Luisa Menzen

Gebürtige Dortmunderin ist Schauspielerin in New York

| Lesedauer: 4 Minuten
Auf ihrem Handy hat Luisa Menzen ein altes Foto von sich gespeichert, das vor 17 Jahren in dieser Zeitung erschienen ist. Damals, vor 17 Jahren, war sie mit ihrer Familie auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt unterwegs, als ein Fotograf der Ruhr Nachrichten sie ansprach und dieses Bild machte.

Auf ihrem Handy hat Luisa Menzen ein altes Foto von sich gespeichert, das vor 17 Jahren in dieser Zeitung erschienen ist. Damals, vor 17 Jahren, war sie mit ihrer Familie auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt unterwegs, als ein Fotograf der Ruhr Nachrichten sie ansprach und dieses Bild machte.

Dortmund.  Wenn Luisa Menzen mit ihrer Oma durch den Westfalenpark spaziert, überkommt sie immer dieses wohlige Gefühl von Heimat. Die 27-Jährige ist Schauspielerin. Sie arbeitet in Berlin, Mailand und in der Stadt, von der viele träumen: in New York.

Gelebt hat Luisa Menzen nur die ersten zwei Jahre ihres Lebens in Dortmund. Und doch ist sie mit dieser Stadt tief verwurzelt. Ihre Eltern kommen hierher, die Großeltern, die Urgroßeltern. Ihr Uropa, Heinrich Menzen, war der, den sie hier, in der Stadt, damals Flaschen-Heini nannten. Er hat 1919 einen Großhandel für Gebrauchtflaschen gegründet.

Happy birthday to my beautiful grandma turning 80 today. You are the most giving woman I know. Thank you for guiding our family with your love and values. I wish I could be there with you today? #donnedellamiavita

Ein von Luisa Menzen (@lillweeza) gepostetes Foto am 22. Mai 2016 um 13:37 Uhr

An der Friedrichstraße im Klinikviertel, wo Luisa Menzens Großeltern noch heute leben, spülte Heinrich Menzen leere Glasflaschen und verkaufte sie weiter. Millionen Flaschen gingen durch seine Hände. Sein Sohn Heinz Menzen, Luisas Opa, übernahm den Betrieb später bis zur Schließung in den 80er-Jahren.

"Ich wusste schon als Kind, dass ich Schauspielerin werden wollte"

Luisa Menzen mag diese Verwurzelung ihrer Familie mit Dortmund. Sie selbst aber trägt es schon immer in die Welt hinaus. Als sie zwei ist, ziehen ihre Eltern mit ihr nach Rheda-Wiedenbrück. Dort beginnt sie, im Chor zu singen und Theater zu spielen. "Ich wusste schon als Kind, dass ich Schauspielerin werden wollte", sagt sie. "Ich wollte immer auf der Bühne stehen, es war in mir drin."

On set for #noreasontheseries starring as Becca alongside @cassandrahuntr #webseries #actress #setlife #newyorkcity or #jerseycity I guess ??

Ein von Luisa Menzen (@lillweeza) gepostetes Foto am 4. Sep 2016 um 13:22 Uhr

2003 zieht die Familie weiter nach Mailand. Ihr Vater, er ist Lehrer, bekommt dort eine Stelle an der Deutschen Schule. Die besucht auch Luisa Menzen, lernt auf italienisch und deutsch, spielt in der Schul-AG Theater. Mit 17 beginnt sie, Schauspielunterricht zu nehmen. Nach dem Abitur, 2009, bekommt sie ihr erstes Engagement in der Theatergruppe ihrer damaligen Mentorin. Diese spielt ausschließlich russische Theaterstücke - auf italienisch.

"Da wollte ich immer hin"

Nebenbei studiert sie drei Jahre lang Kommunikationswissenschaften, dreht für kleine Filmprojekte und Werbespots - unter anderem für den italienischen Motorroller Vespa - und träumt von New York. "Da wollte ich immer hin", sagt sie.

Picking out dresses for our show #avenueofwonder at the Costume Collection? aka Disneyland for actresses? #Broadway #costumecollection #actresses #costars #alekseyburago #nevskyprospekt #nikolajgogol #theaternyc #stagelife #actressdizhu

Ein von Luisa Menzen (@lillweeza) gepostetes Foto am 23. Feb 2016 um 14:08 Uhr

2015 geht der Traum in Erfüllung. Durch die Kontakte ihrer Mentorin in Mailand bekommt sie die Chance, für das Russian Arts Theatre and Studio zu arbeiten. Wie in Mailand spielt das Ensemble aus Manhattan russisches Theater.

Im Sommer 2015 steht sie für ihr erstes Stück "My Uncle Chekhov" (Mein Onkel Chekhov) auf der Bühne im West End Theatre an der Upper East Side. In zwei weiteren Stücken, "Avenue of Wonder" (Straße der Wunder) und "Crime and Punishment" (Schuld und Sühne, nach dem Roman von Fjodor Dostojewski), übernimmt sie die Hauptrollen.

Im Sommer geht es zurück nach New York

Seit September arbeitet sie für ein Filmprojekt in Berlin, zwischendurch ist sie in Mailand, im Sommer geht es zurück nach New York. Sie habe, sagt sie, immer an ihrem Traum, Schauspielerin zu werden, festgehalten. "Man muss eine riesige Willensstärke dafür haben", sagt sie. Sie habe nie infrage gestellt, dass sie es schaffen kann. "Ich habe erreicht, dass ich das machen kann, was ich liebe."

Ihre Eltern leben mittlerweile in Gütersloh. Luisa Menzen lebt da, wo sie gerade einen Job hat. Die großen Familientreffen aber, die gibt’s ein paar Mal im Jahr dort, wo die Wurzeln sind: in Dortmund.