Corona-Lage Corona NRW: Fast 4700 Neuinfektionen – Inzidenz bei 148,4 236 Die Corona-Inzidenz in NRW steigt weiter. Sechs Städte und Kreise liegen über 200, nur fünf haben eine Inzidenz unter 100. Der Überblick für NRW.
Update vor 8 Min. Volle Intensivstationen Corona auf Intensivstation: Uniklinik Essen vor Höchststand 9 Düsseldorf/Essen. Nicht nur in Köln und Südwestfalen spitzt sich die Lage in den Kliniken zu, auch Essen nähert sich dem Höchstwert bei Corona-Patienten.
1 Pandemie Impfungen in NRW: Termine für die Jahrgänge 1944 und 1945 An Rhein und Ruhr. Die nächsten beiden Jahrgänge können sich einen Impftermin sichern. Wie geht es mit den Corona-Impfungen in NRW voran? Eine Zwischenbilanz.
56 Corona-Pandemie Notbremse: Diese härteren Lockdown-Regeln sollen bald kommen Berlin. Ausgangssperren, Testpflicht in Betrieben, mehr Kinderkrankentage: Regierung beschließt einheitliche Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung.
5 Maskenaffäre Überteuerte Ware? NRW kaufte 500.000 Masken für je 9,90 Euro Düsseldorf. Zu Beginn der Corona-Pandemie hatte NRW Masken in der Schweiz bestellt. Die Firma war wegen der guten Beziehungen zur CSU in den Blick geraten.
Corona Eingeschränkter Kita-Betrieb - freiwillige Tests für Kinder Essen. Die Betreuungszeiten in den NRW-Kitas bleiben reduziert. Die Kinder erhalten jedoch nun zwei Corona-Tests pro Woche. Die Tests sind freiwillig.
Corona-Impfungen Armin Laschet für Ende der Impfreihenfolge bis zum Sommer Düsseldorf. NRW-Ministerpräsident Laschet stößt mit Forderung eines Ende der Priorisierung auf Kritik. SPD: Laschet soll sich um Sputnik V-Impfstoff bemühen.
2 Corona-Newsblog Corona: Dänemark stoppt Astrazeneca-Impfungen endgültig Dänemark stoppt dauerhaft Impfungen mit dem Astrazeneca-Vakzin. Mediziner warnen vor einem Stocken der Impfkampagne. Mehr im Blog.
Schulen Schule in NRW: Eltern fordern "klare Planungsperspektive" Düsseldorf/Essen. Die Schulen in NRW bleiben nach den Osterferien meist leer. Wie soll es weitergehen? Eltern fordern eine Perspektive - bis zu den Sommerferien.
Corona-Impfstoff Astrazeneca-Angst: Wir stecken im Informations-Paradox Berlin. In der Debatte um den umstrittenen Astrazeneca-Impfstoff meint eine PR-Expertin: Unsere Form der Kommunikation ist für Krisen nicht geeignet.
Das virtuelle Museum Profifußball in der Pandemie: Das Herzrasen kommt zurück Dortmund. Blutgrätsche für die Emotionen – in den Stadien ist es seit Corona stiller. Das Deutsche Fußballmuseum steuert mit einem Online-Feature gegen.
Corona-Pandemie Studie: Kinder stecken sich doch häufiger mit Corona an Berlin. Während der zweiten Welle haben sich laut einer aktuellen Studie deutlich mehr Kinder mit dem Coronavirus infiziert als bekannt war.
Corona-Schnelltests Bürger in NRW könnten sich öfter testen lassen An Rhein und Ruhr. In NRW finden pro Woche nur knapp 2 Millionen Schnelltests statt. Die Verordnung regelt, dass jeder „mindestens“ einen Gratistest nutzen kann.
4 Corona-Pandemie Merkel: Corona-Gipfel am Montag ersatzlos abgesagt Berlin. Eigentlich sollte der nächste Corona-Gipfel am kommenden Montag stattfinden. Nun wurde die Ministerpräsidentenkonferenz ganz abgesagt.
Corona Studie zeigt deutlich, wie Corona-Disziplin Leben rettet Essen. Bochumer Forscher haben Sterberaten und die Akzeptanz von Corona-Maßnahmen in Relation gestellt – mit erstaunlichen Ergebnissen.
Video-Interview Virologe Dittmer über harten Lockdown und private Kontakte Essen. Sollten die Maßnahmen verschärft werden? Virologe Dittmer über Lockdown-Diskussionen und die Frage, ob stärkere Kontaktbeschränkungen helfen.
6 Vorbild Tübingen Corona-Modellprojekt: NRW verschiebt Bekanntgabe auf Freitag Düsseldorf. 26 Kreise und 20 Städte wollen Corona-Lockerungen ähnlich wie in Tübingen. Wer den Zuschlag bekommt, sollte eigentlich Donnerstag bekannt werden.
Videotalk / Folge 104 Corona: Kultur- und Sportveranstaltungen bald für Geimpfte Essen. Im Videocast: Veranstalter Michael Mronz sieht die Chance für Events mit Sicherheitsvorkehrungen. Lob für Drive-in-Impfung in NRW als Test.
Newsletter Mit dem WR-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den WR-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.