Sportfestival Ruhr Games 2021 in Bochum: "Absagen ist keine Option" Ruhrgebiet Im Juni sollen in Bochum die 4. Ruhr Games stattfinden. Auch in Zeiten der Pandemie? Absagen ist keine Option, sagt der Veranstalter.
Newsletter Mit dem WR-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den WR-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.
2 Raser Dortmund: Polizei stoppt wieder Hunderte aus der Raser-Szene Dortmund Deutlich weniger Raser, Tuner und Posierer sind an diesem Wochenende wohl in Dortmund gefahren. Die Polizei hat 498 Autos überprüft.
1 Beschäftigte in… 55 Infizierte: Corona-Ausbruch in Fleischbetrieb bei Köln Frechen. Eine Mitarbeiterin wurde Ende Dezember positiv auf Corona getestet, die Gemeinschaftsunterkunft des Betriebs begünstigte die Verbreitung.
1 Coronavirus Lungenarzt: "Das Beste, wenn wir alle FFP2-Masken tragen" An Rhein und Ruhr Lungenarzt Dr. Thomas Voshaar empfiehlt FFP2-Masken für alle. Das gelte besonders jetzt, wo Corona-Mutationen hier angekommen seien.
Corona Corona: Polizei NRW warnt vor Tricks der Impfstoff-Betrüger Ruhrgebiet. Viele Menschen im Revier warten auf ihre Impfung gegen Corona. Die Polizei warnt: Immer mehr Kriminelle nutzen die Hoffnung der Menschen aus.
13 Corona Ab Ende Januar: So bekommen Sie Ihren Termin im Impfzentrum Ruhrgebiet Bald verschickt das Land erste Einladungen in Impfzentren. Den Termin kann man online oder telefonisch klären. Das kann mühsam werden.
Lockdown Click & Collect im Lockdown: So zufrieden sind die Händler An Rhein und Ruhr Waren während des Lockdowns zu bestellen und abzuholen ist erlaubt. Doch die Zwischenbilanz vieler Händler fällt sehr gemischt aus.
3 Distanzunterricht Schulstart: Warum nicht jeder in die digitale Klasse kam Essen/Dortmund. Am Montag startete in NRW wieder der Unterricht auf Distanz. Er hat mal gut, mal schlecht, manchmal auch gar nicht geklappt.
Grundschule Dortmund: So fühlt sich im Lockdown Grundschule an Dortmund Grundschule im Lockdown: Nur wenige Kinder in Notbetreuung, viele lernen zuhause. Schulen fürchten: Etliche Kinder bleiben zurück.
Engagement Anti-Rost-Initiative: Die Helferlein von Herten Herten In der Anti-Rost-Initiative haben sich Rentner mit handwerklichem Geschick zusammengetan. Sie helfen Menschen mit zwei linken Händen.
1 Friseure Lockdown: Friseure in Duisburg und Moers schlagen Alarm An Rhein und Ruhr Friseure haben im Lockdown weiter geschlossen, für einige Salons wird die Lage immer ernster. Zwei Saloninhaber aus Duisburg und Moers erzählen.
5 Verkehr Dortmund: Trotz Fahrverbots rollen Lkw weiter über die B1 Ruhrgebiet Seit März 2020 müssen schwere Laster die B1 eigentlich umfahren, wenn dort nicht ihr Ziel ist. Aber wann ist ein Lkw ein Anlieger?
4 Einreiseverordnung NRW muss Testpflicht für alle Reiserückkehrer erneut kippen Mit dem Flieger zurück aus einem Corona-Risikogebiet? So werden Reisende derzeit an den Flughäfen in Nordrhein-Westfalen kontrolliert.
Sternsinger Sternsinger: Segenspäckchen statt Besuche an der Tür Die Sternsinger bringen die Segenswünsche wegen der Coronakrise anders. Eine Essener Gemeinde hat sich etwas Besonderes überlegt.
Höchstwert Polizei verzeichnet Bewerber-Rekord für Kommissar-Ausbildung Noch nie haben sich so viele Frauen und Männer bei der Polizei in NRW beworben: 11.846 Bewerberinnen und Bewerber. 2660 werden eingestellt.
Eilverfahren Gericht: Hundeschulen bleiben wegen Corona geschlossen Dass das Einzeltraining eines Hundes nicht erlaubt ist, obwohl sich fünf Menschen aus zwei Haushalten treffen dürfen, sei nicht zu beanstanden.
57 Impfungen Impfmüde Pflegekräfte: "Mir ging die Entwicklung zu schnell" An den Corona-Impfungen nimmt vielerorts nur jede zweite Pflegekraft teil. Sie fürchten Spätfolgen. Heimleiter: Impfung alternativlos.
Corona-Verstöße Corona-Verstöße: So viele Bußgelder verhängten NRW-Städte Düsseldorf. Seit Beginn der Pandemie haben die Ordnungsämter Tausende Corona-Verstöße geahndet und hohe Bußgelder eingenommen. Spitzenreiter ist Duisburg.
Wetter NRW-Wetter: Meteorologen warnen vor Regen, Schnee und Glätte NRW. NRW ist am Dienstag wettermäßig zweigeteilt. Während es in Höhenzügen Neuschnee und Glätte geben kann, bleibt es im Flachland mild und nass.
Fahrerflucht Unfall in Altenessen: Verletzte Beifahrerin zurückgelassen Essen. Ein Auto verunglückt auf der Ellernstraße in Altenessen und landet vor einem Baum. Von dem Fahrer oder der Fahrerin fehlt jede Spur.
Prozess 35-jähriger Heiligenhauser im Missbrauchsfall angeklagt Heiligenhaus/Münster. Im Rahmen des Missbrauchsprozesses in Münster ist ein Heiligenhauser angeklagt worden. Er soll einen 11-Jährigen missbraucht haben.
5 Corona-Verstoß Bottroper Familie wollte trotz Quarantäne in Türkei fliegen Düsseldorf/Bottrop. Obwohl sie unter Quarantäne stehen, wollte eine Bottroper Familie vom Flughafen Düsseldorf nach Ankara fliegen. Die Bundespolizei stoppte sie.
1 Corona Kein Heim: Seniorenresidenz in Witten muss auf Impfen warten Witten. Die Bewohner der Seniorenresidenz Breddegarten warten aufs Impfen. Doch sie sind nicht so bald an der Reihe wie Altenheime in Witten.
Lockdown-Verschärfungen "Siebzig Prozent der Unternehmen befürchten die Pleite" Düsseldorf Dem Corona-Gipfel zwischen Bundeskanzlerin und Länderchefs am Dienstag sehen die Düsseldorfer Verbände mit Unsicherheit entgegen.
14 Etagen NRW-Landeskriminalamt in Düsseldorf bekommt Hochhaus hinzu Düsseldorf Mehr Platz: Das nordrhein-westfälische LKA wächst. Standort in Düsseldorf wird durch ein bestehendes, benachbartes Gebäude erweitert.
Paketzustellung So viele Pakete wie nie: DHL meldet Rekord für Oberhausen Oberhausen Im Dezember 2020 lieferte das Post-Unternehmen DHL so viele Pakete in Oberhausen aus wie nie zuvor. Die Gründe liegen auf der Hand.
Handwerk Kleve: Noch zwei Wochen Lockdown - es ist zum Haare raufen Kreis Kleve Wie werden wir Ende Januar nur aussehen? Friseure und Kunden verzweifeln mit wachsender Haarpracht. Für Februar gibt es kaum Termine.
Homeoffice Moers: Firmen nutzen Homeoffice bereits ausgiebig Moers/Neukirchen-Vluyn Die Moerser Verwaltung hat ihre Homeoffice-Plätze bereits stark ausgebaut. Enni ebenfalls. Bei Trox liegt die Quote über 50 Prozent.
2 Tierhandel Zoo Zajac in Duisburg als Krisengewinner? Welpen ausverkauft Duisburg Zoo Zajac in Duisburg darf trotz Teil-Lockdowns öffnen, der Umsatz ist gut. Ist der bekannte Zoofachhändler also ein Krisengewinner?
2 Kriminalität Hagen: Falscher Arzt sitzt jetzt in Untersuchungshaft Hagen. Der falsche Arzt des Hagener Impfzentrums sitzt seit Montag in Untersuchungshaft. Er soll in Schulen Corona-Tests durchgeführt haben.
Corona Trotz 100er-Inzidenz: Kontaktverfolgung im HSK kein Problem Meschede Die Politik behauptet, nur ab einer 50er-Inzidenz ließen sich Corona-Kontakte nachverfolgen. Das Gesundheitsamt des HSK widerspricht.
Verkehrsprobleme HSK: L640 bei Winterberg gesperrt – Bäume drohten umzufallen Winterberg. Weil Bäume auf die Straße zu stürzen drohten, hat die Polizei in der Nacht die Landstraße 640 von Altastenberg nach Westfeld gesperrt.
1 Waldsterben Rettungsaktion für Fichten im Sauerland geplant Hagen/Arnsberg. In höheren Lagen des Sauerlands gibt es noch überlebensfähige Fichtenbestände. Die sollen nun vor dem Borkenkäfer geschützt werden.
Ordnungskräfte 100.000 Überstunden gesammelt: Ordnungsämter in NRW am Limit Essen. Komba-Gewerkschaft spricht von mehr als 100.000 Überstunden in der Pandemie. Weil die Belastung steigt, helfen private Dienste Ordnungskräften.
1 Geburtenstatistik Von wegen Babyboom – wie Corona die Geburtenrate drückt Essen. Wochenlang zu zweit in den eigenen vier Wänden – dennoch kommen in NRW aktuell weniger Kinder zur Welt. So beeinflusst Corona Familienplanungen.
Corona Keine Maske im Hauptbahnhof – Mann zeigt falsches Attest Essen. Ein Mann hat sich am Wochenende im Hauptbahnhof geweigert, eine Maske zu tragen. Er zeigte das Attest eines Arztes, der unter Berufsverbot steht.
Gastronomie Herner Strandbar öffnet: Viele Plätze und üppige Speisekarte Herne. Die neue Strandbar mit Biergarten von Steinmeister in Herne steht vor der Eröffnung. Los geht’s mit einem „Soft Opening“ und üppiger Speisekarte.
1 Bier Gelsenkirchener erobern mit selbst gebrautem Bier die Bars Gelsenkirchen/Essen. Robin Gibas (39) und Philipp Heubgen (36) brauten zunächst in den eigenen vier Wänden. Entstanden ist ein India Pale Ale.
Newsletter Mit dem WR-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den WR-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.