Corona-Maßnahmen Verwaltungsgericht kassiert Ausgangssperre für Siegen Das Verwaltungsgericht Arnsberg hält die für den Kreis Siegen-Wittgenstein verhängte Ausgangssperre nicht für rechtmäßig.
Gericht Auf der Anklagebank ist auch das „System Burbach“ Burbach/Siegen. Zwei weitere Urteile im Prozess um Misshandlungen in der Flüchtlingsunterkunft. Noch fünf Angeklagte im Verfahren.
Gemeindeentwicklung Neunkirchen kann Erneuerung der Ortsmitte starten Neunkirchen. An der Planung für das Neunkirchener Ortszentrum beteiligen sich Bürger mit vielen Vorschlägen. Sie können nun verwirklicht werden.
Bürgerportal Hilchenbach: Das Rathaus kommt ins Smartphone Hilchenbach. Eine Reihe von Behördengängen wird überflüssig. Ab und zu geht aber nach wie vor nichts ohne Papier
Mitwirkung Siegens Bürger an Entscheidungen beteiligen: Aber wie? Siegen. Die Politik möchte die Menschen in Siegen stärker an Entscheidungen beteiligen. Wie das gelingen soll, da gehen die Meinungen jedoch auseinander.
Corona-Pandemie Rechts-Experte: "Ausgangssperre ist ein scharfes Schwert" Hagen. Das Verwaltungsgericht kippt die Ausgangssperre im Märkischen Kreis. Was nun gilt, was das für andere Regionen heißt und was ein Experte sagt.
Wandern 2001 eröffnet Mutter Beimer den Rothaarsteig in Hilchenbach Hilchenbach. Der Weg der Sinne wird 20 – und ist immer noch „cool“. Jetzt wird er fürs Trekking entdeckt.
Gericht Siegener droht Nachbarn: Er werde „den Kopf abschneiden“ Siegen. In Siegen steht ein 49-Jähriger vor Gericht, der seine Nachbarn massiv bedroht haben soll: Er sprach demnach von „Abstechen“, Köpfen, Anzünden.
Mobilitätskonzept Neunkirchen stellt Weichen für Mobilität der Zukunft Neunkirchen. Neunkirchen bereitet den Verkehr der Zukunft vor – Mit einem Konzept, das der Rat gut ein Jahr nach Beginn der Planung im Juni verabschieden soll
Corona Kippt Ausgangssperre auch für Siegen-Wittgenstein? Netphen/Münster. Das Verwaltungsgericht Arnsberg hat die Ausgangssperre für den Märkischen Kreis aufgehoben. Die Urteilsgründe könnten auch für Siegen zutreffen.
Integration Netphen: Erfolgreiche Integration bei der Deutschen Post Netphen. Mohamad Aldarwish muss vor dem Krieg aus seinem Heimatland Syrien flüchten. Bei der Post in Netphen findet er Arbeit – und mehr
Gesundheit Kreuztal: Katja Massong bleibt Hausärztin bei den Familydocs Kreuztal. Vor einem Jahr wechselt Dr. Katja Massong aus einer Siegener Klinik zu den Familydocs nach Kreuztal. Nun ist sie offiziell zugelassen
Nahverkehr Gegen teures Parken in Siegen: Politik verteidigt das Auto Siegen-Wittgenstein. Menschen sollen nicht mit höheren Parkgebühren zum Umsteigen auf Bus oder Bahn gezwungen werden.
Stadtjubiläum Die Stadt Siegen kann 2024 ihren 800. Geburtstag feiern Siegen. Zum Jubiläum werden Historiker aus ganz Deutschland zur Herausgabe einer neuen Stadtgeschichte beitragen.
Nahverkehr Siegen: Südwestfalen-Express als Alternative zur Siegstrecke Siegerland. Zwei Studenten aus Siegen haben die Idee für eine andere Bahnlinie nach Köln. Eine Machbarkeitsstudie könnte folgen.
Haushalt Siegen: Grüne fordern zusätzliche Stellen für Klimaschutz Siegen. Die Grünen stellen zu den Haushaltsberatungen in Siegen mehrere Anträge. Es geht unter anderem um CO2-Reduktion und den Kreisel Schleifmühlchen.
Straßen Siegen: Schilderbrücken an der HTS bald komplett erneuert Weidenau. Die fünfte von sieben tonnenschweren Schilderbrücken an der HTS in Siegen wird abgebaut und durch eine neue ersetzt. Zwei weitere folgen noch.
Kommunalpolitik Siegen: Rat vor neuer Debatte OB Alfred Fissmer Siegen. Die FDP hält die Rolle Fissmers in der Nazi-Zeit für ungeklärt und macht einen eigenen Vorschlag für die Text-Tafel.
Kriminalität Netphen: Telefon-Betrüger plündert Konto Netphen. Ein angeblicher Bankmitarbeiter lässt sich Geheimnummern geben – und versucht, das Konto leerzuräumen.
Kriminalität Alte Menschen in Netphen bestohlen – Polizei fahndet Dreis-Tiefenbach. Alte Menschen sind in Netphener Einkaufszentren Opfer von Taschendieben geworden. Die Polizei verfolgt eine konkrete Spur.
Feuer Burbach: Wohnhaus in Lützel nach Feuer unbewohnbar Lützeln. Bei dem vergeblichen Versuch, einen Hund aus der brennenden Wohnung zu retten, verletzt sich ein Hausbewohner.
Feuer Feuer in Weidenau: Zwei Kinder über Drehleiter gerettet Weidenau. Bei einem Feuer in Weidenau rettet die Feuerwehr zwei Kinder mit der Drehleiter aus dem verqualmten Haus.
Unfall Siegen: Autopanne vor Testzentrum – Mann schwer verletzt Siegen. Im Stau vor dem Testzentrum an der Siegerlandhalle kommt es zu einer Autopanne. Ein Mann erleidet Verbrennungen.
Unfall Siegen: Rollerfahrer verunglückt am Schleifmühlchen-Kreisel Siegen. Ein 75-Jähriger wird bei einem Unfall am Siegener Schleifmühlchen schwer verletzt.
Fußball-Oberliga Sportfreunde Siegen: Der „dienstälteste“ Spieler bleibt Er ist mit 24 Jahren der „dienstälteste“ Spieler bei den Sportfreunden Siegen. Das wird auch so bleiben, denn Christoph Thies hat verlängert.
2. Handball-Bundesliga TuS Ferndorf: 27:25-Sensation gegen VfL Gummersbach Der Ferndorfer Mini-Kader hat im Nachholspiel gegen Gummersbach für eine Sensation gesorgt und nach dem 27:25-Sieg den letzten Platz verlassen.
Fußball-Oberliga Admir Terzic: „Hoffe, dass es im August losgeht“ Erndtebrück. Admir Terzic, Kapitän des TuS Erndtebrück, will langfristig am Pulverwald bleiben und könnte „aus dem Stand“ wieder gegen den Ball treten.
Pass in die Gasse #270 Sascha Mölders und die Ode an die Plauze Warum ein Seitfallzieher des 1860-Stürmers viral ging und was das alles mit Widerstand zu tun hat, erklärt unser Kolumnist in einer Würdigung.
Sportserie Tennis TC Siegen: Paradies für Fans des weißen Sports Der TC Siegen ist der älteste „echte“ Tennisverein im Siegerland. Er zehrt vor allem von seiner großzügigen Anlage. Aber es gibt auch Probleme.
Sportfreunde Siegen Frauenfußball: Andreas Edelmann verlängert Vertrag Andreas Edelmann will mit den Fußballfrauen der Sportfreunde Siegen den erfolgreich eingeschlagenen Weg fortsetzen.
Kontakt So erreichen Sie die Lokalredaktion Siegen Koblenzer Str. 5, 57072 Siegen; Tel.: 0271/23237-30; Fax: 0271/23237-32; E-Mail: siegen@wr.de
Newsletter Mit dem WR-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den WR-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.