Dortmund. Anfang September hätte im Dortmunder Westfalenpark ein Food-Festival stattgefunden. Das wurde jetzt aber abgesagt. Die Gründe für die Absage.
- Anfang September hätte in Dortmund ein veganes Festival stattgefunden.
- Jetzt hat der Veranstalter das Event abgesagt.
- Geplant waren vegane Food-Angebote, Yoga, Fitness und weitere sportliche Aktivitäten.
Zwei Tage veganes Essen genießen, dabei Leute treffen und einfach eine gute Zeit haben – das wäre eigentlich am 9. und 10. September auf der Festwiese im Westfalenpark in Dortmund möglich gewesen. Doch der Veranstalter hat das „VeggieWorld Festival“ in Dortmund nun abgesagt, wie der Veranstalter „VeggieWorld“ auf Nachfrage bestätigte.
„Für uns hätte es sich wirtschaftlich einfach nicht gelohnt“, so eine Sprecherin. Zu gering war im Vorfeld die Anzahl der verkauften Tickets und der akquiriert Verkäufer und Aussteller. Und so findet das Event im September leider nicht im Westfalenpark statt. Es wäre das erste vegane Festival des Veranstalters gewesen.
+++ Lesen Sie auch: So bunt wird das Lichterfest im Westfalenpark Dortmund +++
Neben veganen Foodständen hätte es ein buntes Angebot an sportlichen Aktivitäten wie Fitness und Yoga auf der Festwiese im Westfalenpark gegeben. Auf der Bühne sollten Stars aus der veganen Szene zu Gast sein.
+++ Auch interessant: Europameisterschaft: Die Darts-Elite kommt nach Dortmund +++
VeggieWorld war 2019 bereits mit einer Messe zu Gast in Dortmund
Das Festivalkonzept von VeggieWorld ist neu, ursprünglich waren es vegane Messen, die angeboten wurden. Auch in Dortmund war die Messe zu Gast, nämlich im Jahr 2019. VeggieWorld veranstaltet regelmäßig vegane Sommerfeste, Street Days oder Märkte in ganz Deutschland.
Weitere interessante Themen aus Dortmund zum Thema Ausgehen:
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Dortmund