Es ist wahrscheinlich einer der schönsten Orte, den man sich für eine kirchliche Trauung vorstellen kann: die Kapelle neben Schloss Martfeld.
Eines der Wahrzeichen der Stadt Schwelm ist die Martfeld-Kapelle . Sie wurde 1860 im Auftrag der Freifrau Friederike von Elverfeldt von dem namhaften Architekten Vincenz Statz als Grabkapelle erbaut. Danach diente das neugotische Gebäude wechselnden Zwecken. Nun führen die Stadtverwaltung und der Verschönerungsverein Schwelm als Besitzer der Kapelle das architektonische Kleinod einer neuen Nutzung zu. Künftig werden Brautpaare in der Martfeld-Kapelle kirchlich heiraten können. Damit ist ein weiterer Schritt getan, um Haus Martfeld und die Martfeld-Kapelle noch enger miteinander zu verbinden. Ein ausführlicher Bericht folgt.
Foto: Privat
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Ennepetal / Gevelsberg / Schwelm