Ruhrgebiet. Sie geht wieder los, die leidige Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk. Unser Tipp: Ein guter Concept Store! Da findet man immer was.
Concept Stores sind doch nur ganz normale Geschäfte? Die einen sagen so, die anderen so. Denn hinter dem Begriff steckt viel mehr: Ein Besuch in einem guten Concept Store ist wie ein Ausflug. Wie ein Museumsbesuch. Oft geht man zwar zum Shoppen hin, aber manchmal eben auch nur zum Gucken. Gut also, dass es im Ruhrgebiet inzwischen viele dieser Läden gibt.
"Das Konzept ist, dass ich nur Dinge verkaufe, die ich selbst kaufen würde. Und dass ich keinen Lebensbereich auslasse", sagte uns einst Matthias Hülsebus, Chef der Dortmunder "Unterhaltung". Und das merkt man seinem und auch allen anderen guten Concept Stores an: Sie machen Spaß, sofern man den Stil des Besitzers teilt. Der ist oft skandinavisch, nachhaltig, retro – aber immer modern.
Viele Marken – stark gefiltertes Sortiment
Klar, in Concept Stores gibt es die gleichen Marken wie anderswo auch. Aber statt das komplette Sortiment einiger weniger Marken anzubieten machen es Concept Stores andersherum: Sie filtern das Angebot stark und bieten nur ausgewählte Dinge vieler veschiedener Marken an. Daraus entsteht ein "Gesamtkunstwerk", eine einzigartige Kombination schöner Dinge.
Hier unsere Tipps für die besten Concept Stores im Ruhrgebiet – damit Sie schnell das perfekte Weihnachtsgeschenk finden!
Bochum:
Bochum, Blickfang:
Schon der mutigen Chefin dieses Geschäfts gebührt größter Respekt. Mit 57 hat sich Sabine Mallach-Mengel 2017 ihren Traum vom eigenen Laden erfüllt. Seither bietet Blickfang Live & Wear in Bochum-Weitmar neben ausgewählter Kleidung und Mode-Accessoires auch Deko, Taschen, Radios, Geschenkartikel, Textilien und Feines für Küche und Tisch an.
- Blickfang, Karl-Friedrich-Str. 123, Bochum-Weitmar
- Info: blickfang-bochum.de
Bochum, Bold Shop:
Stolz einkaufen, stolz tragen: Bei Bold am Rande des Bochumer Bermudadreiecks gibt's viel Nachhaltiges. Bio-Seife, Fair-Trade-Kleidung, Schuhe aus ordentlichem Leder – alles modern und urban. Im Angebot sind Mode, Schmuck, Kleinmöbel, Wohnaccessoires, Papeterie, Kosmetik, Spielzeug und mehr.
- Bold, Brüderstr. 4, Bochum-Mitte
- Info: www.bold-store.de
Bochum, Feines:
Feines. Mehr nicht. Denn das gibt es hier: Bei Feines im ruhigen Bochum-Wiemelhausen lässt es sich genüsslich Geschenke shoppen. Zwischen all den schönen Deko-Artikel, Küchenutensilien, Delikatessen, kleinen und großen Möbeln ist sicher das Richtige für Weihnachten dabei.
- Feines, Brenscheder Str. 40, Bochum-Wiemelhausen
- Info: facebook.com/feines.bochum
Bochum, Kulturtasche:
Zwar kein klassscher Concept -Store (weil es nur einen Produktbereich gibt), aber dennoch eine Erwähnung wert: In der Kulturtasche in Bochum-Ehrenfeld gibt es nur Kosmetik, sorgfältig ausgewählt und meist von kleinen Manufakturen hergstellt. Wer sich oder seinen Lieben etwas Gutes tun will gehört hierher. Hier gibt's alles für Haut und Haar – alles, was gut riecht und gut tut. Von Shampoo über Rasierschaum bis Tee ist alles dabei, vieles davon bio.
- Die Kulturtasche, Alte Hattinger Str. 11, Bochum-Ehrenfeld
- Info: die-kulturtasche.de
Bochum, Little Things Charity & Store:
Schmuck und Deko, Tee und Geschirr, Kosmetik und Geschenkartikel: Bei Little Things in Bochum-Wiemelhausen versteckt sich das Schöne im Souterrain einer Gründerzeit-Villa. Das Besondere: 10 Prozent des Gewinns gehen laut eigener Aussage jeden Monat als Spende an eine wohltätige Organisation.
- Little Things, Wiemelhauser Str. 211, Bochum-Wiemelhausen
- Info: charitybird.de
Bochum, Stückgut:
Gute Stücke für die Seele: Bei Stückgut in Bochum-Ehrenfeld findet man neben Bekleidung, Taschen, Kleinmöbeln, Leuchten, Spielzeug, Küchenkram und Deko auch ein paar Bochumer Unikate, wie Frühstücksbrettchen, Garderoben oder Windlichter im BO-Design. Vor allem diese Dinge sind zum Verschenken perfekt.
- Stückgut, Königsallee 12. Bochum-Ehrenfeld
- Info: www.stueckgut-bochum.de
Bochum, Wohnbar:
Die Wohnbar im Bochumer Ehrenfeld quillt förmlich über vor Deko-Ideen und Wohntrends. Hier gibt's vor allem viel Farbenfrohes, aber auch dezentes skandinavisches Design, ein paar Revier-Artikel, Kinderkram, Küchenartikel, Kleinmöbel und ein bisschen Mode.
- Wohnbar, Alte Hattinger Str. 15, Bochum-Ehrenfeld
- Info: facebook.com/wohnbarBochum
Dortmund:
Dortmund, Hej-Store:
Klein, aber fein: Im Hej-Store im Dortmunder Klinikviertel ist zwar nicht viel Platz – aber dafür ist das skandinavisch kühle Angebot sehr gut ausgewählt. Neben einer handvoll Kleidungsstücken, Kleinmöbeln, Leuchten, Deko und Bilder gibt es auch eine Kinderecke und viele Ideen für das perfekte Geschenk.
- Hey-Store, Kleine Beurhausstr., Dortmund-Klinikviertel
- Info: facebook.com/HejStore
Dortmund: Schischi
Hier ist der Name seit 2006 Programm: Bei Schischi im Dortmunder Saarlandstraßenviertel gibt's viel Schischi. Vor allem Accsessoires für die Wohnung, außergewöhnliches Geschirr, Leuchten, Kissen, Deko, Kleinmöbel, Papeterie, ein paar Leckereien... Vieles davon im Retro-Schick oder klarem skandinavischem Design. Sogar Tapeten, Stoffe und Farben sind zu haben – eigentlich ist es nämlich ein Raumausstatter.
- Schischi, Saarlandstr. 83, Dortmund-Saarlandstraßenviertel
- Info: www.schischi.de
Dortmund: U-Nikat
Ende 2017 ist aus einem alteingesessenen Unterwäsche-Lädchen an der Kleinen Beurhausstraße der hippe Concept Store geworden. Der kleine Eck-Laden vereint Shop und Café. Es gibt Accessoires, Deko, Spielzeug, Karten. Einiges davon kommt von jungen Designern aus der Region, wie die Upcycling-Produkte vom Dortmunder Label "Tanz auf Ruinen". Dazu gibt's im Café-Bereich eigenen U-Nikat-Kaffee von der Dortmunder Kaffeerösterei "Neues Schwarz".
- U-Nikat, Kleine Beurhausstr. 2, Dortmund-Klinikviertel
- Info: www.u-nikat.de
Dortmund: Unterhaltung Lieblingsstücke
Einer der ältesten Concept-Stores im Ruhrgebiet ist die Unterhaltung Lieblingsstücke im Herzen des Dortmunder Kreuzviertels. Schon seit 2003 bietet der Laden beste Shopping-Ästhetik, viele schöne Dinge und vor allem: bei jedem Kauf eine Platte Esspapier gratis. Seit 2007 gibt es auch einen Ableger in Düsseldorf. Die Läden bieten neben Büchern, Accessoires, Schmuck, Kleidung und Kindersachen auch viel Kleinkram, kleine Gartenartikel und Feines für die Küche.
- Unterhaltung Lieblingsstücke, Schillingstr. 27, Dortmund-Kreuzviertel
- Unterhaltung Lieblingsstücke, Ackerstr. 161, Düsseldorf-Mitte
- Info: unterhaltung-lieblingsstuecke.de
Düsseldorf:
Düsseldorf, Hab & Gut:
Im Herzen von Düsseldorf weht ein Hauch von Skandinavien: Bei Hab + Gut in Düsseldorf-Unterbilk strahlt die angesagte nordische Ästhetik aus alles Regalen. Aber auch aus anderen Ecken der Welt gibt es Deko-Artikel, Geschenke, Kindersachen, Kleidung, Accessoires... alles sorgfältig ausgewählt.
- Hab & Gut, Neusser Str. 115, Düsseldorf-Unterbilk
- Info: www.hab-und-gut.eu
Düsseldorf, PLUP:
"PLUP" steht für "Planet Upcycling" – und genau das gibt's hier: Bei PLUP in Düsseldorf-Mitte werden ausschließlich Produkte aus Altmaterialien verkauft, ganz planetenfreundlich. Als Rock wiedergeborene Postsäcke, Taschen aus Dose-Ösen und Bonbon-Papier, Schlüsselbretter aus Kinderbüchern... Neben diversen Fremdprodukten stellt das Team auch Kleidung im eigenen Atelier her.
- PLUP, Ackerstraße 168b, Düsseldorf-Mitte
- Info: www.planet-upcycling.de
Essen:
Essen, Cob:
Wir finden: Der Cob-Conceptstore in Essen-Rüttenscheid ist einer der schönsten im Revier. Vor allem in Sachen Öko-Mode für Kinder und Erwachsene spielt der Laden ganz weit vorne mit. Es gibt aber auch viel sorgsam ausgesuchten Schmuck, Deko, Papeterie, Schuhe, Kindersachen und Co.
- Cob, Rüttenscheider Str. 34, Essen-Rüttenscheid
- Info: facebook.com/cobconceptstore
Essen, Twentynine Palms:
Grüner wird's nicht: Bei Twentynine Palms in Essen-Rüttenscheid dreht sich alles um die Blume. Hier gibt es moderne Pflanzen (schließlich geht auch Zimmergrün mit der Mode), stylische Übertöpfe und Vasen, Schmuck, Kissen, Körbe und sonstige Innen-Deko. Was allem gemein ist: Die Produkte transportieren eine natürliche, grüne Atmosphäre. Da dürfen auch die passenden Bücher und Bildbände nicht fehlen!
- Twentynine Palms, Bertoldstr. 4, Essen-Rüttenscheid
- Info: facebook.com/Twentynine-Palms-Essen-146304799327478
Essen, 3-Zimmerküchebad:
Sandra Groneberg füllt ein Klischee mit neuem Inhalt: Ihr Wohn-Concept-Store 3-Zimmerküchebad in Essen-Rüttenscheid ist kein bisschen bieder. In ihrem Laden bietet die Bloggerin und passionierte "Wohnungsbesichterin" alles für die vier Wände, für Küche, Kinder, Badezimmer. Dazu gibt es ein paar Accessoires und Schreibwaren.
- Rüttenscheider Str. 211, Essen-Rüttenscheid
- Info: www.3-zimmerkuechebad.com
- Blog: blog.3-zimmerkuechebad.com
Essen, Format:
Dieser Konzeptladen trägt seinen Beinamen zu Recht: Das Format in Essen-Rüttenscheid nennt sich liebevoll auch das "Warenwunderland". Passt wie Faust aufs Auge, denn in kaum einem anderen Geschäft dieser Art quellen die Tische und Regale so sehr über vor Geschenk-, Einrichtungs-, Deko- und Wohlfühl-Ideen. Einen weiteren Format-Laden gibt es in Recklinghausen.
- Format, Rüttenscheider Str. 137, Essen-Rüttenscheid
- Format, Holzmarkt 1, Recklinghausen
- Info: facebook.com/Format-Warenwunderland-746374978714095
Essen, Wohngemeinschaft:
Hier gibt's wirklich alles: In der Wohngemeinschaft in Essen-Rüttenscheid findet jeder das passende Geschenk – bestimmt auch für die Schwiegermutter. Wie es sich für einen guten Concept Store gehört wimmelt es hier nur so von Marken und "Produktsegmenten". Von Schmuck über Kindersachen bis hin zu Unikaten aus dem Ruhrgebiet ist alles dabei.
- Wohngemeinschaft, Hedwigstr. 7, Essen-Rüttenscheid
- Info: facebook.com/wohngemeinschaft.essen
Mülheim, Good Life:
Viele schöne Dinge rund ums Wohnen bietet auch Good Life in Mülheim-Mitte. Der Inhaber trägt dafür sogar den richtigen Namen: Julian Schick. In seinem Shop gibt es Taschen für Kinder, Hübsches für den Tisch, Scharfes für den Gaumen und Spannedes fürs Geschenkpaket – eben alles, was für das ausgewählte Sortiment eines Concept Stores steht. Mit einer Spezialität fing alles an: Lichterketten als Bausatz.
- Good Life, Dickswall 4, Mülheim-Mitte
- Info: www.thegoodlifestore.de
Arnsberg-Neheim, GL – Die Mode:
Hier gibt es zwar "nur" Schuhe und Bekleidung, aber GL – die Mode in Arnsberg-Neheim reiht sich dennoch perfekt in die Riege der Concept Stores ein. Wo andere Modeläden nach Marken sortiert sind, sortiert sich hier alles nach Themen, Farben oder Stilen. Rund 60 Marken sind in dem architektonisch ausgefeilten Ladenlokal zu finden. Die Besitzer haben 30 Jahre Erfahrung im Modeverkauf – aber 2017 haben sie mit ihrem brandneuen Konzept ein Ausrufezeichen gesetzt.
- GL – Die Mode, Apothekerstr. 32, Arnsberg-Neheim
- Info: gl-diemode.de
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Dortmund