Hagen. Das Theater Hagen bringt im Juni 2024 eine Rock-Show mit u.a. Tina-Turner-Songs auf die Bühne. Die Gäste schwelgen dann bestimmt in Erinnerungen.
Es ist reiner Zufall, allerdings kein schöner. Nur ein paar Stunden, nachdem das Theater Hagen seinen Spielplan für die Spielzeit 2023/24 bekannt gegeben hatte, verbreitete sich in Windeseile die Meldung, dass die weltberühmte Sängerin Tina Turner verstorben sei.
Traurige Nachricht
Eine traurige Nachricht, wobei die selbstbewusste, emanzipierte Rockröhre trotz jahrelanger, schwerer Krankheit immerhin 83 Jahre alt geworden ist.
Warum ich von Zufall spreche? Weil das Stadttheater im Spätfrühling 2024 eine Rock-Pop-Punk-Theater-Party auf die Bühne bringt, die den Titel des Tina-Turner-Top-Songs „Simply The Best“ trägt.
Frauenpower auf der Bühne
Frauenpower wird in der Rock-Show gefeiert, und da dürfen Lieder wie „Nutbush City Limits“, „What’s Love Got to Do with It“, „We Don’t Need Another Hero“ oder „Goldeneye“ der amerikanischen Sängerin mit der rötlichen Löwenmähne natürlich nicht fehlen.
In der „Tribute-Show“, in der u.a. Vannessa Henning und Patrick Sühl auftreten, wird aber nicht nur Tina Turner gefeiert, sondern auch Sinead O’Connor, Nena oder Gianna Nannini kommen auf der Bühne groß raus.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Produktion „Simply The Best“, die am 8. Juni 2024 Premiere feiert, in Hagen der Renner wird. Und Tina Turner dann „irgendwo von oben“ stolz und hocherfreut auf Künstler und Publikum hinunter schaut.
Weitere Infos zum Theater Hagen:
Nach der Pandemie mit Zwangsschließung des Hauses sowie der danach noch über Monate spürbaren Zurückhaltung des Publikums erhole sich das Theater Hagen langsam wieder, sagt Intendant Francis Hüsers.
Bei beliebten Musicals liegt die Auslastung mittlerweile wieder bei ca. 75 Prozent, bei Opern bei etwa 50 Prozent, Rock-Pop-Shows wie „Heroes“ sowie einige Sonderveranstaltungen sind nahezu ausverkauft.
Nach Corona sind etwa Zweidrittel der Abonnenten zurückgekehrt, in absoluten Zahlen ausgedrückt: Das Theater Hagen hat derzeit 3200 Abonnenten.
Von dem Mitte Februar (also vor etwa dreieinhalb Monaten) auf den Markt gebrachten 3 x 9 Euro-Ticket sind bis jetzt 500 Tickets verkauft worden. „Wir werden das Format auch in der künftigen Spielzeit anbieten“, sagt Marketingleiterin Mareike Hujo.
Das Spielzeitheft (Datenheft) 2023/24 liegt ab sofort im Theater selbst und an vielen Stellen in der Stadt kostenlos aus. Außerdem ist es auf der Webseite des Theaters (www.theaterhagen.de) einsehbar.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hagen