Mit der WAZ durchs Jahr – Servicethemen aus der Region Von Neujahr bis Silvester: Jede Woche gibt es an dieser Stelle ein spannendes Servicethema aus der Region.
Ratgeber E-Bikes, Smartphones & Co: So bleiben Akkus länger fit NRW. Damit Akkus und Batterien lange ihre Funktion erfüllen und nicht zur Gefahr werden, gilt es einiges zu beachten. Tipps zum richtigen Umgang:
Kinderernährung Babys an die Brust: Fragen und Antworten zum Thema Stillen Essen. Eine bundesweite "Stillstrategie" soll öffentliche Akzeptanz fürs Stillen verbessern. Doch noch immer haben viele Mütter Fragen zu dem Thema.
Ernährung Was Nutri-Score und Haltungsform Verbrauchern verraten Ruhrgebiet. Zwei freiwillige Skalen auf Lebensmitteln geben Auskunft über deren Qualität und die Haltungsform der Tiere. Doch der Teufel steckt im Detail.
Accessoire für Liebhaber Wer heute noch Krawatten kauft, kauft nicht, weil er muss... Krefeld. Den Beruf der Krawattennäherin gibt es nicht mehr, selbst die Chefs kommen heute „oben ohne“ ins Büro. In Krefeld wird noch von Hand gefertigt.
Angstpatient Wenn der Zahnarztbesuch immer wieder aufgeschoben wird Bochum. Zahnbehandlungsangst ist gar nicht selten. Meist ist sie Folge schmerzvoller Erfahrung als Kind. Doch es gibt Hilfe, selbst für echte Phobiker.
Kinderfeuerwehr Wasser marsch: Was man bei der Kinderfeuerwehr erleben kann Dinslaken. Kinderfeuerwehren haben großen Zulauf. Löschen darf der Nachwuchs noch nicht, aber sonst tolle Sachen machen – wie den Pflasterführerschein.
1 Nervenfeldstimulation 20 Jahre Rückenschmerzen: „Aber nun bin ich wieder Mensch“ Bochum/Hattingen. Nichts half gegen Ulrike Rosumeks Rückenschmerzen, nicht einmal eine Versteifung der Wirbelsäule. Erst ein „Neurostimulator“ brachte die Wende.
Hausmarken Tipps und Tricks: Wie heißt die Marke hinter der Hausmarke? Ruhrgebiet. Hinter vielen „No-Name“-Produkten stecken Markenhersteller. Sie reden nur nicht gern darüber. Aber man kann herausfinden: Wer stellt das her?
Erstes Handy Smartphone zu Weihnachten: Das sollten Eltern beachten NRW. Viele Eltern schenken zu Weihnachten das erste Handy. Wann ist ein Smartphone sinnvoll? Wie können Eltern ihre Kinder vor Gefahren schützen?