100 Jahre Otfried… Wie die Nazi-Zeit den Hotzenplotz-Erfinder geprägt hat Kinder brauchen Geschichten, keine Belehrung oder Indoktrination. So lautete das Lebensmotto des Autors Otfried Preußler. Zum 100. Geburtstag.
Newsletter Mit dem WR-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den WR-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.
Kommentar Letzte Chance für die Wisente: Jetzt braucht es Vernunft Ein Kompromiss-Vorschlag im Wisentstreit liegt vor. Lars-Peter Dickel sieht hier eine große Chance.
Ärzte in NRW Grippewelle: Wieder Videosprechstunde des Kindernotdienstes Essen. Die Grippe könnte Kinder im Winter „stark treffen“, warnt die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein. Mit einem Angebot will sie Eltern helfen.
Festival San Hejmo Festival: Extra Camp-Bereich für Umweltbewusste Weeze. Beim San Hejmo Festival in Weeze gibt es vier verschiedene Arten zu campen. Eine ist speziell für Umweltbewusste. Was sie unterscheidet.
Festival San Hejmo Festival: Die WG-Party wird in Container verlegt Weeze. Das knallig bunte San Hejmo Festival bietet kindlichen Spaß auf Spielgeräten und bei einer WG-Party. Warum die diesmal im Container laufen muss.
Festival San Hejmo Festival: Blick in die Garderobe von Tokio Hotel Weeze. Beim San Hejmo Festival in Weeze sind diese Sachen im Blick: Wetter und die Unterbringung der Stars. So sieht die Garderobe von Tokio Hotel aus.
WAZ öffnet Pforten Gewinnspiel: Spannende Tour durch Ruhrtalbrücke der A 52 Mülheim. Wer möchte die mächtige Mintarder Ruhrtalbrücke mal von innen besichtigen? „WAZ öffnet Pforten“ macht’s möglich. Gewinnspiel startet am 24. Juli.
WAZ öffnet Pforten Verlosung: Treffen mit Mülheims Nobelpreisträger zu gewinnen Mülheim. Einen Nobelpreisträger persönlich kennenlernen: Die WAZ macht es möglich, bei einer Besichtigung des Mülheimer MPI. Alle Infos zum Gewinnspiel.
Rocker Verbot der Bandidos: Jetzt entscheidet das Bundesgericht Hagen. Nun ist klar: Das Verbot der Bandidos kommt im September vor das Bundesverwaltungsgericht. Rocker-Anwalt ist optimistisch, dass es gekippt wird.
Training Inklusion in Sportstudio: So trainiert blinde Alexandra Garbeck. Das ist die Geschichte der sehbehinderten Alexandra. Sie hat Garbecks Sportstudio „life“ gezeigt, dass es Inklusion kann. Darum nützt es allen.
Chor MGV Volkringhausen: Musikstelen-Wanderung und große Pläne Volkringhausen. Der MGV Volkringhausen hat Großes vor. Nach den Ferien wird der Musikstelen-Wanderweg mit Vereinen abgeschritten. Doch das ist nur der Anfang.
Nahverkehr Hönnetalbahn: Nicht nur Dachsbauten bremsen RB 54 Balve/Unna. Bahnfahrgäste im Hönnetal haben’s nicht leicht. Uli Beele vom Verbund NWL benennt die Problemzonen schonungslos.
Soziales Land NRW ehrt Fluthelfer: „Gehandelt – einfach gehandelt“ Ministerpräsident Hendrik Wüst ehrt 18 Retter, so wie die gebürtige Essenerin, Jennifer Monzel, die vor zwei Jahren Menschenleben retteten.
Maklebüro Volkringhausen Balves Immobilientrend: Die neue Lust aufs Landleben Balves kleinste Immobilie ist seit Monaten ein Hingucker an der Mendener Straße in Volkringhausen. Vor kurzem haben Tobias Pröpper, Joachim...
Einkaufen Verkaufsoffener Sonntag 2023: Die Termine für NRW In vielen NRW-Städten öffnen Geschäfte im Advent auch für den Sonntagseinkauf. Die Termine für 2023 nach Städten und Landkreisen sortiert.
Gastronomie Gastro-Meisterschaften: In 360 Minuten zum perfekten Dinner Das Perlhuhn köchelt, der Wein wird dekantiert. Und dann fehlen erst die Gläser. Im Kampf um Azubis setzt die Gastro-Branche auf einen Wettkampf.
Inklusion „Solange wir Häuser verkaufen, bleibt er hier“ Er ist behindert, ohne Chance am Arbeitsmarkt – und bekam sie doch bei Büdenbender Hausbau. Ein Beispiel aus der Region, wie Inklusion gelingt.
Prozess Opfer aus Ratingen: Brandwunden auf der Seele heilen nicht Düsseldorf. Vor Gericht erzählen Opfer von den schweren Folgen des Anschlags von Ratingen. Darunter eine Polizistin (25), die monatelang um ihr Leben rang.
Erziehungstipps Wie sagt man Kindern, dass es keinen Weihnachtsmann gibt? Essen Ab wann sollten Eltern die Wahrheit über Weihnachtsmann und Christkind sagen? Und was, wenn andere verraten, dass es sie nicht gibt?
Landschaftspark-Nord Landschaftspark Duisburg: Festtagskonzert und Luisa Neubauer Duisburg. Im Landschaftspark Duisburg geht das Jahr mit einem Weihnachtskonzert der MKS BigBand und Luisa Neubauer zu Ende. Pläne für 2024.
Übersicht Weihnachtsmarkt Essen: Die große Übersicht mit allen Infos Essen. Der Internationale Weihnachtsmarkt Essen 2023 ist ein Besuchermagnet. Alles zu den 170 Ständen, Aktionen sowie Öffnungszeiten in der Übersicht.
Weihnachtsspendenaktion Geflüchtet aus der Ukraine: So helfen Sie Swetlanas Kindern Bukarest. Auch im zweiten Kriegswinter unterstützt die Kindernothilfe ukrainische Familien dabei, ein neues Zuhause zu finden. So können auch Sie helfen.
Kinderlosigkeit Klimawandel: „Kinderkriegen ist für mich unverantwortlich“ Iserlohn. Rahel und ihr Freund wollen keine Kinder bekommen. „In Zeiten der Klimakrise finde ich das egoistisch“, sagt die 28-Jährige aus Iserlohn.
Good News Ein Turm und süße Tiere: 11 gute Nachrichten vom Niederrhein Essen Krisen gibt es viele. Aber es ist nicht alles schlecht. Hier sind elf Nachrichten, über die wir uns in dieser Woche freuen konnten.
Bombenfund in Rees Fünf-Zentner-Bombe in Rees-Haldern entschärft Rees-Haldern Bei Bauarbeiten in Rees-Haldern am Niederrhein ist am 8. Dezember eine Bombe gefunden worden. Der Kampfmittelräumdienst rückte aus.
Feuerwerk Silvester 2023: Hier sind in NRW Böllerverbotszonen geplant An Rhein und Ruhr Mehrere NRW-Städte verzichten auf die Einrichtung einer Verbotszone. Andere Kommunen sind aber dafür. Was an Silvester geplant ist.
Jahreswechsel Silvester 2023: Wo es in NRW Drohnen statt Feuerwerk gibt An Rhein und Ruhr Viele wünschen sich eine Drohnenshow als Alternative zum Feuerwerk an Silvester. Diese Stadt in NRW bietet nun derartige Show an.
Weihnachten 2023 Intratuin Duiven: Die Highlights der Weihnachtsshow 2023 Duiven/Emmerich. Intratuin Duiven wird zur Weihnachtsshow wieder von vielen deutschen Besuchern gestürmt. Diese Tannenbaumdeko ist dieses Jahr angesagt.
Lichtinstallation A40: XXL-Weihnachtsbaum leuchtet jetzt auf der Rheinbrücke Duisburg Er ist 50 Meter hoch und weithin sichtbar: Auf der alten A40-Brücke leuchtet der wohl höchste Weihnachtsbaum Deutschlands. Was dahinter steckt.
IT-Sicherheit Kommunen kritisieren gehackte SIT: „Verständnis nimmt ab“ Hagen Nach dem Hackerangriff auf die Südwestfalen-IT nimmt die Kritik zu. Fraglich ist, ob die Firma versichert ist. So reagiert die SIT.
Erzbistum Paderborn Paderborn: Am Samstag wird der neue Erzbischof ernannt Paderborn. Der Papst hat sich viel Zeit gelassen. Doch jetzt gibt es einen neuen Erzbischof in Paderborn. Am 9. Dezember wird er ernannt.
Gesundheit Lockerer Umgang mit Corona? „Da kann ich deutlich werden“ Hagen/Siegen Corona brachte Heinz Schroth auf die Intensivstation. Der jetzige Umgang mit dem Virus befremdet ihn. So bewertet ein Arzt die Lage.
Alleinunfall Schwerer Unfall in Dortmund: Fahrerin in SUV eingeklemmt Dortmund. Bei einem schweren Alleinunfall in Dortmund-Lichtendorf ist am Mittwoch eine Frau verletzt worden. Die Feuerwehr musste sie aus dem Wagen retten.
Gewaltdelikt Mann in Dortmunder Psychiatrie getötet – Mülheimer in Haft Dortmund/Mülheim In einer psychiatrischen Klinik in Dortmund ist ein Mann getötet worden. Ein verdächtiger Mülheimer wurde in die Forensik in Lippstadt verlegt.
Landespolitik NRW-SPD fordert sofortigen Abschiebestopp für Jesiden Essen Obwohl der Bundestag den Genozid an Jesiden im Irak anerkannt hat, werden Menschen abgeschoben. Die Sozialdemokraten wollen das ändern.
Blaulicht Essen: Bundespolizisten finden 2600 Euro versteckt im Schuh Essen. Stutzig werden Bundespolizisten im Essener Hauptbahnhof, als sie einen 26-Jährigen kontrollieren. In seinem Schuh versteckt finden sie 2600 Euro.
Corona Keine Maske im Hauptbahnhof – Mann zeigt falsches Attest Essen. Ein Mann hat sich am Wochenende im Hauptbahnhof geweigert, eine Maske zu tragen. Er zeigte das Attest eines Arztes, der unter Berufsverbot steht.
Gastronomie Herner Strandbar öffnet: Viele Plätze und üppige Speisekarte Herne. Die neue Strandbar mit Biergarten von Steinmeister in Herne steht vor der Eröffnung. Los geht’s mit einem „Soft Opening“ und üppiger Speisekarte.
Newsletter Mit dem WR-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den WR-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.