Corona-Überblick Corona in NRW: Inzidenzwert gesunken – landesweit bei 104,9 152 Die Corona-Inzidenz in NRW ist leicht gesunken. In einem Kreis liegt der Wert aber immer noch über 200. Die Lage im Land im Überblick.
Corona Ausgebremst: Reisen in der Pandemie wird noch schwieriger 1 Berlin. Die Grenzen bleiben zwar offen, aber die Bürger sollen sie nicht überqueren. Am Sonntag traten schärfere Corona-Reiseauflagen in Kraft.
1 Senioren Senioren in der Corona-Pandemie: „Mir läuft die Zeit davon“ Essen. Sie haben Dinge erlebt, die sich viele von uns im Traum nicht vorstellen können: Warum die Angst vor Corona mit dem Alter abnimmt.
6 Corona-Krise Angriffe auf Impfkampagne: Innenministerium schlägt Alarm Berlin. Radikale Impfgegner, Cyberkriminelle und Islamisten: Sicherheitsbehörden stufen die Gefahr von Angriffen in der Krise als "hoch" ein.
Gesundheit Warum der tägliche Spaziergang so gut für die Gesundheit ist Berlin. In der Pandemie erlebt das Spazieren einen Boom. Und wissenschaftliche Studien zeigen: Das Schlendern beugt nicht nur Krankheiten vor.
Pandemie Corona-Mutation: Erste Berliner Klinik unter Quarantäne Berlin. Aufnahmestopp: Im Humboldt-Klinikum in Berlin wurden mehrere Infektionen mit der Coronavirus-Mutation aus Großbritannien nachgewiesen.
1 Pandemie Corona in Portugal: Der derzeit schlimmste Hotspot der Welt Madrid. Das beliebte Urlaubsland hat plötzlich die höchste Ansteckungsrate weltweit. Vor allem die britische Mutation verbreitet sich rasant.
11 Newsblog Corona: Mutation aus Großbritannien in Flensburg aufgetaucht Die britische Corona-Variante ist in Flensburg nachgewiesen worden. Ab heute gelten neue Reiseauflagen. Mehr Informationen im Newsblog.
2 Corona-Pandemie Corona-Gipfel: Neue Homeoffice-Regeln stoßen auf Widerstand Berlin Bund und Länder haben beim Corona-Gipfel eine Homeoffice-Pflicht beschlossen. Doch die Maßnahme trifft nicht überall auf Begeisterung.
10 Distanzunterricht Corona-Lockdown: OVG weist Klage gegen Distanzunterricht ab Münster. Eine Grundschülerin sah ihr Recht auf Bildung gefährdet und stellte einen Eilantrag gegen den Distanzunterricht. Den wies das OVG NRW aber ab.
1 Corona-Wirtschaftshilfe NRW dringt auf höhere Vorschüsse für Not leidende Firmen Düsseldorf Noch immer hakt es bei der Coronahilfe für Firmen, die im Lockdown leiden. NRW und andere Länder setzen den Bund unter Druck.
Corona Ärzte-Chef zu Impftermin-Vergabe: „Wird nicht glatt laufen“ Hagen/Dortmund. Ab Montag können Über-80-Jährige Termine für die Corona-Impfung vereinbaren. Warum die Kassenärztliche Vereinigung Probleme erwartet.
Corona-Pandemie Ein Jahr Verzicht durch Corona: Was wir am meisten vermissen Hagen Corona bestimmt den Alltag. Selbstverständlichkeiten von früher erscheinen uns unendlich kostbar. Neun Menschen sagen, was ihnen fehlt.
1 Sanofi-Affäre „Vorkehrungen getroffen“: Land verteidigt Lobbyisten-Berater Die Staatskanzlei beschäftigt einen aktiven Pharma-Mann für ihre Corona-Impfkampagne. Das sorgt im Landtag für Irritationen.
2 Kinderbetreuung Kinderkrankengeld: NRW unterstützt nun auch Selbstständige Nach der Erhöhung der Kinderkrankentage gingen privat Versicherte und Selbstständige zunächst leer aus. Nun will das Land NRW auch ihnen helfen.
Schutz vor Corona Homeoffice-Regel: Wirtschaft warnt vor "Bürokratiemonster" Der Bund will die Unternehmen zu mehr Homeoffice drängen. Zu bürokratisch, sagen Kritiker. Es gibt aber auch positive Reaktionen.
Corona-Mutation Grenzregion: Laumann ordnet Tests auf Virus-Mutationen an Positive Coronatests in der Grenzregion werden auf NRW-Anordnung auf Virus-Mutationen untersucht. Auch die Stadt Köln reagiert.
NRW-Freiwilligenregister Corona-Krise: Mehr als 21.000 Freiwillige wollen helfen Die Corona-Pandemie bringt viel Leid. Sie bringt aber auch viele gute Geister hervor, die als freiwillige Helfer tatkräftig anpacken wollen.
Newsletter Mit dem WR-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den WR-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.