Corona-Maßnahmen Ungerecht? – Darum dürfen Discounter Bekleidung verkaufen Essen/Bochum. Die Verzweiflung wird immer größer. Warum Textil-Einzelhändler ihre Läden schließen mussten, Discounter aber weiter Kleidung verkaufen dürfen.
Newsletter Mit dem WR-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den WR-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.
Veranstalter im Lockdown Konzertveranstalter Kemmerling: „Zum Nichtstun verurteilt“ Bestwig. Gisbert Kemmerling aus Bestwig organisiert große Open Airs in der Region. Seit März 2020 ist er wegen Corona zum Nichtstun verurteilt.
Kino Arnsberg: Kino-Betreiber drängen auf Wiedereröffnung Arnsberg. Am Sonntagabend setzen Kinos bundesweit mit einer großangelegten Beleuchtungsaktion ein Lebenszeichen – und Arnsberg ist dabei.
Forstwirtschaft Hagen: Zerstörte Fichten werden nach Asien verschifft Hagen-Selbecke. Was Förster Robin Doennges über den Borkenkäfer sagt und wie der Abtransport der zerstörten Fichten aus dem Hagener Freilichtmuseum abläuft.
Natur Kreuztal: Warum der Ferndorf-Biber für Zündstoff sorgt Kreuztal. Seit einem Jahr lebt ein Biber in der Ferndorf. Der Verein „Route 57“ vermutet ein Manöver gegen die geplante Kreuztaler Südumgehung
Unglück Brilon: Landwirt wird unter Rad seines Treckers eingeklemmt Brilon. Person unter Trecker eingeklemmt, hieß die Alarmmeldung: Die Rettungskräfte eilten nach Brilon-Thülen. Das Unglück passiert bei Reparaturarbeiten
Justiz 15-jähriger Messerstecher von Attendorn bleibt in Haft Attendorn. Blutige Attacke auf Spielplatz in Attendorn: Bundesgerichtshof hat die Revision des Verteidigers verworfen.
4 Muslime NRW-Koalition plant neue deutsche Imam-Ausbildung Düsseldorf. Mit einem Studiengang für islamische Geistliche wollen CDU und FDP in Moscheen mehr Unabhängigkeit von radikalen Einflüssen bekommen.
Rückruf Verunreinigung möglich: Edeka ruft Hackfleisch zurück Offenburg. Edeka Südwest ruft bestimmte Chargen von abgepacktem Hackfleisch zurück. Welche Sorten betroffen sind – und wo sie verkauft wurden.
Abschied Beliebter Physik-Professor Metin Tolan verlässt Uni Dortmund Dortmund. Nach 20 Jahren verlässt Physik-Professor Metin Tolan die Uni Dortmund. Seine Fragen nimmt er mit, wie: Wie schwer ist Raumschiff Enterprise?
6 Lizenzgebühren Jerusalema-Challenge: Land musste 2675 Euro Gebühren zahlen Düsseldorf. 2675 Euro Lizenzgebühr hat das Land NRW nach der „Jerusalema-Challenge“ gezahlt. Die SPD im Landtag hatte eine entsprechende Anfrage gestellt.
1 Polizei Zu schnell! Schulbus bei Raserkontrolle in Dortmund gestoppt Dortmund. Bei einer Verkehrskontrolle hat die Polizei Dortmund insgesamt über 100 Verkehrsverstöße registriert - auch ein Schulbus war zu schnell…
Wildwechsel Kreis Olpe: Wildunfälle häufen sich – Polizei gibt Tipps Im Kreis Olpe gab es zuletzt wieder mehr Wildunfälle, zuletzt in der Nacht zu Donnerstag. Die Polizei hat wertvolle Ratschläge für Autofahrer.
6 Wetter Wetter: NRW erwartet am Wochenende ein Sonne-Wolken-Mix Der Frühling pausiert erstmal in Nordrhein-Westfalen. Nach einer Kaltfront am Freitag wechseln sich am Wochenende Sonne und Wolken ab.
Forstwirtschaft Wittgenstein: Fürstenhaus äußert sich zu Windkraftplänen Gustav Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg hat als Waldbesitzer eine klare Meinung zur Windkraft.
6 Virus-Mutation Corona im Innenministerium: Zehn Reul-Mitarbeiter infiziert Der NRW-Innenminister ist mit der britischen Mutante infiziert. Jetzt schickte er einen Mitarbeiter-Brief aus dem Homeoffice.
1 Blackout Schwerte für Stunden ohne Strom nach Brand in Umspannwerk Ein Brand in einem Umspannwerk hat am Mittwoch in ganz Schwerte einen stundenlangen Stromausfall ausgelöst. Stadtwerke: Kabelbrand war Auslöser.
Newsletter Mit dem WR-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den WR-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.