Zoo

Zoom Erlebniswelt: Preise, Zeiten, Anfahrt und Themenwelten

| Lesedauer: 9 Minuten
Beim Ausflug in die Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen finden Familien spannende Tierwelten vor.

Beim Ausflug in die Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen finden Familien spannende Tierwelten vor.

Foto: Frank Oppitz / FUNKE Foto Services

Gelsenkirchen.   Über 100 exotische und heimische Tierarten können Familien im Gelsenkirchener Zoom Erlebnispark bestaunen. Alle Infos gibt es hier im Überblick.

  • Ausflugsziel in NRW für die Familie gesucht? Die Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen bietet spannende Einblicke in die Tierwelt
  • Unter anderem gibt es in dem Zoo Orang-Utans, Löwen, Eisbären und Giraffen zu bestaunen
  • Alle wichtigen Infos zu den Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Themenwelten und der Anreise finden Familen hier

Die Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Der Tierpark entstand aus dem Gelsenkirchener Zoo, der 1949 gegründet wurde. Heute leben mehr als 900 Tiere auf dem insgesamt 30 Hektar großen Areal.

Doch was kostet der Eintritt und wie teuer ist die Jahreskarte? Welche Zoo-Führungen werden angeboten? Hier gibt es Antworten auf die wichtigsten Fragen für einen Besuch der Zoom Erlebniswelt.

Zoos in NRW: Die "Themenwelten" der Zoom Erlebniswelt

  • Alaska: Mehr als 100 Tiere leben auf dem rund sechs Hektar großen Areal der Zoom Erlebniswelt Alaska, darunter unter anderem Eisbären, Rentiere, Braunbären und Schnee-Eulen. Der Rundweg, der durch den Bereich führt, ist zwei Kilometer lang.
  • Afrika: Auf insgesamt 14 Hektar finden sich in der Zoom Erlebniswelt Afrika alle Vegetationszonen des Kontinents, von Savanne bis Regenwald. Die rund zwei Kilometer lange Wegstrecke führt zum Beispiel an den Gehegen von Löwen, Giraffen, Flamingos und Erdmännchen vorbei.
  • Asien: In der Zoom Erlebniswelt Asien können Besucherinnen und Besucher in eine "authentisch nachempfundene Dschungelwelt eintauchen" verspricht der Zoo-Betreiber. Auf dem Areal sind zum Beispiel Sumatra-Orang-Utans, Trampeltiere und Flughunde untergebracht.

Übrigens: Online können Sie immer nachlesen, welche Fütterungen anstehen.

Zoom Erlebniswelt: Wie viel kostet der Eintritt und wo gibt es Tickets?

Tickets können entweder vorab im Onlineshop gekauft werden oder direkt vor Ort. Beim Kauf an der Tageskasse wird eine zusätzliche Servicegebühr von 1 Euro pro Ticket erhoben.

  • Vom 15. März bis zum 31. Oktober gilt im Zoo der Sommertarif: Für Erwachsene kostet der Eintritt 21,50 Euro. Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahre zahlen 14 Euro, Schülerinnen und Schüler und Studierende mit Nachweis 16 Euro. Für Hunde berechnet der Erlebnispark 6 Euro. Für Familien gibt es spezielle Familientickets ab 48 Euro.
  • Vom 1. November bis zum 14. März gelten in der Zoom Erlebniswelt die Winterpreise: Erwachsene zahlen für die Tageskarte 15,50 Euro, Kinder (4 bis 12 Jahre) 10,50 Euro und Schüler und Schülerinnen sowie Studierende 12,50 Euro. Wer im Winter einen Hund mitnehmen möchte, zahlt 5 Euro. Die Familientickets beginnen in den Wintermonaten preislich bei 35,50 Euro.

Was kostet die Jahreskarte für die Zoom Erlebniswelt?

Eine Jahreskarte für Erwachsene kostet 85 Euro. Kinder zahlen 50,50 Euro, Schüler und Studierende 66,50 Euro. Der Preis für eine Familienjahreskarte beginnt bei 148 Euro.

Wie viel kostet die Dauerkarte für die Zoom Erlebniswelt?

Die Dauerkarte hat eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten. Für Erwachsene kostet sie jährlich 78 Euro, für Kinder 46 Euro und für Studierende sowie Schüler und Schülerinnen 61 Euro. Die Familiendauerkarte gibt es ab 142 Euro.

Alle Infos rund um die Tickets gibt es auf der Website.

Zoom Erlebniswelt: Das sind die Öffnungszeiten

Je nach Jahreszeit ergeben sich unterschiedliche Öffnungszeiten:

  • 1. Januar bis 14. März: 10 bis 17 Uhr
  • 15. März bis 31. März: 9 bis 18 Uhr
  • 1. April bis 30. September: 9 bis 18.30 Uhr
  • 1. Oktober bis 29. Oktober: 9 bis 18 Uhr
  • 30. Oktober bis 31. Oktober (Halloween): 9 bis 17 Uhr
  • 1. November bis 30. Dezember: 10 bis 17 Uhr
  • 15. Dezember: 10 bis 16 Uhr
  • Heiligabend und Silvester: 10 bis 14 Uhr

Die Zoom Erlebniswelt weist darauf hin, dass der letzte Einlass zu den Bereichen Alaska, Afrika und Asien jeweils 30 Minuten vor Zooschließung möglich ist.

Zoos in NRW: Diese Führungen bietet die Zoom Erlebniswelt an

Erlebnisexpedition: Während der 90-minütigen Tour führt ein Lotse Besucherinnen und Besucher durch die Erlebniswelten Alaska, Afrika oder Asien. Höhepunkt der Führung ist laut Veranstalter die Tierfütterung. Wer die Erlebnisexpedition machen möchte, muss dies mindestens eine Woche im Voraus per Mail an info@zoom-erlebniswelt.de oder telefonisch unter 0209/95450 anmelden. Die Führung für bis zu neun Personen kostet 90 Euro zuzüglich Tageseintritt. Bei größeren Gruppen zahlen Erwachsene jeweils 10 Euro und Kinder jeweils neun Euro plus Tageskarte.

Themenexkursionen: Die Zoom Erlebniswelt bietet insgesamt fünf Führungen mit thematischen Schwerpunkten an:

  • "Jahreszeiten in der Zoom Erlebniswelt"
  • "Seltene Tiere als Botschafter in der Zoom Erlebniswelt"
  • "Lustige Anekdoten aus der Zoom Erlebniswelt"
  • "Liebe in der Zoom Erlebniswelt"
  • "Gemütlich durch die Zoom Erlebniswelt".

Die Themenexkursionen müssen ebenfalls mindestens sieben Tage vorab per Mail an info@zoom-erlebniswelt.de oder telefonisch unter 0209/95450 gebucht werden. Die Führung für bis zu neun Personen kostet 65 Euro zuzüglich Tageseintritt. Bei größeren Gruppen zahlen Erwachsene jeweils 7,50 Euro und Kinder 6,50 Euro plus Tageskarte.

Morgensafari: Für Frühaufsteher ist vielleicht die Morgensafari etwas: Von 7.30 bis 9 Uhr zeigt ein Zoolotsen den Teilnehmer das Gelände bevor die anderen Besucher kommen. Die Teilnahme kostet pro Person 35 Euro, die Gruppegröße ist auf 25 Personen beschränkt.

Hier finden Sie mehr Informationen zu den Führungen.

Kindergeburtstage in der Zoom Erlebniswelt feiern? Das geht!

Die Zoom Erlebniswelt bietet derzeit Geburtstagspakete für verschiedene Altersgruppen an:

  • Vier- bis sechsjährige Kinder können in dem Zoo einen "Bauernhofgeburtstag" (ab 120 Euro für sechs Kinder) feiern, bei dem die Tiere des Streichelzoos im Mittelpunkt stehen.
  • Für Sechs- bis Zehnjährige bietet die Zoom Erlebniswelt einen "Abenteuergeburtstag" an (ab 150 Euro für acht Kinder, max. 15), bei dem die kleinen Partygäste Aufgaben und Rätsel in der Erlebniswelt Alaska oder der Erlebniswelt Asien meistern müssen.
  • Geburtstagskinder, die zwischen acht und zwölf Jahre alt sind, können die "Große Weltreise" buchen (ab 210 Euro für acht Kinder, max. 15). Dabei messen die Geburtstagsgäste ihre Fähigkeiten mit denen der Zoo-Tiere.
  • Kinder zwischen vier und zehn Jahren können den "Tropenforschergeburtstag" erleben. Hier werden die Kinder zu kleinen Forschern - die Teilnahme kostet 120 Euro für maximal 10 Kinder.
  • Für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahre ist der "Entdeckergeburtstag" geeignet – entweder im Themenbereich Alaska oder Afrika. Die Teilnahme inklusive Eintritt kostet für acht Kinder und eine Begleitperson 95 Euro. Maximal 25 Kinder können teilnehmen.

Zoom Erlebniswelt: Diese Restaurants gibt es im Zoo

In der Zoom Erlebniswelt gibt es mehrere Möglichkeiten, sich zu stärken und eine kleine Pause einzulegen.

  • Grimberger Hof: täglich ab 11.30 Uhr
  • Café Central: täglich ab 9 Uhr
  • Alaska Diner: täglich ab 10.30 Uhr
  • Duka House: montags bis freitags ab 11 Uhr
  • Afrika Lodge: samstags und sonntags ab 11 Uhr
  • Drachenland Snackbar: montags bis freitags ab 11.30 Uhr
  • Asien Imbiss: samstags und sonntags ab 11.30 Uhr

Die Anfahrt: So gelangen Besucher zur Zoom Erlebniswelt

  • Mit dem Auto: Autofahrer und Autofahrerinnen, die auf der A2 zwischen Oberhausen und Hannover unterwegs sind, müssen die die Abfahrt Herten nehmen (alternativ: Gelsenkirchen-Buer) und anschließend den Hinweisschildern folgen. Wer von der A42 zwischen Herne und Duisburg kommt, muss die Ausfahrt Gelsenkirchen-Bismarck oder die Ausfahrt Gelsenkirchen-Schalke nehmen. Besucherinnen und Besucher, die auf der A40 zwischen Essen und Dortmund unterwegs sind, müssen aus beiden Richtungen die Abfahrt Gelsenkirchen-Süd nehmen. Die Adresse fürs Navi: Bleckstraße 64, 45889 Gelsenkirchen. Und Achtung: Parken vor Ort ist kostenpflichtig (3 Euro für drei Stunden oder 6 Euro für den ganzen Tag)
  • Mit der Bahn: Die Straßenbahn-Linie 301 fährt vom Gelsenkirchener Hauptbahnhof und vom Rathaus Buer bis zur Haltestelle "Zoom Erlebniswelt". Die Regionalbahn 43 fährt ebenfalls die Haltestelle "Gelsenkirchen Zoo" an. An Sonn- und Feiertagen können Besucherinnen und Besucher außerdem mit dem Bus zur Zoom Erlebniswelt anreisen. Die Linie 342 fährt aus Richtung Herne oder Fachhochschule Gelsenkirchen bis zur Haltestelle "Zoom Erlebniswelt".
  • Mit dem Fahrrad: Die Zoom Erlebniswelt ist über den Emscher Park Radweg leicht mit dem Fahrrad zu erreichen.

Weitere Informationen rund um die Anreise finden Sie hier.

Zoos in NRW: Hier gibt es weitere Informationen

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Gelsenkirchen