Kirche & Finanzen Kirchensteuer steigt trotz Austritten: Wohin das Geld fließt Essen. Obwohl immer mehr Menschen austreten, stiegen zuletzt die Einnahmen aus den Kirchensteuern. Was machen die Kirchen mit dem Geld? Ein Überblick.
SPD-Landtagsfraktion Wahl im Mai: SPD im Landtag erwägt Doppelspitze Düsseldorf Wer folgt auf Thomas Kutschaty an der Spitze der SPD-Landtagsfraktion? Möglicherweise ein Duo. Die Entscheidung fällt im Mai.
Lehrermangel Schule: Diese Maßnahmen sollen Unterrichtsausfall bremsen Düsseldorf. Schulministerin Feller setzt Teile ihres Pakets gegen den Lehrermangel in NRW um - nicht alle sind bequem für die Pädagogen.
Öffentlicher Dienst Günstiges Jobticket: So preschen Bochum und Dortmund vor Düsseldorf Die beiden Städte wollen ihren Mitarbeitenden ein gutes Ticket-Angebot machen. Andere Stadt- und Landesbeschäftigte müssen aber warten.
Ländliche Entwicklung Kein Geld mehr für Feuerwehrhäuser - Kritik an Schwarz-Grün Düsseldorf. Dorfläden werden gefördert, Feuerwehrhäuser nicht mehr. Wie kann das Landleben attraktiver werden? Darüber streiten die Parteien im NRW-Landtag.
Kommunalfinanzen SPD-Vorstoß für eine schnelle Altschuldenlösung in NRW Düsseldorf Die Kommunalfinanzen geraten immer mehr unter Druck. Sozialdemokraten in den Verbänden LWL, LVR und RVR dringen auf eine Lösung.
Polizei Mehr Festnahmen wegen Geldautomaten-Attacken in NRW Düsseldorf. 47 Attacken auf Geldautomaten zählt die NRW seit Jahresbeginn. Doch sie meldet auch einen Erfolg: Es gab bereits 17 Festnahmen mutmaßlicher…
ChatGPT im Studium Informatiker warnt Studierende vor Vertrauen in ChatGPT Essen. Sommersemester wird zum ersten „ChatGPT-Semester“: Experten warnen vor den Risiken beim Einsatz des revolutionären Sprachroboters an Hochschulen.
Landtag U-Ausschuss zur A45-Brücke konstituiert sich vor Sprengung Düsseldorf. Drei Tage bevor die Rahmede-Talbrücke gesprengt wird, tritt im NRW-Landtag der Untersuchungsausschuss zusammen. Die Opposition will Aufklärung.
Forsa-Umfrage Umfrage zeigt: SPD verliert an Vertrauen bei NRW-Wählern Essen. Wähler aus NRW sehen die SPD nur noch bei 20 Prozent, zeigt die neue Forsa-Umfrage. Bürger sehen keine Besserung – trotz Kutschatys Rücktritt.
Galeria Karstadt Kaufhof NRW-Regierung sieht gute Perspektiven für Galeria-Standorte Düsseldorf Die Lage für Beschäftigte und Kommunen sei heute besser als vor drei Jahren, sagte Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU).
Autobahn NRW-Minister rudert zurück: A 46 wird doch weiter geplant Arnsberg/Hemer/Menden. Einen Tag, nachdem der grüne Verkehrsminister Krischer den Planungsstopp für den Lückenschluss Hemer-Arnsberg verkündet hat, rudert er zurück.
Grundsteuerreform Grundsteuer: 20 Prozent haben noch keine Erklärung abgegeben Düsseldorf. Bund der Steuerzahler und Haus und Grund raten zu ruhenden Einsprüchen gegen Bescheide. Eigentümer zweifeln geschätzte Grundstückswerte an.
49-Euro-Ticket Deutschlandticket: Alles Wichtige zum Start in NRW Düsseldorf Das Land führt eigene Zusatzleistungen ein, zum Beispiel für die Fahrradmitnahme und für die 1. Klasse. Ein Sozialtarif fehlt noch.
Koalitionsbeschlüsse Umweltschützer kritisieren Grüne nach Ampelbeschlüssen An Rhein und Ruhr. Umwelt- und Klimaschützer sehen Rückschritte beim Klimaschutz. Die Grüne Jugend in NRW will sich gegen neue Autobahnprojekte wehren.
Verkehr Ampel-Einigung: NRW-Minister erwartet Schub für die Schiene Düsseldorf. NRW-Verkehrsminister Krischer erwartet, die Einigung der Ampel-Parteien im Streit um Klima-Projekte gibt der Bahn in NRW mehr Anreize zum Ausbau.
49-Euro-Ticket Deutschlandticket: Es wird enger in Bussen und Bahnen Düsseldorf Das Interesse am 49-Euro-Ticket ist laut den Verkehrsunternehmen groß. Sie erwarten aber einen Stress-Test für den Nahverkehr in NRW.
Bankenkrise Bankenkrise: NRW-Institute fühlen sich sicher Düsseldorf. Beim Bankentag in Düsseldorf geht es um Abgrenzung zu den US-Turbulenzen und Fragen der Regulierung. Das System hierzulande sei stabil.
Öl- und Gasheizungen Heizungsverbot: Darauf hat sich die Koalition geeinigt Berlin. Der Plan, neue Gas- und Ölheizungen zu verbieten, sorgte in der Ampel für Streit. Nun hat sie sich geeinigt. Das wurde beschlossen.
Medienbericht Von der Leyen als Nato-Generalsekretärin im Gespräch Berlin. Eine Deutsche an der Spitze der Nato? Das sollen einige Staaten vorgeschlagen haben. Im Auge haben sie dabei Ursula von der Leyen.
Präsidentschaftskandidatu… Rivalen in Angst: Anklage kann Trump Aufwind geben Washington. Trotz strafrechtlicher Anklage – die Republikaner geben Ex-Präsident Trump weitgehend Rückendeckung für eine erneute Kandidatur. Warum?
Interview Ist Olaf Scholz wirklich ein Klimakanzler, Frau Lang? Berlin. Grünen-Chefin Ricarda Lang sagt im Interview, wie es nach dem Koalitionsgipfel beim Autobahnbau und beim Heizungstausch weitergeht.
Was geht und was nicht Wasserstoff, Biogas und Co. – wie teuer das Heizen wird Berlin. Die Ampel-Koalition will die Wende hin zu klimaneutralen Heizungen. Was bald gelten soll, was schon geht und welche Kosten anfallen.
Parlamentswahl Sanna Marin: Darum muss Finnlands Regierungschefin bangen Helsinki/Berlin. Finnlands jung Ministerpräsidentin Sanna Marin gilt als Politikerin neuen Typs. Bei der Parlamentswahl muss sie um ihr Amt bangen.
Ostereier Hühnermobil: Landwirte bieten bunte Eier aus Freilandhaltung Oberhausen. Artgerechte Tierhaltung gewinnt an Nachfrage. Doch bunte Supermarkt-Eier stammen oft aus Bodenhaltung. Wo es Ostereier von Freiland-Hühnern gibt.
Aufsichtsratssitzung Thyssenkrupp – IG Metall erhöht Druck auf Konzernchefin Merz Essen. Bei Thyssenkrupp hat die IG Metall den Druck auf Vorstandschefin Martina Merz erhöht. Ihr Strategie-Konzept für den Konzern sei „gescheitert“.
Tourismus Wintersport-Arena Sauerland lockt 600.000 Besucher an Winterberg. Die letzten Ski-Lifte laufen noch im Sauerland, aber im Prinzip ist die Saison vorbei. Eine mittelmäßige. Dennoch soll weiter investiert werden.
Krankenkasse Krankenkasse BIG lahmgelegt durch „unautorisierten Zugriff“ Dortmund. IT-Vorfall bei der Dortmunder Krankenkasse BIG: Telefone und E-Mails funktionierten nicht mehr. Es habe einen „unautorisierten Zugriff“ gegeben.
Zahl der Arbeitslosen Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt fällt schwach aus Nürnberg. Die Arbeitslosigkeit ist zwar leicht gesunken, aber nur in geringem Maße. Das lässt sich auf die schwache Konjunktur zurückführen.
IBA 2.0 Ruhrgebiet auf internationaler Werbetour für Bauausstellung Essen. Das Ruhrgebiet stellt Weichen für neue Bauausstellung, die den Traum von Olympia näher bringen soll. Vorbild soll der Emscherumbau sein.
Newsletter Mit dem WR-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den WR-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.