Essen. Die Firma Intersnack ruft aus Gründen des Verbraucherschutzes ein Produkt in NRW zurück: Betroffen sind Tausenden Tüten "Chio-Chips".
Wegen einer falsch abgefüllten Geschmacksrichtung ruft die Firma Intersnack SE Packungen des Produkts „Chio-Chips“ zurück. Demnach wurde in rund 8600 Verpackungen statt der Geschmacksrichtung „Paprika“ fälschlicherweise „Chili Cheese“ abgefüllt. Diese Packungen enthalten ein Gewürz mit dem Allergen Milch, was auf der Packung nicht deklariert ist. Mit dem Rückruf sollen Menschen mit Milcheiweißallergie oder Lactose-Intoleranz geschützt werden.
Produktrückruf in NRW: Diese Chio-Chips sind betroffen
- Chio-Chips Red Paprika 175g mit der Chargennummer: LGD 41 F 21.02.2022
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 21. Februar 2022
Nach Angaben des Portals „lebensmittelwarnung.de“ vom Freitag kamen betroffene Produkte in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland in den Handel. Der Rückruf gilt für 175-Gramm-Beutel der „Chio-Chips Red Paprika“ mit der Chargennummer „LGD 41 F 21.02.2022“ und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 21. Februar 2022.
Produktrückruf in NRW: Glassplitter in Sülze
Wie die Landfleischerei Max Olbrich Steinfeld per Pressemitteilung mitteilt, wird ab sofort aus Gründen des "vorsorglichen Verbraucherschutzes" die Hausmacher Schweinskopf-Sülze im Glas zurückgerufen. "Trotz umfangreicher präventiver Maßnahmen kann leider nicht ausgeschlossen werden, dass in einzelnen Gläsern Glasscherben enthalten sind", schreibt der Hersteller.
Produktrückruf in NRW: Hausmacher Schweinskopf-Sülze im Glas
- Hausmacher Schweinskopf-Sülze
- Gewicht: 180g
- Mindesthaltbarkeitsdaten: 05.08.2023
Nach Angaben des Herstellers sind weitere Mindesthaltbarkeiten nicht von dem Rückruf betroffen. Vertrieben wurde das Produkt deutschlandweit. Gekaufte Gläser können an der Supermarktkasse zurückgegeben werden.
Produktrückruf in NRW: Diverse Salate von Homann betroffen
Die Feinkostfirma Homann ruft mit sofortiger Wirkung diverse Salate zurück. Darunter auch Produkte, die bei Kaufland und Edeka verkauft wurden. Grund für diesen Rückruf ist "vereinzeltes Auftreten von Hefen, die zu vorzeitigem Verderb und geruchlichen Abweichungen führen können", heißt es in der Pressemitteilung.
Produktrückruf bei Homann: Diese Salate sind betroffen
- HOMANN Nudelsalat italienischer Art (400g) MHD: 18.11.2021 und 23.11.2021 Charge: 10654702 und 10653755 EAN: 4030800038367
- HOMANN Nudelsalat italienischer Art (200g) MHD: 19.11.2021 und 23.11.2021 Charge: 10654757 und 10655952 EAN: 4030800039043
- HOMANN Feiner Nudelsalat (400g) MHD: 18.11.2021 und 23.11.2021 Charge: 10654703 und 10653756 EAN: 4030800038138
- HOMANN Pikanter Nudelsalat (375g) MHD: 16.11.2021 und 21.11.2021 Charge: 10654704 und 10653758 EAN: 4030800040636
- HOMANN Feiner Pellkartoffelsalat mit Ei & Gurke (400g) MHD: 14.11.2021 und 19.11.2021 und 20.11.2021 Charge: 10653720 und 10656129 und 10653757 EAN: 4030800038190
- HOMANN Feiner Pellkartoffelsalat mit Ei & Gurke (200g) MHD: 16.11.2021 und 20.11.2021 Charge: 10654759 und 10655749 EAN: 4030800038688
- HOMANN Feiner Pellkartoffelsalat mit Ei & Gurke (800g) MHD: 21.11.2021 Charge: 10656252 EAN: 4030800040452
- HOMANN Feiner Pellkartoffelsalat mit Ei & Gurke (1kg) MHD: 14.11.2021 und 19.11.2021 Charge: 10655089 und 10655603 EAN: 4030800040438
- HOMANN herzhafter Kartoffelsalat mit Speck und Zwiebeln (400g) MHD: 14.11.2021 Charge: 10653719 EAN: 4030800038329
- HOMANN milder Geflügelsalat (150g) MHD: 20.11.2021 Charge: 10654749 EAN: 4030800039210
- HOMANN fruchtiger Geflügelsalat Hawaii (150g) MHD: 20.11.2021 Charge: 10654750 EAN: 4030800038718
- HOMANN milder Eiersalat (150g) MHD: 22.11.2021 Charge: 10654752 EAN: 4030800053483
- HOMANN feiner Thunfischsalat (150g) MHD: 18.11.2021 Charge: 10654751 EAN: 4030800039258
- HOMANN milder Fleischsalat (200g) MHD: 19.11.2021 Charge: 10654754 EAN: 4030800038817
- Gut & Günstig Nudelsalat (400g) MHD: 22.11.2021 Charge: 10653750 EAN: 4311501698396
- Gut & Günstig Kartoffelsalat mit Sahne, Ei & Gurke (400g) MHD: 21.11.2021 Charge: 10653759 EAN: 4311501698457
- Gut & Günstig Kartoffelsalat mit Ei & Gurke (1 kg) MHD: 22.11.2021 Charge: 10655583 EAN: 4311501660454
- K-Classic Nudelsalat (400g) MHD: 22.11.2021 Charge: 10655116 EAN: 4063367004636
Gegen Vorlage des Kassenzettels wird Verbrauchern der Preis an der Kasse erstattet.
Rückruf bei Alnatura
Rückruf bei der Bio-Supermarktkette Alnatura: Wegen Salmonellen-Gefahr werden die gemahlenen Erdmandeln der eigenen Hausmarke zurückgerufen.
"Eine Salmonellen-Erkrankung äußert sich innerhalb einiger Tage nach Infektion mit Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlich Erbrechen und leichtem Fieber. Die Beschwerden klingen in der Regel nach mehreren Tagen von selbst wieder ab. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe entwickeln", warnt Alnatura.
Die Erdmandeln mit den genannten MHD können in die jeweiligen Märkte zurückgebracht und dort umgetauscht werden.
Rückruf bei Alnatura: Diese Produkte sind betroffen
- Alnatura Erdmandeln, gemahlen, 225g
- MHD: 22.03.2022 und 20.05.2022
Rückruf in NRW: Rewe warnt vor Sauerkirschen
Aus Gründen des vorsorglichen Verbraucherschutzes werden Sauerkirschen der Firma Ja! zurückgerufen. "Dieser Rückruf erfolgt rein vorsorglich, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich in vereinzelten Gläsern kleine transparente Glassplitter befinden können. Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht mit abschließender Sicherheit ausgeschlossen werden", teilt Rewe mit.
> Lesen Sie auch: Rückruf bei Aldi: Trekking-Kindertrage ist wohl nicht sicher
Rückruf bei Rewe: Dieses Produkt ist betroffen
- ja! Sauerkirschen, entsteint, gezuckert, 680g Glas
- EAN: 4388844133211
- MHD: 27.06.2023
- Charge: 20/0139 GO 179 (siehe Aufdruck auf dem Deckel)
Produkte mit einem anderen Haltbarkeitsdaten sind nach Rewe-Angaben davon nicht betrofefen. "Kunden können das Produkt im jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons", teilt die Supermarktkette mit.
Rückruf: Rewe warnt vor Zwiebelmett der eigenen Hausmarke
Die Supermarktkette Rewe ruft Zwiebelmett der eigenen Hausmarke zurück, das über die Bedientheken verkauft wurde. Grund sei ein Verdacht auf Bakterienbefall. Es bestehe Salmonellen-Gefahr.
Gängige Symptome einer Salmonellenerkrankung können plötzlicher Durchfall, Kopf- und Bauchschmerzen, allgemeines Unwohlsein und gelegentlich auch Erbrechen sein.
Kunden können das Produkt im jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Rückruf bei Rewe: Folgende Produkte sind betroffen
- REWE Hausmarke Zwiebelmettwurst, Kugel, 90g
- Charge 60805470321
- MHD 26.09.2021
Rückruf in NRW: DM ruft Mandeln zurück
Die Drogeriekette Dm ruft gemahlene Mandeln und Mandelmehl zurück. Beide Produkte können nach Angaben des Herstellers EgeSun Spuren von Aflatoxine erhalten. "Von dem Verzehr wird drigend abgeraten", teilt der Hersteller mit.
Aflatoxine gilt bereits in kleinen Mengen als krebserregend. Kunden, die ein betroffenes Produkt gekauft haben, können es an der Kasse zurückgeben, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Rückruf bei Dm: Folgende Produkte sind betroffen
- dmBio Mandeln gemahlen, Bio, 200g
- Charge L212091
- MHD 29.04.2022
- MorgenLand Mandelmehl, Bio, 300g
- Charge L212238
- MHD 13.05.2022
Rückruf in NRW: Anka ruft Oliven zurück
Die Firma Anka EU aus Erkelenz ruft mit sofortiger Wirkung ein Produkt zurück: Betroffen sind die grünen Oliven im Glas. "Die betroffene Ware wird aufgrund von fehlender Kennzeichnung des Allergens Sulfit zurückgerufen", teilt der Hersteller mit.
Produktrückruf in NRW: Grüne Oliven im Glas
- Sera Grüne Oliven Kokteyl in Glas. (12x720cc)
- Haltbarkeitsdatum: 2023.06
- Lotnummer: 200616
"Kunden, die den entsprechenden Artikel gekauft haben, können diesen gegen Erstattung des Kaufpreises bei den zuständigen Außendienstmitarbeitern zurückgeben", teilt der Hesteller mit.
Auch der Hersteller "Wefo GmbH" muss zwei seiner Produkte zurückrufen: Sowohl bei den veganes Sticks Cheese Style als auch beim veganen Mozzarella wurden erhöhte Spuren von Ethylenoxid entdeckt.
Vor diesen veganen Produkten wird gewarnt:
- Name: Vemondo Vegane Sticks Cheese Style 250 Gramm Verpackung
- Mindesthaltbarkeitsdaten: 07.01.2022, 07.03.2022, 06.05.2022
- Name: Vemondo veganer Mozzarelli 100 Gramm Tüte
- MHD: 20.08.2021
Beide Produkte der Firma "Wefo GmbH werden bei "Lidl" verkauft. Die Einzelhandelskette habe bereits reagiert und die betroffenen Produkte aus dem Sortiment genommen. Die Artikel können zurückgegeben werden, der Kaufpreis wird erstattet, erklärte der Hersteller in einer Mitteilung.
Falsches Mindesthaltbarkeitsdatum bei veganen Schnitzel
Die Firma "Familie Neuburger Fleischlos GmbH" muss ihr Produkt "Hermann Schnitzel ohne Fleisch zurückziehen. Auf einem Teil der Charge L001428 ist ein falsches Mindesthaltbarkeitsdatum abgedruckt worden. Statt dem 17. August 2021 ist der 17. August 2024 als Datum angegeben.
Das Unternehmen "Kühne" ruft Rote Grütze zurück. Es wurde Ethylenoxid in einigen Produkten nachgewiesen. Die Produktsicherheit sei somit nicht gewährleistet.
Rote Grütze zurückgerufen: Diese Produkte sind betroffen
- Name: Kühne Rote Grütze 375g Glas
- Endcodierung: ME26
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 15. Mai 2022
"Kühne" weist darauf hin, dass andere Chargen des Produktes nicht betroffen seien. Die betreffenden Waren wurden unter anderem in Nordrhein-Westfalen vertrieben. Kunden sollten die Rote Grütze nicht essen.
NRW: Bio-Mandeln zurückgerufen
Das Bio-Unternehmen "Bode Naturkost" ruft Mandeln zurück. Bei einer außerplanmäßigen Untersuchen seien Schimmelpilzgifte nachgewiesen worden, heißt es von dem Hersteller. Diese gelten als krebserregend und können Leberschäden verursachen. Daher sollten Kunden den Rückruf "unbedingt beachten", so "Bode Naturkost".
Diese Bio-Mandeln nicht verzehren
- Produkt: "Bode Naturkost" Mandeln gemahlen, bio 100g
- Charge: BN43290.0
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 14. Mai 2022
Der Kaufpreis werde den Kunden erstattet, heißt es von dem Unternehmen. Das Produkt wurde bereits vom Markt genommen.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Leben