Personalabbau bei AEG Power Solutions

Warstein.   AEG Power Solutions hat in Warstein-Belecke weitere 90 Stellen abgebaut, davon 60 durch betriebsbedingte Kündigungen. Der Stellenabbau ist Teil des Restrukturierungsplans, nachdem das Elektronikunternehmen ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eingeleitet hatte. Dem Sanierungsplan stimmte am Donnerstag die Gläubigerversammlung und das zuständige Amtsgericht Arnsberg zu.

AEG Power Solutions hat in Warstein-Belecke weitere 90 Stellen abgebaut, davon 60 durch betriebsbedingte Kündigungen. Der Stellenabbau ist Teil des Restrukturierungsplans, nachdem das Elektronikunternehmen ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eingeleitet hatte. Dem Sanierungsplan stimmte am Donnerstag die Gläubigerversammlung und das zuständige Amtsgericht Arnsberg zu.

Auch die Gläubiger der Mutter-Holding 3W Power müssen demnach Einschnitte hinnehmen. Wer eine Anleihe von 500 Euro hält, dem garantiert das deutsche Tochterunternehmen nur noch eine Rückzahlung von 72,36 Euro.

Organisatorische Veränderungen

Neben dem Stellenabbau wird es auch organisatorische Veränderungen geben. Wie diese Neustrukturierung konkret aussieht, ließ ein Unternehmenssprecher auch auf Nachfrage gestern offen.

AEG Power Solutions hat wegen finanzieller Schwierigkeiten in den vergangenen Jahren immer wieder Personal abgebaut, von einstmals 700 sank die Mitarbeiterzahl in Belecke auf jetzt 264.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Wirtschaft