Wittgenstein. Tobende Partys, harte Rockmusik: Die Wittgensteiner Musikgeschichte hat viel zu bieten. In einer Serie stellen wir neue und prägende Bands vor.
Showbands, Rockmusiker, deutsche Texte – teilweise in Mundart, Coversongs und vieles mehr: Das hat die Wittgensteiner Musikgeschichte zu bieten. Wir möchten einige der Bands vorstellen, die eben diese Geschichte geprägt haben – und neue, die in ihre Fußstapfen treten oder neue Wege beschreiten. Bands aus Schameder, Erndtebrück, Bad Laasphe, Diedenshausen und anderen Regionen Wittgensteins. Bands die gerade erst gegründet wurden, erste Songs auf den Markt gebracht haben oder ihre ersten Musikvideos gedreht haben und eben Bands, die bereits seit rund 30 Jahren Bühnengeschichte schreiben.
Wir haben uns bewusst gegen eine chronologische Reihenfolge entschieden. Einmal pro Woche erscheint eine neue Folge, alle erschienenen Folgen finden Sie hier im Artikel verlinkt.
10. März: Grandmama’s Backside
24. März: Accessory to the Crime
14. April: Live
21. April: Wittgensteiner Spitzbuben
28. April: Galensång
5. Mai: Gentle Project
12. Mai: The Trade Winds