Ausflugstipps

Freizeitparks in NRW: Diese Parks lohnen sich mit Kindern

| Lesedauer: 5 Minuten
Freizeitparks in NRW: Das Phantasialand in Brühl gehört zu den größten Parks - doch nicht jede Attraktion ist für Kinder geeignet.

Freizeitparks in NRW: Das Phantasialand in Brühl gehört zu den größten Parks - doch nicht jede Attraktion ist für Kinder geeignet.

Foto: Phantasialand

Essen.  In NRW gibt es viele Freizeitparks - aber welche lohnen sich überhaupt für Familien mit Kindern? Wir liefern einen Überblick über die Angebote.

  • Das Angebot an Freizeitparks in NRW ist groß.
  • Freizeitparks in NRW: Einige Parks bieten auch Attraktionen an, die sich für Familien mit Kindern lohnen.
  • Wir haben eine Übersicht über die Parks und Angebote gesammelt.

Sie planen einen Tag im Freizeitpark mit der Familie? Wir haben eine Liste an Freizeitparks in NRW erstellt, die vor allem für Familien mit Kindern geeignet sind.

Freizeitparks in NRW mit Kindern: Das Wunderland Kalkar

Das Wunderland Kalkar, bis 2005 noch bekannt als Kernwasserwunderland, gehört zu einer der bekanntesten Adressen für Familienparks in NRW. Der Freizeitpark in Kalkar am Niederrhein ist extra ausgelegt für Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren, wobei laut Parkinfo auch ältere Kinder durchaus Spaß haben können.

Geworben wird mit 40 Attraktionen, Spielgeräten und einem besonderen Special: Pommes, Softeis und Getränke sind im Preis mit inbegriffen. Für Kinder bis 1,30 Meter kostet der Eintritt knapp 28 Euro, für größere Personen liegt der Ticketpreis bei knapp 32 Euro. Unter drei Jahren ist der Eintritt frei. Weitere Infos finden sich auf der Webseite vom Wunderland Kalkar.

Freizeitpark für Kinder in NRW: Schloss Beck in Bottrop

Auch Schloss Beck befindet sich in der Sommersaison. Der Freizeitpark im Norden von Bottrop ist ausgelegt für Familien mit Kindern und bietet eine Mischung aus Fahrgeschäften und Abenteuerspielplätzen. Einige actionreichere Angebote sind auf ein Mindestalter von sechs Jahren beschränkt.

Kinder und Erwachsene zahlen für den Zutritt zum historischen Schloss 14 Euro. Die Tickets können online gebucht werden. Darüber hinaus gibt es Gruppentarife und Saisonkarten und für Kleinkinder unter drei Jahren fällt kein Eintritt an.

Freizeit mit Kindern in NRW: Das Irrland in Kevelaer

Das Irrland in Kevelaer am Niederrhein bezeichnet sich selbst als Bauernhof-Erlebnisoase. Mit über 80 Attraktionen wirbt der Freizeitpark direkt an der holländischen Grenze. Der Park ist dabei ausschließlich auf Familien mit Kindern bis 13 Jahren ausgerichtet.

Der Eintritt kostet für alle Personen ab zwei Jahren zehn Euro pro Tag. Es gibt aber auch Gruppentarife und Jahreskarten im Angebot. Zum Ticket hinzu können aber Kosten für Bollerwagen, spezielle Spielzeuge und Verpflegung kommen. Weitere Infos zum Besuch finden sich auf der Internetseite.

Super für Kinder: Der NRW-Freizeitpark Ketteler Hof

Der Ketteler Hof in Haltern am See bietet sowohl Indoor- als auch Outdoor-Attraktionen. Eintrittskarten für den Ketteler Hof kosten für Personen ab zwei Jahre 17 Euro beim Kauf vor Ort und 16 Euro im eigenen Ticketshop.

Laut eigenen Angaben folgt der Ketteler Hof dem "Grundgedanken des freien Spielens und der motorischen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen". Neben Spielangeboten gibt es auf dem Hof auch Tiere zu bestaunen.

Freizeitparks in NRW für Kinder: Indoor-Spielplatz Gevelsberg

Der Erlebnispark Gevelsberg ist ein großer Indoor-Spielplatz für Kinder und Jugendliche. Im sogenannten Erlebnispark gibt es von Rutschen, Hüpfburgen und interaktiven Torwänden allerhand Attraktionen. Im Außenbereich befindet sich darüber hinaus ein Wasserpark, der aber nur an warmen Tagen geöffnet ist.

Für den Eintritt müssen Kinder von eins bis zwei Jahren 8,90 Euro zahlen, ab drei Jahren sind es 11,90 Euro. Eltern oder jeweilige Begleitungen zahlen 6,90 Euro. Weitere Informationen finden sich auf der Webseite.

Freizeitparks in NRW: Das Phantasialand in Brühl

Das Phantasialand in Brühl ist ein echter Klassiker und hat viele Attraktionen, die sich auch für Kinder eignen. Auch wenn der Park mit viel Action natürlich auch eine ältere Zielgruppe hat, kommen Kinder nicht zu kurz. So gibt es beispielsweise viele Attraktionen explizit nur für Kinder und extra familienfreundlich.

Schaut man sich die actionreicheren Angebote an, gibt es mit Mindestalter und -größen ein paar Hürden für Kinder. Mit über zehn Jahren und einer Körpergröße von 1,40 Meter gibt es für Kinder alleine keinerlei Zugangsbeschränkungen. Darunter liegend gibt es für jede Attraktion verschiedene Voraussetzungen, aber viele Angebote könnten in Begleitung der Eltern trotzdem wahrgenommen werden.

Die Ticketanzahl für die einzelnen Tage sind begrenzt. Somit gibt es vor Ort keine Tageskassen mehr und die Tickets müssen vor dem Besuch im Online-Shop des Phantasialands gekauft werden. Der Eintritt kostet für Gäste ab zwölf Jahren zwischen 54 und 61 Euro. Kinder über vier Jahre zahlen zwischen 44 und 51 Euro. Kinder unter vier Jahren haben freien Eintritt.

Nicht uneingeschränkt für Kinder geeignet: Der Movie Park in Bottrop

Im Movie Park in Bottrop sieht es ganz ähnlich aus für Kinder. Einige Achterbahnen richten sich vor allem an Teenager und Erwachsene ab zehn Jahren und einer Mindestgröße von 1,40 Meter. Die verschiedenen Attraktionen und ihre nötigen Voraussetzungen sind aber auf der Internetseite zu finden.

Die Eintrittspreise im Movie Park starten ab 29,90 Euro in unterschiedlichen Preisstufen. Außerdem gibt es spezielle Angebote für Gruppen, Saison-Abos und andere Ermäßigungen.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Freizeit