Kolumne Jasis Woche: Intervallfasten - oder lieber acht als 16 1 Essen. Die einen üben gerade Verzicht wegen der Fastenzeit. Und die anderen? Sind fit und womöglich sogar glücklich (zumindest einige) mit 16:8.
Politische Karikaturen Verglichen mit Netz-Postings sind Karikaturen sachliche… Wie wichtig sind Karikaturen heute? Ein Gespräch - und ein paar der besten Zeichnungen Karikaturisten Heiko Sakurai und Jürgen Tomicek.
1 Polizei-Software Software ViVA – der digitale Albtraum der NRW-Polizei Düsseldorf. 2017 wurde die Software "ViVA" bei der NRW-Polizei eingeführt. Viele Polizisten ärgern sich täglich über sie: "Es ist ein Lebenszeitfresser."
Das virtuelle Museum Aquazoo in Düsseldorf: Bildschirmbad mit Buntbarschen Düsseldorf. Da wird der Besucher zum Taucher: 360-Grad-Tour im Aquazoo Löbbecke Museum in Düsseldorf. Nun gibt es dort auch digitalen Unterricht für Schulen.
Capital Bra Die sagenhafte Karriere eines Essener Fußballers zum Star-DJ Essen. Vom Stadion zum DJ-Pukt mit Chartgott Capital Bra: Joel Ngom Ngom aus Essen begrub seinen Traum vom Profifußball und lässt nun die Stars tanzen.
1 Schule im Lockdown Zwischen Homeschooling und Hometeaching die Nerven behalten Gelsenkirchen. Eine Lehrerin, Mutter von zwei Kindern, erzählt vom Alltag zwischen Homeschooling und Hometeaching, mit IT-Wahnsinn und Datenschutz-Rock’n’Roll.
Ihre Sonntagszeitung Themen: Politik, Polizei und Promis die Zunge rausstrecken Als hätten die Bayern mehr Fans im Ruhrpott als Schalke und Dortmund zusammen… Söder ist in NRW jedenfalls beliebter als Laschet. Darf der das?
3 TV-Kritik GNTM: Familienministerium mit Kritik am Nackt-Catwalk Berlin. Bei GNTM schickte Heidi Klum ihre Models nackt auf den Laufsteg. Das Familienministerium sieht das kritisch und spricht von Sexismus.
RTL "Let's Dance"-Premiere: Erstes Männer-Tanzpaar der Show Köln. Er war der erste schwule Bachelor - nun ist "Prince Charming" Nicolas Puschmann auch Teil des ersten Männer-Tanzpaars bei Let's Dance.
RTL "Let's Dance"-Auftakt: Die Gruppentänze der Kennenlern-Show Köln. Am 26. Februar geht die 14. Staffel von "Let's Dance" los. Die Kandidaten und Profis sind bereits bekannt - nun auch die ersten Tänze.
Tanzshow Was Präsidentenschwester Auma Obama bei „Let’s Dance“ vorhat Berlin/Köln. Auma Obama will bei „Let’s Dance“ endgültig aus dem mächtigen Schatten ihres Halbbruders treten. Sie ist der größte Star des Formats.
ProSieben "The Masked Singer": Wasserratte war als Einhorn getarnt Köln In der zweiten Folge von „Masked Singer“ riefen zu wenige Zuschauer für das Einhorn an. Eine Profisportlerin steckte in diesem Kostüm.
4 ARD-Talk Hart aber fair: „Wir impfen nicht, um Urlaub zu ermöglichen“ Berlin Sind Reisen in Corona-Zeiten angebracht? Darüber streiten die Gäste bei „Hart aber fair“. Von Impfprivilegien hält die Runde nichts.
Boom um Hipster-Getränk Wie diese Düsseldorfer Dosenriese Red Bull den Kampf ansagen Düsseldorf. Ihr Getränk ist keine Limo: Statt ungesunder Zuckerplörre entwickelten drei Düsseldorfer mit Erfolg eigene Getränke – und eine freche Kampagne.
Bärtige Schurken Das steckt hinter der geheimnisvollen Bartbruderschaft Essen. Hinter diesen Bärten stecken keine Schurken: Wir blicken hinter die finstere Gesichtsbehaarung der Bearded Villains – die wollen nur spielen.
Kolumne Jasis Woche: Bald endlich wieder in neuer Form Am 1. März dürfen die Friseure wieder öffnen. Das ist sehr schön, kann aber auch ziemlich anstrengend sein, meint unsere Kolumnistin.
1 Wenn sie ihn schlägt Gewalt gegen Männer: Auch während Corona noch ein Tabu Essen. Gewalt in den eigenen vier Wänden ist ein großes Corona-Thema. Dass auch Männer Opfer sind – eher ein Tabu. Hier kommt ein Betroffener zu Wort.
Humor Komik kann man nicht erklären? Aber sicher doch… Bottrop. Kabarettist Benjamin Eisenberg, hat seine Doktorarbeit über Sprachkomik geschrieben. Uns er erklärt er nun, warum uns manches komisch vorkommt.
Interview Dem Karneval hat Manuel Andrack sein Leben zu verdanken Der verhinderte Jeck: Harald Schmidts früherer TV-Sidekick Manuel Andrack zu Phantomschmerzen über Pandemiezeiten, Feiern, Fasten und Fußball.
Psyche Corona-Stress: Sich etwas von der Seele baden Bestseller-Autor und Mediziner Gustav Dobos über die gestresste Seele – nicht nur im Lockdown. Und was jeder tun kann, um sich besser zu fühlen.
Valentinstag virtuell Vom Babyfluch im Luftschutzbunker: Liebe in Zeiten von Covid Zwischen furchtbar und fruchtbar ist es manchmal nur ein schmaler Grat. Das Soester Liebes Leben Museum in Zeiten von Corona – zum Valentinstag.
Immobilienatlas NRW Der große Immobilienatlas NRW: Trautes Heim, Glück allein? Corona führt zu einer Rückbesinnung auf die eigenen vier Wände. Wir haben mit Experten, Mietern und Vermietern über den Wohnmarkt NRW gesprochen.
Sternenkind Im Bauch verstorben: „Wir durften Piet nie kennenlernen“ Nur wenige Tage vor der Geburt starb Piet im Bauch seiner Mutter. Melissa und Florian Fischer erzählen von dem schmerzhaften Verlust ihre Sohnes.
Mahlzeit Corona-Krise: Die Restaurantkritik Mahlzeit pausiert Essen. Viele Lokale schließen um 15 Uhr oder ganz, andere bieten Außerhaus-Service an. Die Salami-Taktik der letzten Tage verunsichert Gastronomen.
Mahlzeit Speisen mit Stil: Chefs & Butchers in Essen-Werden Essen. Die Restaurant-Kritik: Chefs & Butchers im Löwental in Essen-Werden ist das kleine Schwarze unter den neuen Restaurants: edel und raffiniert.
Mahlzeit Das Café Strickmann in Dortmund ist eine echte Institution Dortmund. Dortmund ist happy, seit geraumer Zeit wird im Café Strickmann wieder serviert – und das charmante Retro-Erscheinungsbild ist geblieben.
Mahlzeit Schlemmwerk in Essen: Entenkeule ohne Gewürzkeule Essen. Im Vorbeifahren habe ich dieses Restaurant entdeckt – und es ist wirklich eine Entdeckung! Unser neuer Restauranttipp: das Schlemmwerk in Essen.
Mahlzeit Das „Filia“ in Dortmund ist ein Lokal zum Wohlfühlen Dortmund. Keine Nobel-Adresse, aber ein Ort zum Wohlfühlen: Das „Filia“ in Dortmund ist eine Empfehlung für alle Liebhaber der griechischen Küche.
Mahlzeit Das „Sparta“ in Dortmund ist alles andere als spartanisch Dortmund. Das Restaurant „Sparta“ in Dortmund-Hörde überzeugt mit seiner Auswahl an griechischen Gerichten. Der Test zeigt: Alle am Tisch sind zufrieden.
Landespolitik Nach Corona: NRW will mehr soziale Absicherung für Künstler Düsseldorf. Besonders freie Künstler sind durch die Corona-Krise finanziell in Not. Das Land NRW will jetzt für die Zukunft vorbauen und plant einen Vorstoß.
Düsseldorf Früheres Haus von Joseph Beuys in Düsseldorf wird verkauft Düsseldorf. Drakeplatz 4, das ist in der Düsseldorfer Kunstszene eine berühmte Adresse: Dort lebte und arbeitete Joseph Beuys. Nun wird das Atelier verkauft.
Interview Aus der Reha auf die Bühne: Konrad Beikircher Essen. Krebs, Krankenhaus, Corona: Konrad Beikirchers 2020 war nicht so toll. Doch nun feiert der Kabarettist Premiere mit seinem neuen Programm.
6 Groß-Veranstaltungen CDU-Politiker: Scholz soll Festival-Branche "endlich helfen" Goch. Das Warten der Festival-Veranstalter auf den von Scholz angekündigten Rettungsschirm geht weiter. CDU-Politiker machen jetzt Druck.
Niederlande Corona: So wollen die Niederlande den Festival-Sommer retten Aus den Niederlanden Die Niederlande planen Entschädigungen, falls Festivals coronabedingt ausfallen müssen. Das sichert Veranstalter ab - und ermöglicht Planungen.
Musik Schiller im Interview: „Vom Iran war ich positiv überrascht“ Essen. Der Elektronik-Musiker hat ein neues Album veröffentlicht. Im Interview spricht er über „Summer in Berlin“, Reisen und ganz besondere Konzerte.
Newsletter Mit dem WR-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den WR-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.