Autobahn NRW-Minister rudert zurück: A 46 wird doch weiter geplant Arnsberg/Hemer/Menden. Einen Tag, nachdem der grüne Verkehrsminister Krischer den Planungsstopp für den Lückenschluss Hemer-Arnsberg verkündet hat, rudert er zurück.
Newsletter Mit dem WR-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den WR-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.
Balve Hönnetrail im Steinbruch: Viel Geröll und viel Schotter Binolen/Beckum. Steinbruch bei Balve wird zur Fahrschule für Enduro-Biker. Die Zahl der Plätze ist begrenzt, die Nachfrage riesig - bundesweit. Warum?
Wirtschaft Warum beim Klavierteile-Hersteller keiner Piano spielt Neuenrade. Seit 176 Jahren stellt Firma Klinke aus Neuenrade Klavierteile her – in sechster Generation. Doch kein einziges Familienmitglied spielt Klavier.
Kultur Hagen: Wie Bernhard Steinkühler ein Filmfestival erfand Hagen. Das Kurzfilm-Festival „Eat my Shorts“ in Hagen geht 2023 in die zehnte Runde. Ohne Bernhard Steinkühler wäre das nicht denkbar.
Probealarm in NRW Warntag in NRW: Deshalb haben heute die Sirenen geheult Essen. Am Warntag am Donnerstagvormittag haben landesweit Sirenen den Ernstfall demonstriert. Auch Warn-Apps und Cell Broadcasting wurden getestet.
Kultur Wichtiger Meilenstein für Künstlerin: Rom als Inspiration Siegen. Die Künstlerin Andrea Freiberg lebt in Siegen und Berlin. Wie sie recht spät zur Kunst kam und in Italien eine neue Ausdrucksformen gefunden hat.
Wirtschaft „Dicke Sauerländer“: Warum Wurst-Hersteller in Öl investiert Finnentrop. Der Fleischwarenhersteller Metten will eigentlich in die Zukunft investieren. Warum er jetzt 350.000 Euro für einen Öltank in die Hand nimmt.
Natur- und Umwelt Investoren von Windkraftanlagen fürchten den Schneckenmann Sundern. Klaus Korn aus Sundern arbeitet als Naturschützer für den BUND. Der Schneckenexperte hat Dutzende von Bauprojekten gestoppt oder verzögert.
Buchtipp Südwestfalen liest: Warum der Wettlauf mit der Kälte fesselt Finnentrop. „Kalt und still. Der erste Fall für Hanna Ahlander“ empfiehlt Buchhändlerin Uta Deitenberg. Ein Auftakt-Krimi, der Lust auf weitere Bände macht.
Kommentar Gesperrte A 45-Brücke und Lkw-Verbot: Streit macht schwach Es nützt nichts, wenn sich jetzt die Region zerstreitet wegen eines Lkw-Durchfahrtverbots auf den A-45-Umleitungsstrecken.
Trauerbeflaggung Erdbeben: NRW gedenkt mit Schweigeminute der Opfer Düsseldorf. Das Land NRW gedenkt am Freitagvormittag mit Trauerbeflaggung und einer Schweigeminute der Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien.
Wirtschaft Steuerbilanz: Beschäftigungsrekord in NRW trotz Krise Düsseldorf. 7,3 Millionen Angestellte zählt NRW-Finanzminister Optendrenk für 2022. Land verzeichnet im Dezember ein Lohnsteuer-Plus von 129 Millionen Euro.
Flugverkehr Wie Flugzeuge am Boden mehr Energie sparen als in der Luft Energiesparen bei Flugzeugen? Das gelingt besser am Boden als in der Luft, sagt ein Experte. Wie das in Paderborn mit „Schleppern“ getestet wird.
Musikbranche Musikriese BMG: Hartwig Masuch aus Hagen hört auf Er hatte einst Extrabreit unter Vertrag, später machte er BMG (Rolling Stones etc.) zum Musikriesen: Jetzt hört Hartwig Masuch an der Spitze auf.
Ruhr Games Ruhr Games im Landschaftspark Duisburg: Bekannte Bands dabei Die Ruhr Games kommen erneut nach Duisburg. Im Landschaftspark gibt es vier Tage lang Nachwuchsleistungssport und Urban Art. Besonderer Liveact.
Unfall Gevelsberg: Pkw kracht in Kiosk an der Wittener Straße Schwerer Unfall am Freitagabend in Gevelsberg: Ein 84 Jahre alter Autofahrer ist in einen Kiosk an der Wittener Straße gekracht.
Polizeieinsatz Lehrerin erstochen - Schüler als verbal aggressiv bekannt Wegen eines eintägigen Schulverweises soll ein 17-Jähriger seine Berufsschullehrerin erstochen haben. Zuvor ist er schon aggressiv aufgefallen.
Handyparken Park-App statt Parkschein in Oberhausen: So funktioniert’s Oberhausen. Was lange währt . . . Endlich ist das „Smartparking“ in Oberhausen angekommen. Ab dem 1. April 2023 können Autofahrer das neue Angebot nutzen.
Familie Regretting Motherhood: Wenn Muttersein unglücklich macht Essen. Nicht alle Mütter sind mit ihrer Rolle glücklich. Eine Betroffene und eine Psychologin erklären das Phänomen und wie man damit umgehen sollte.
Erlebnisausstellung Kreidezeit in Köln-Kalk: „Jurassic World: The Exhibition“ Köln. „Jurassic World: The Exhibition“ heißt die neue Blockbuster-Ausstellung im Kölner Odysseum. Für wen sich der Besuch bei T-Rex & Co. lohnt.
Tierschutz Auehof: Routineeinsatz der Stadt nimmt ungewöhnliche Wendung Mülheim. Ordnungs- und Veterinäramt wollten nur sicherstellen, dass infektiöse Pferde auf dem Auehof bleiben. Doch sie machten einen besonderen Fund.
Freizeitpark Schloss Beck: Saisonstart fällt ins Wasser – Park schließt Bottrop. Der Saisonstart im Schloss Beck in Bottrop ist komplett verregnet gewesen. Der Teich drohte überzulaufen, der Park wurde vorzeitig geschlossen.
Löscheinsatz Mit Drehleitern und Drohne: Feuerwehr löscht Schulbrand Oberhausen. Die Feuerwehr Oberhausen war am Samstag viele Stunden im Knappenviertel im Einsatz: An der Ex-Hauptschule St. Michael hat es einen Brand gegeben.
Rechtsstreit Nach Urteil gegen Rogg und Spaniel: So geht es weiter Duisburg. Warum die juristische Aufarbeitung des Falls Rogg, die als Werkstatt-Chefin zu hoch bezahlt worden sein soll, fünf Jahre nach dem Rauswurf hakt.
Verkehrsunfall Kleve: Autofahrer fährt gegen Straßenbaum - bewusstlos Kleve-Donsbrüggen. Ein Autofahrer fuhr am Freitagabend in Donsbrüggen aus bislang ungeklärter Ursache gegen einen Straßenbaum. Er war zunächst bewusstlos.
Wetter in NRW Regnerisches Wochenende in NRW - mit Unwetterwarnung Essen. Viel Regen und milde Temperaturen - dabei bleibt es an diesem Wochenende. Der Deutsche Wetterdienst warnt mancherorts vor ergiebigem Dauerregen.
Einsatz Schlägerei im Essener Hauptbahnhof - Zeugen verletzt Essen. Ein Mann hat einen 17-Jährigen am Essener Hauptbahnhof mit Schlägen und Tritten angegriffen. Reisende griffen ein und wurden selbst verletzt.
Gesundheit Botox: Junge Essenerin nach Abnehm-Spritzen in Lebensgefahr Essen. Botox sei erprobt, der Eingriff sicher, werben türkische Abnehm-Kliniken. Doch Kundinnen gerieten in Lebensgefahr. Das erlebte Sarah aus Essen.
Schifffahrt Rauch auf Passagierschiff: Einsatz für Feuerwehr Duisburg Duisburg. Rauch im Motorbereich eines Passagierschiffes auf dem Rhein sorgte für einen Großeinsatz der Duisburger Feuerwehr am Samstagmorgen.
Umwelt Salamanderpest im Kreis Olpe: Darauf müssen Sie achten Kreis Olpe. Auch im Kreis Olpe gab es bereits erste Fälle der sogenannten Salamanderpest. Die Naturschutzbehörde gibt Tipps, worauf Sie achten müssen.
Tiere Entscheidung: Keine Kastrationspflicht für Katzen in Hagen Hagen. Die Diskussion um eine Kastrationspflicht für Katzen kommt wieder auf. Der Aufwand ist zu groß, stattdessen gibt es finanzielle Unterstützung:
Marsberg Katastrophennacht in Marsberg kostet Stadt Tausende Euro Marsberg. Nach dem Brand im Umspannwerk bei Marsberg war stundenlang der Strom ausgefallen. Jetzt wird der Stadt die Rechnung für den Einsatz präsentiert.
Tierschutz Arche Noah kümmert sich um verwahrloste Hunde aus Dortmund Witten. Von den 41 Hunden, die in Dortmund beschlagnahmt worden sind, werden acht nun in Witten versorgt. Doch sie bereiten der Arche Noah einige Sorgen.
Polizei Familienvater (37) stirbt bei Motorrad-Flucht vor Polizei Gevelsberg. Ein Motorradfahrer aus Gevelsberg ist auf der Wittener Straße tödlich verunglückt. Er raste offenbar der Polizei davon. Die nennt neue Details.
Krankenkasse Krankenkasse BIG lahmgelegt durch „unautorisierten Zugriff“ Dortmund. IT-Vorfall bei der Dortmunder Krankenkasse BIG: Telefone und E-Mails funktionierten nicht mehr. Es habe einen „unautorisierten Zugriff“ gegeben.
Blaulicht Essen: Bundespolizisten finden 2600 Euro versteckt im Schuh Essen. Stutzig werden Bundespolizisten im Essener Hauptbahnhof, als sie einen 26-Jährigen kontrollieren. In seinem Schuh versteckt finden sie 2600 Euro.
Corona Keine Maske im Hauptbahnhof – Mann zeigt falsches Attest Essen. Ein Mann hat sich am Wochenende im Hauptbahnhof geweigert, eine Maske zu tragen. Er zeigte das Attest eines Arztes, der unter Berufsverbot steht.
Gastronomie Herner Strandbar öffnet: Viele Plätze und üppige Speisekarte Herne. Die neue Strandbar mit Biergarten von Steinmeister in Herne steht vor der Eröffnung. Los geht’s mit einem „Soft Opening“ und üppiger Speisekarte.
Newsletter Mit dem WR-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den WR-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.