90. Geburtstag

CDU-Bundesvorsitzender Merz gratuliert Ferdi Tillmann

| Lesedauer: 2 Minuten
CDU-Bundesvorsitzender Friedrich Merz aus Arnsberg (rechts) gratuliert Ferdi Tillmann zum 90. Geburtstag.

CDU-Bundesvorsitzender Friedrich Merz aus Arnsberg (rechts) gratuliert Ferdi Tillmann zum 90. Geburtstag.

Foto: CDU

Sundern.  Ehre, wem Ehre gebührt: Zum 90. Geburtstag von Ferdi Tillmann (Sundern) gratuliert heute auch der CDU-Bundesvorsitzende Friedrich Merz persönlich.

Sunderns Ehrenbürger Ferdi Tillmann feiert am Montag seinen 90. Geburtstag. Zu dem Jubeltag des Bundesverdienstkreuzträgers gratulierte heute bei einem Festakt auch der CDU-Bundesvorsitzende Friedrich Merz aus Arnsberg-Niedereimer.

Ferdi Tillmann ist einer bedeutendsten politischen Köpfe aus Arnsberg und Sundern. Er war von 1972 bis 1994 für sechs Wahlperioden Mitglied des Deutschen Bundestages. Er wurde stets über ein Direktmandat in Nordrhein-Westfalen gewählt, vertrat von 1972 bis 1980 den Wahlkreis Arnsberg – Soest und anschließend bis 1994 den Wahlkreis Hochsauerlandkreis im Parlament. Von 1980 bis 1994 war er hier Vorsitzender des Sportausschusses. Er war ferner Mitglied im Verkehrsausschuss und im Ausschuss für Fremdenverkehr und Tourismus. Bei der CDU/CDU-Fraktion war er Mitglied im Fraktionsvorstand. 1957 war er in die Junge Union eingetreten.

Weitere Nachrichten aus Arnsberg und Sundern>>>

Tillmann wurde am 27. Juni 1932 als Sohn eines mittelständischen Unternehmers geboren. Nach dem Abitur 1952 am Gymnasium Laurentianum Arnsberg nahm er ein Studium der Betriebs- und Volkswirtschaft an den Universitäten in Frankfurt am Main und Köln auf, das er 1956 mit der Prüfung zum Diplom-Kaufmann beendete. Anschließend arbeitete er als Prokurist im elterlichen Betrieb und übernahm später als selbständiger Unternehmer die Geschäftsführung der Tillmann Profil GmbH in Sundern.

Vielfach engagiert war und ist Tillmann neben seinen politischen Ämtern auch im ehrenamtlichen Bereich: Er war langjähriger Vizepräsident des Bob- und Schlittenverbandes für Deutschland und Vorsitzender des Nordrhein-Westfälischen Bob- und Schlittensportverbandes. Beim Kreissportbund Hochsauerlandkreis war von 1994 bis 2004 Vorsitzender. Tillmann war zeitweise Vorsitzender des MGV Stockum, des Vereins 1.000 Jahre Stockum und des Forums Luft- und Raumfahrt. Seit 2008 ist Tillmann Ortsheimatpfleger in Stockum. Ebenfalls seit 2008 ist er zweiter Vorsitzender des Kulturrings Sundern.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Arnsberg