristet beschäftigt werden. Das Bildungsministerium will das deutlich…
Sonnensystem Esa und Nasa: Asteroid fliegt knapp an Erde vorbei Am Wochenende kommt es zu einem echten Spektakel. Zwar fliegen gelegentlich Asteroiden an der Erde vorbei, doch dieser ist besonders - wegen…
„Arcturus“ RKI: Neue Corona-Sublinie in Deutschland In anderen Ländern wurde die Variante schon mehrfach nachgewiesen - jetzt ist sie auch in Deutschland dokumentiert. Aber besteht Grund zur Sorge?
Umwelt „Earth Hour“ am Samstag: Licht aus für den Klimaschutz Eine Stunde lang wird es am Samstag an zahlreichen Sehenswürdigkeiten weltweit dunkel. Die „Earth Hour“ ist eine symbolischer Protest - gegen…
Wetter in NRW Regnerisches Wochenende in NRW - mit Unwetterwarnung Essen. Viel Regen und milde Temperaturen - dabei bleibt es an diesem Wochenende. Der Deutsche Wetterdienst warnt mancherorts vor ergiebigem Dauerregen.
Reisewelle Osterferien in NRW: Chaos im Verkehr bisher ausgeblieben Düsseldorf Die Osterferien in NRW haben begonnen, doch die erwarteten Staus und lange Wartezeiten an Flughäfen sind bislang ausgeblieben.
Möglicher Aprilscherz Wird der Psychologe Julian Schmitz neuer RKI-Präsident? Berlin. Im Januar kündigte Lothar Wieler seinen Rücktritt als RKI-Präsident an. Nun scheint ein Nachfolger gefunden zu sein. Oder doch nicht?
Unwetter in den USA Mehrere Tote nach Tornados in den Vereinigten Staaten Washington/Berlin. Bei Tornados sind in den USA mehrere Menschen getötet worden. Mehrere Bundesstaaten sind betroffen. US-Präsident Biden versprach Hilfe.
Ferienwohnungen Teuerstes Airbnb: Luxusinsel von David Copperfield zu mieten Berlin. Magischer Luxus: David Copperfield vermietet seine Privatinsel Musha Cay auf den Bahamas über Airbnb für 60.000 Dollar pro Nacht.
Drogenhandel Tipp kam aus Deutschland – Kokain-Rekordfund in Norwegen In Norwegen wurde eine Rekordmenge Kokain sichergestellt. Auch deutsche Ermittler waren an dem Erfolg beteiligt.
Hochschule Studierende in NRW warten seit Monaten auf die Energiehilfe Essen. Wegen steigender Energiepreise sollen Studierende und Fachschüler im Winter eine Soforthilfe erhalten. Noch immer haben sie kein Geld gesehen.
Grundschulen in NRW Lehrermangel hat dramatische Auswirkungen auf Grundschüler Duisburg/Düsseldorf/Wattenscheid. Zu wenige Lehrkräfte arbeiten in NRW mit zu vielen Kindern. Besonders in sozialen Brennpunkten mit hohem Migrationsanteil hat das Folgen.
Universitäten Zahl der Studierenden in NRW leicht rückläufig Düsseldorf. 13.000 Studierende weniger als im Vorjahr sind 2022 an den Universitäten in NRW eingeschrieben. Auch die Zahl der Studienanfänger ist rückläufig.
Hochschulen Immer mehr Studierende in NRW geraten in soziale Not Düsseldorf Beobachter halten die Hilfen für Studierende für unzureichend. Besonders der Bund wird heftig kritisiert. Manche Studierende denken ans Aufgeben.
Nahverkehr NRW-Eltern fordern kostenlosen ÖPNV für alle Schüler NRW. Die Landeselternkonferenz NRW fordert für alle Schülerinnen und Schüler ein kostenloses Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr.
Ukraine-Krieg Studierende aus Ukraine: So bereiten sich deutsche Unis vor Berlin. Zehntausende Studierende aus der Ukraine wollen in Deutschland weiter lernen. Für Hochschulen könnte das zur Herausforderung werden.
Newsletter Mit dem WR-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den WR-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.