Warum der Westfalenpark ein beliebtes Ausflugsziel ist
Der Westfalenpark in Dortmund wurde anlässlich der Bundesgartenschau 1959 eröffnet und ist ein beliebtes Ausflugsziel in Nordrhein-Westfalen. Während sich die Kinder auf einem der zahlreichen Spielplätze austoben können, bieten verschiedene Veranstaltungen und Konzerte den Erwachsenen Abwechslung.
Der Westfalenpark in Dortmund ist ein beliebtes Ausflugsziel in Nordrhein-Westfalen. Er wurde anlässlich der Bundesgartenschau 1959 auf dem Gelände des Buschmühlenparks, einer Mülldeponie und des alten Kaiser-Wilhelm-Hains eröffnet. Mittelpunkt der 70 Hektar großen Parkanlage ist der 220 Meter hohe Florianturm. Ein besonderer Höhepunkt im Park ist das Deutsche Rosarium, das rund 3.000 verschiedene Rosenarten beheimatet. Neben einem großen Abenteuerspielplatz sind auf dem Gelände auch zahlreiche kleinere Spielplätze für Kinder zu finden. Außerdem gibt es noch einen Bouleplatz, einen Sessellift, Felder für Beach Volleyball und Fußball, eine Parkeisenbahn und Kneipenanlagen. Im Sommer locken zahlreiche Veranstaltungen und Konzerte die Besucher in den Park. Besonders beliebt sind das Juicy Beats Festival und das Lichterfest.