Zoo

Grüner Zoo Wuppertal: Alle Infos zum Familienausflug

| Lesedauer: 7 Minuten
Besucherinnen und Besucher können bei der Elefantenpflege im Grünen Zoo Wuppertal zusehen.

Besucherinnen und Besucher können bei der Elefantenpflege im Grünen Zoo Wuppertal zusehen.

Foto: Kai Kitschenberg / FUNKE Foto Services

Wuppertal.  Rund 3300 Tiere leben im Grünen Zoo Wuppertal. Besonders beliebt sind die Elefanten. Familien bekommen hier alle Infos zu Preisen und Führungen.

  • Der Grüne Zoo Wuppertal hat als beliebtes Ausflugsziel in NRW einiges für Familien zu bieten.
  • Besucherinnen und Besucher können unter anderem den Elefanten bei der Körperpflege und beim Training im Wuppertaler Zoo zusehen.
  • Wie viel kostet der Eintritt für die ganze Familie oder den Kindergeburtstag? Wie komme ich am besten zum Grünen Zoo Wuppertal? Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Der Wuppertaler Zoo - der eigentlich "Grüner Zoo Wuppertal" heißt - gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen für Familien in NRW. Bereits 1881 wurde der Zoo eröffnet und seitdem stetig erweitert. Insgesamt rund 3300 Tiere aus aller Welt leben auf dem Areal in Wuppertal. Wie teuer ist der Eintritt? Wie reise ich am besten an? Was kann ich sonst noch im Wuppertaler Zoo erleben? Wir haben die wichtigsten Informationen zusammengefasst.

Zoo Wuppertal: Wie viel kostet der Eintritt?

Die Tickets für den Zoo Wuppertal können an der Tageskasse oder online gekauft werden. So viel kosten Tageskarten:

  • Erwachsene (ab 15 Jahren): 18,50 Euro
  • Kinder (zwischen 6 und 14 Jahren): 1,70 Euro
  • Schüler, Studierende und Auszubildende (bis 27 Jahre) + Inhaber von Abo-Tickets des VRR, der CityPower-Card, ebV-Mitgliedsausweis oder Wuppertal-Pass oder einem anderen gleichartigen Nachweis, Jahreskarte eines NRW-Partner-Zoos, Ehrenamtskarte NRW: 16,50 Euro
  • Gruppen ab 20 Personen (je Person): 16,50 Euro
  • BDF/FÖJ/FSJ-Leistende: 16,50 Euro

Zoo Wuppertal: Das kostet die Dauerkarte

Für 85 Euro gibt es eine Jahreskarte im Zoo Wuppertal. Bei Vorlage erhalten bis zu 5 Kinder bis 14 Jahren freien Eintritt in den Zoo. Für Ehepaare, Lebenspartner und für im gleichen Haushalt lebende Personen gibt es auch eine Partnerkarte für 75 Euro. Jahreskarten gibt es auch im Abo-Modell für einen monatlichen Beitrag von 9,90 Euro.

Weitere Informationen zu den Tickets gibt es hier.

Grüner Zoo Wuppertal: Das sind die Öffnungszeiten

Der Wuppertaler Zoo hat ganzjährig geöffnet. In den Sommermonaten (bis Ende Oktober) täglich von 9 bis 18 Uhr und im Winter (bis Ende März) von 9 bis 17 Uhr. An Heiligabend und Silvester öffnet der Zoo von 9 bis 12 Uhr, am 1. Weihnachtsfeiertag bleibt er geschlossen. Die Tierhäuser schließen im Sommer circa um 17.15 Uhr und im Winter gegen 16.45 Uhr.

Wuppertaler Zoo: So klappt es mit der Anreise

  • ÖPNV: Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Zoo Wuppertal sehr gut erreichbar. Am S-Bahnhof "Wuppertal Zoologischer Garten" halten die Linien S8, S9 und S28- von dort sind es nur wenige Minuten Fußweg bis zum Eingang.
  • Schwebebahn: Auch die berühmte Wuppertaler Schwebebahn halt am Zoo an der Haltestelle "Zoo/Stadion". So lässt sich der Zoobesuch direkt mit einer Schwebebahn-Fahrt verbinden.
  • Auto: Mit dem Pkw ist der Zoo Wuppertal am besten über das Autobahnkreuz Sonnborn zu erreichen (über A 46, L 74 und A 535). Dort fahren Sie an der Ausfahrt Wuppertal-Sonnborn oder Wuppertal-Varresbeck ab und folgen der Beschilderung. Ein großer öffentlicher Parkplatz liegt zwischen dem Zoo und dem Stadion Zoo.

Das sind die Fütterungszeiten im Wuppertaler Zoo

Wer den Wuppertaler Zoo besucht, der sollte sich eine Tierfütterung nicht entgehen lassen. Bei den Pinguinen finden regelmäßig Schaufütterungen statt: bei den Brillenpinguinen um 10.30 und 14.30 Uhr und bei den Königspinguinen um 11.15 und 15.15 Uhr. Änderungen sind jederzeit möglich, an den Gehegen finden sich Hinweisschilder.

Auch bei den besonders beliebten Wuppertaler Elefanten ist regelmäßig etwas los im Gehege. Besucherinnen und Besucher können hier bei der Körperpflege und beim Training zuschauen, feste Zeiten gibt es allerdings nicht.

Zoo Wuppertal: Diese Führungen gibt es

  • Führungen: Es finden immer wieder öffentliche Führungen im Zoo statt. Termine werden auf der Homepage veröffentlicht. Gruppen oder Einzelpersonen können aber auch individuelle Führungen durch den Zoo buchen. Die Kosten liegen bei 60 Euro (plus Zoo-Eintritt) und dauern circa 90 Minuten. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt. Individuelle Führungen müssen mindestens 14 Tage im Voraus beim Zoo angefragt werden unter 0202-5633656, 0202-5633645 oder per Mail an erlebnis@zoo-wuppertal.de
  • Abendführungen: Besonderes Ambiente herrscht bei einer stimmungsvollen Abendführung durch den geschlossenen Zoo. Auch hier gibt es öffentliche Termine, individuelle Führungen müssen ebenfalls angefragt werden und kosten 250 Euro (plus Zooeintritt).

Zoo Wuppertal: Das sind die gastronomischen Angebote

Seit 2014 gibt es im Wuppertaler Zoo das Zoo-Restaurant "Okavango". Zu finden ist es zwischen der Elefantenanlage und dem Menschenaffenhaus. Geöffnet hat es zu den Zoo-Öffnungszeiten, für private Feiern kann es auch außerhalb dieser Zeiten gemietet werden. Die Speisekarte ist online zu finden.

Außerdem finden sich auf der Zoo-Anlage mehrere Kioske, die Snacks verkaufen.

Das sind die Elefanten im Wuppertaler Zoo

Eines der Highlights im Wuppertaler Zoo ist das Elefanten-Gehege. Dort leben derzeit Tika, Sabie, Tooth, Sweni, Tsavo, Kimana, Gus und Tuffi.

Und bald werden es noch mehr sein: Tika hat im Oktober 2022 ihr zweites Jungtier Mali zur Welt gebracht und auch Sabie erwartet Nachwuchs und zwar im kommenden Sommer.

Zoo Wuppertal: Artenschutz und Artenvielfalt

Der Grüne Zoo Wuppertal unterstützt zusammen mit dem Zoo-Verein Wuppertal e.V. weltweit Forschungs-, Arten- und Naturschutzprojekte zur Erhaltung bedrohter Arten und ihrer Lebensräume. Darüber hinaus engagiert sich der Zoo im Projekt "Kunst gegen Wilderei", der mit seinen Spenden schon einiges bewegen konnte.

Zoo Wuppertal: ZUCHT der Uganda-Rosenkäfer

Grüner Zoo Wuppertal: Besondere Anlässe

  • Trauungen: An verschiedenen Orten auf dem Gelände bietet der Zoo Wuppertal in Zusammenarbeit mit dem Standesamt Wuppertal Trauungen an. Die Kosten liegen bei 600 Euro (zuzüglich Standesamt-Kosten). Darin enthalten sind der Eintritt für das Brautpaar, sechs Gäste, die Bereitstellung des Ortes und Bestuhlung.
  • Kindergeburtstag: Einmal einen unvergesslichen Geburtstag zwischen Tieren verbringen - das ist im Zoo Wuppertal möglich. Zusammen mit einem Zooführer begeben sich die Kinder auf eine Erkundungstour durch den Zoo und erleben dabei ein buntes Programm aus Spielen und Rätseln. Die Kosten liegen bei 80 Euro (plus Zoo-Eintritt), das Angebot richtet sich an Kinder zwischen 6 und 10 Jahren.
  • Blick hinter die Kulissen: Wer einmal hinter die Kulissen der Arbeit im Zoo blicken will, kann dies in Wuppertal tun. Teilnehmer erhalten Einblick in die Betriebsabläufe des Personals. Weitere Informationen zum Angebot gibt es hier.

Zoos in NRW: Hier gibt es weitere Informationen

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Freizeit