Ferienprogramm

Osterferien in Dortmund: Von Zoo bis Roboter-Werkstatt

| Lesedauer: 4 Minuten
Auch im Zoo Dortmund gibt es wieder ein Osterferienprogramm. Auf unserem Archivfoto von August 2022 sind Mama Hexe und ihr Faultier-Baby beim Mittagsschlaf zu sehen.

Auch im Zoo Dortmund gibt es wieder ein Osterferienprogramm. Auf unserem Archivfoto von August 2022 sind Mama Hexe und ihr Faultier-Baby beim Mittagsschlaf zu sehen.

Foto: picture alliance/dpa/Stadt Dortmund | Marcel Stawinoga

Dortmund.  Abenteuer im Zoo Dortmund oder Westfalenpark, fechten im Camp oder Spiele entwickeln im "uzwei" - die Osterferien werden spannend.

Der Zoo Dortmund hat ein Programm für die Osterferien 2023 aufgelegt. "Legt der Osterhase wirklich Eier?", "Tierischer Alltag" und " Tierische ZOOstern" heißen die Veranstaltungen für Kinder ab sechs Jahren. Es wird Beschäftigungsmaterial für die Tiere gebastelt. Jede Gruppe hat Zoo-Lotsen, die viel über die Tiere im Zoo erzählen können. Es gibt Gruppen für Kinder ab sechs und ab neun Jahren.

Die Kinder sollten strapazierfähige, wetterfeste Kleidung tragen und eine FFP2-Maske fürs Regenwaldhaus dabei haben. Zudem sollten sie ein kleines Frühstück und ein Mittagessen mitbringen.

Kosten: 88 Euro.

Anmeldung und Informationen: Telefon 0231/502 86 28 (Mo. bis Fr. von 9 bis 12 Uhr). Mail: zoo-info@dortmund.de. Mehr Infos auf der Webseite des Zoos Dortmund.

Osterferien: Baby-Trödelmarkt im Westfalenpark

Der Westfalenpark an sich ist schon einen Ferienausflug wert. Zudem gibt es auch hier Programm in den Osterferien. Auftakt ist der Kinder- und Baby-Trödelmarkt am Samstag, 1. April, 10 bis 14 Uhr.

Ansonsten wird gebastelt, was das Zeug hält. Es gibt auch eine Roboter-Werkstatt. Alle Aktionen finden dienstags bis sonntags, 13 bis 17 Uhr, im Regenbogenhaus statt und sind für Kinder ab fünf Jahren geeignet.

Anmelden muss man sich nicht, man kann einfach vorbeikommen.

Weitere Infos gibt es auf der Webseite zum Osterferienprogramm im Regebogenhaus

Ferien in Dortmund: Fußball spielen bei Borussia Dortmund

Kicken bei Borussia Dortmund?! Das geht für Nachwuchskicker und -kickerinnen auch in den Ferien. In den Osterferien gibt es an der Strobelallee 81 einen Ferienkurs vom 3. bis 6. März, 10 bis 15 Uhr, für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren. Noch sind sechs Plätze frei (Stand 16. März). Spaßorientiert und lehrreich zugleich soll es zugehen. Eine gelbe BVB-Trainingsausrüstung, Medaille und Teilnehmerurkunde gibt's auch - ebenso einen Besuch von Maskottchen Emma.

Kosten: 229 Euro

Weitere Informationen und Anmeldung sind auf der Borussia-Dortmund-Webseite zu finden.

Osterferien: Mangabilder und Kunst-Workshops im Dortmunder U

Das Museum Ostwall sowie die "uzwei" im Kulturzentrum Dortmunder U an der Leonie-Reygers-Terrasse sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt.

Im Museum im Dortmunder U heißt es: Experimentieren mit Kunst. Malerei, Zeichnungen, Fotos, Skulpturen, Videos und Installationen – Kunst kann aus vielen Perspektiven angeschaut werden. Spielerische Übungen, Bewegung im Freien und kreativ werden in den Kunstwerkstätten steht in den Osterferien auf dem Programm. Die Workshops richten sich an Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 12 Jahren.

Kosten: zwischen 12 und 60 Euro

Auf der "uzwei" im Dortmunder U geht es in mehrtägigen Kursen darum, eigene Spiele zu entwerfen oder Mangabilder mit Acrylfarbe und Pinsel zu malen. Das Angebot ist auf Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 16 Jahren ausgerichtet.

Kosten: 20 (Manga) oder 60 Euro (Spiel)

Weitere Informationen und Anmeldung: Ferienprogramm im Dortmunder U

Kinderferienspaß oder Sportcamps beim TSC Eintracht Dortmund

Fußball-, Hockey-, Basketball-, Parkour-, Fechtcamp oder der "KinderFerienSpaß" - ein Blick auf das Osterferien-Programm des Turn- und Sportvereins TSC Eintracht Dortmund lohnt sich. Die Angebote sind für Kinder zwischen 6 und 16 Jahren.

Kosten: zwischen 148 und 170 Euro (inklusive Mittagessen und T-Shirt) für Nichtmitglieder, Geschwisterkinder zahlen weniger. Für Vereinsmitglieder ist es wesentlich preiswerter.

Anmelden geht nur online. Anmeldung und detaillierte Infos zu den Camps und dem "KinderFerienSpaß" gibt es auf der Webseite des TSC Eintracht Dortmund.

Osterferien in Dortmund: in den Wald mit "Querwaldein"

Der Verein "Querwaldein Dortmund" bietet ebenfalls ein Programm für die Osterferien. "Gemeinsam streifen wir durch die Natur und haben viel Spaß beim Werkeln, Entdecken und Spielen. In unserer gemeinsamen Zeit im Wald geht es auch darum, die Natur vor unserer Haustüre, aber auch das Leben in Gemeinschaft und uns selbst in dieser Umgebung besser kennen zu lernen", schreibt der Verein auf seinem Internetauftritt.

  • Plätze gibt es noch (Stand 16. März) für die Ferienfreizeit "Waldläuferinnen und -läufer im Niederhoferholz" vom 3. bis 7. April. Für 8-12 Jährige.
  • Und für die Ferienfreizeit "Musikwerkstatt" vom 11. bis 14. April. Für 6-10 Jährige. Dieser Termin findet ebenfalls draußen in der Natur statt.

Für beide Termine gilt: Bitte Verpflegung und wetterfeste Kleldung mitbringen.

Kosten: beide Veranstaltungen je 118 Euro.

Telefonischer Kontakt zu Querwaldein: Mittwochsvormittag unter 0231 / 58 040 623.

Weitere Informationen und Anmeldung bei "Querwaldein Dortmund".

+++ Weitere Artikel aus Dortmund gibt es hier +++

(JaK)

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Dortmund