Ihre Meinung ist uns wichtig! Wir wollen lebendige und sachliche Diskussionen auf wr.de und auf unseren Facebook-Accounts. Dafür brauchen wir Regeln. Alle Nutzer sind gehalten, die Netiquette zu beachten. Bei Kenntnis von groben Verstößen behalten wir uns vor, Kommentare zu löschen und Nutzer-Accounts zeitweise oder völlig zu sperren.
Kommentare sind persönliche Äußerungen der Nutzer und stellen nicht die Meinung der Redaktion dar.
Bitte diskutieren Sie sachlich und ausschließlich zum Thema des jeweiligen Artikels. Verfassen Sie Ihre Beiträge in Deutsch, um allen Nutzern eine Teilnahme an der Diskussion zu ermöglichen.
Verstoßen Beiträge gegen folgende Grundsätze, droht die Löschung oder im Wiederholungsfall die Sperrung des betreffenden Accounts. Im Extremfall werden solche Postings an die Justizbehörden weitergeleitet: Wir tolerieren keine Beschimpfungen, Beleidigungen oder Kränkungen. Pornografische, gewaltverherrlichende, antisemitische, rassistische oder gesetzeswidrige Äußerungen sind in jeglicher Form zu unterlassen. Extremistische Äußerungen werden ohne Ansehen der politischen Orientierung nicht geduldet. Fremd- und Parteiwerbung sowie Links zu Webseiten mit pornografischen, gewaltverherrlichenden, antisemitischen, rassistischen oder gesetzeswidrigen Inhalten sind ebenfalls nicht gestattet. Das Verlinken auf Webseiten, wenn diese rechtswidrige Inhalte enthalten oder wenn damit Eigentumsrechte Dritter verletzt werden, ist nicht erlaubt.
Für kommerzielle Angebote oder Gesuche ist in den Kommentaren kein Platz. Gerne helfen wir Ihnen bei der Suche nach dem geeigneten Ansprechpartner weiter. Dazu können Sie sich per E-Mail an uns wenden: vermarktung@funkemedien.de.
Persönliche Daten wie Adressen oder Telefonnummern sind aus Sicherheitsgründen in den Beiträgen nicht erwünscht.
Mehrfachbeiträge gleichen Inhalts gelten als Spam und werden nicht toleriert.
Respektieren Sie bitte Urheberrechte. Mit anderen Worten: Posten Sie keine urheberrechtlich geschützten Inhalte, wenn Sie dafür nicht die Genehmigung des Urhebers haben. Besonders bei Bildern achten Sie bitte darauf, dass Bildmaterial, dessen Rechte Sie nicht innehaben, lizenzfrei zu verwenden ist. Besonders bei Bildern achten Sie bitte darauf, dass Bildmaterial, dessen Rechte Sie nicht innehaben, lizenzfrei zu verwenden ist und dass die abgebildeten Personen mit der Veröffentlichung einverstanden sind.
Eine Überprüfung der Beiträge auf etwaige Verstöße findet durch uns nicht statt. Im Streitfall haften daher allein Sie für mögliche Ansprüche Dritter.
Zitate (zum Beispiel Auszüge aus Zeitungsartikeln) müssen eine Quellenangabe enthalten, sie dürfen inhaltlich nicht verändert werden.
Mit der Veröffentlichung eines Kommentars auf WR.de oder auf einer der Facebook-Seiten der WR erklären Sie Ihr Einverständnis, dass der Benutzername, der Kommentartext komplett oder in Auszügen sowie das Profilbild in anderen Publikationen der FUNKE Mediengruppe, beispielsweise in der gedruckten Ausgabe, der App oder auf WR.de, verwendet werden dürfen. Es besteht dabei kein Anspruch auf Honorierung.
Missbräuchlicher Gebrauch von Doppelnicks auf WR.de kann zur Sperrung Ihrer Profile führen.
Wir führen keine Diskussionen über gelöschte Kommentare oder gesperrte Profile.
Bei Fragen erreichen Sie unser Community-Management per E-Mail unter community@funkemedien.de
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: WR-Info