Statistik Kriminalität: Opposition bezweifelt hohe Aufklärungsquote 5 Düsseldorf. 53,7 Prozent aller Straftaten in NRW wurden laut Innenministerium im vergangenen Jahr von der Polizei aufgeklärt. Die Opposition bezweifelt das.
Medienbericht Ist Armin Laschet jetzt ein Mitglied im "Andenpakt"? Düsseldorf Der NRW-Ministerpräsident soll dem Geheimbund der Merkel-Gegner beigetreten sein. Seine konservative Neuerfindung darf aber bezweifelt werden.
2 Jagd NRW-Landtag will Jagdgesetz deutlich lockern Düsseldorf. Viele Jäger in Nordrhein-Westfalen dürften sich freuen: Der Landtag verabschiedet ein neues Jagdgesetz. Es sieht einige Lockerungen vor.
36 Schule Tausende Bußgeldverfahren gegen NRW-Schulschwänzer in 2018 Düsseldorf. Der Landtag streitet über Freitagsdemos. Eine neue Statistik zeigt: In NRW werden Unterrichtsversäumnisse tausendfach geahndet.
Exzellenz-Wettbewerb Bekommt das Ruhrgebiet eine „Elite-Uni“? Bochum. Mit dem Motto „Wissen vernetzen“ geht die Bochumer Universität in die Endrunde des Exzellenz-Wettbewerbs. Die Chancen stehen so gut wie nie.
11 Verkehr Bahn schränkt Mobilitätsservice für Behinderte ein An Rhein und Ruhr. Rund 850 000 Kunden nutzen den Service pro Jahr. Die Bahn fordert jedoch seit 1. Februar von den Privatbahnen Geld. Daher steigen diese aus.
Kinderbildungsgesetz Aktionsbündnis fordert Mitspracherecht bei Kita-Reform essen. Die Landesregierung plant eine Reform des Kinderbildungsgesetzes (Kibiz). Bündnis von Trägern und Gewerkschaften fordert mehr Personal in Kitas.
Energiepolitik Hambi, Dörfer, Datteln: Die Knackpunkte beim Kohlekompromiss Düsseldorf Bis 2038 soll Deutschland im Namen des Klimaschutzes aus der Kohleverstromung aussteigen. Für NRW sind viele Fragen unbeantwortet.
9 Landtag Laschet: Hambacher Forst wird bis Herbst 2020 nicht gerodet Düsseldorf. Ministerpräsident Laschet gab Mittwoch bekannt, dass bis Herbst 2020 im Hambacher Forst nicht gerodet werde. Dafür gebe es eine Zusage von RWE.
5 Missbrauchsfälle Nach Lügde: „Wir können nicht alle Fälle verhindern“ Ruhrgebiet. Nach dem Missbrauch von Lüdge wird Kritik an Jugendämtern laut. Eine Sozialarbeiterin erzählt, wie die Behörden versuchen, Fehler zu vermeiden.
1 Lügde Landkreis Hameln räumt bei Missbrauchsfall Fehler ein Hameln. Bei der engmaschigen Betreuung des verdächtigen Pflegevaters räumen die Behörden Versäumnisse ein. Eine Jugendamts-Akte wurde später verändert.
Frontex EU-Grenzschützer warnen vor mehr Flüchtlingen aus Syrien Ein Frontex-Bericht warnt vor einer neuen Vertreibung von Menschen aus Syrien. Auch aus anderen Ländern könnten Flüchtlinge einreisen.
Kiesdebatte Stadt Hamminkeln will keine Flächen mehr verkaufen Hamminkeln. So sollen die möglichen Auskiesungsareale für die Industrie möglichst unprofitabel gemacht werden. Am Donnerstag entscheidet der Rat.
2 Verkehr Experte warnt: Fahrverbote in Hagen und Siegen noch möglich Hagen. Ein neuer EU-Entscheid macht Dieselfahrverbote unwahrscheinlich. Hagen und Siegen atmen auf. Aber ein Experte warnt vor voreiliger Freude.
Verpackungen Plastikmüll: Mit dieser App können Sie der Umwelt helfen Essen. Der Verein „Küste gegen Plastik“ hat die App „Replace Plastic“ entwickelt. Damit können sich Verbraucher über Plastikverpackungen beschweren.
Nutzer-Kommentare Einschulung frühestens mit sechs? – Meinungen unserer Nutzer Essen. Sollten schon Fünfjährige eingeschult werden? Eine Mutter aus Essen hat eine Petition dagegen gestartet – und damit eine Diskussion ausgelöst.
Wetter Frühlingswetter in NRW: Das Wochenende wird warm und sonnig Essen. Zum Wochenende könnte es in NRW frühlingshaft werden. Laut dem Deutschen Wetterdienst wird es sonnig und die Temperaturen steigen auf 14 Grad an.
Digitaldorf Holzhäuser für IT-Fachkräfte und Kreative Hagen. Frederik Fischer plant in Südwestfalen ein Ko-Dorf für Digitalarbeiter. Der Berliner hat bereits Gespräche mit Gemeinden im Sauerland geführt
Kabelnetzbetreiber BGH klärt, ob Unitymedia Kunden-Router für WLAN nutzen darf Karlsruhe Der Kabelnetzbetreiber will die Router seiner Kunden nutzen, um ein teilöffentliches WLAN aufzubauen. Können Kunden dem widersprechen?
9 Tierwohl Trotz Tierwohl-Debatte: Deutsche kaufen ihr Fleisch billig Düsseldorf In fast allen Supermärkten und Discountern gibt es Fleisch aus nachhaltiger Produktion. Doch am Ende gucken Kunden nur auf den Preis.
Innovation Galaxy Fold: Samsung bringt faltbares Smartphone heraus San Francisco Samsung bringt im Mai eine Innovation auf den Markt: Das Galaxy Fold lässt sich vom Smartphone zum Tablet auffalten. Es ist aber nicht billig.
Täglich! WR-Newsletter – Jetzt kostenlos abonnieren! Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie täglich aktuelle Nachrichten aus Ihrer Region, der Welt, den Bereichen Politik, Boulevard und Sport.