Arnheim. Lust auf einen tierischen Ausflug in die Niederlande? Gleich hinter der NRW-Grenze wartet der Burgers' Zoo! Die wichtigsten Infos gibt es hier.
- Ein beliebtes Ausflugsziel: Der Burgers' Zoo in Arnheim, direkt an der NRW-Grenze.
- In verschiedenen Themengebieten zeigt der Burgers' Zoo aufregende Tierwelten.
- Wir haben alle Infos rund um die Eintrittspreise, Öffnungszeiten, Anreise, Führungen, Tiere und Gastronomie.
Das kostet der Eintritt in den Arnheimer Burgers' Zoo
Wer eine Tageskarte für den Burgers’ Zoo in Arnheim erwerben möchte, zahlt als Erwachsener 26,50 Euro. Eine Ermäßigung gibt es nur für Kinder im Alter von vier bis neun Jahren. Für sie zahlen die Eltern 24 Euro. Kinder unter vier Jahren genießen freien Eintritt. Darüber hinaus gibt es Gruppentickets, die ab einer Anzahl von 20 Personen gelten. Dann zahlen Erwachsene und Kinder zwei Euro beziehungsweise einen Euro weniger.
Hier geht es zum Online-Ticketshop.
Zoo an NRW-Grenze: Gibt es auch Jahrestickets?
Ja! Wer regelmäßig kommen möchte, kann über eine Jahreskarte nachdenken. Die kostet Erwachsene 67,50 Euro und Kinder (4 bis 20 Jahre) 63,50 Euro. Neben dem Zoo-Eintritt erhalten Jahreskarten-Besitzer beispielsweise Rabatte bei Veranstaltungen und das regelmäßig erscheinende Zoo-Magazin. Online finden Sie komplette Übersicht über die Vorteile.
Das sind die Öffnungszeiten des Burgers' Zoo in Arnheim
Der Burgers' Zoo hat an jedem Tag des Jahres geöffnet - auch an Weihnachten, Silvester und Neujahr. Die Öffnungszeiten werden in zwei Jahreshälften unterteilt:
- Wintersaison (30. Oktober bis 25. März): täglich von 9 bis 17 Uhr
- Sommersaison (26. März bis 28. Oktober): täglich von 9 bis 18 Uhr
Die Tiere, die draußen leben, gehen eine Stunde vor der Zooschließung zu den Innengehegen.
Die Anreise zum Burgers' Zoo
Der Burgers’ Zoo befindet sich an der Antoon van Hooffplein 1, 6816 SH Arnheim (Niederlande). Der Tierpark ist auf verschiedene Arten zu erreichen:
- Mit dem Auto: Direkt neben dem Zoo-Haupteingang gibt es einen großen Parkplatz. Den Parkschein gibt es an der Kasse für 7,50 Euro. Wer ein E-Auto fährt, kann eine der 24 Ladestationen auf dem Parkplatz nutzen, an denen 48 Autos gleichzeitig laden können. Für Motorräder gibt gesonderte Parkplätze.
- Mit dem Fahrrad: Wer mit dem Fahrrad kommt, findet in der Nähe des Haupteingang unbewachte Fahrradständer.
- Mit dem ÖPNV: Wer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, nimmt am besten die Buslinie 3 vom Arnheimer Bahnhof zum Burgers' Zoo. Der Bus hält direkt vorm Eingang und fährt alle 15 Minuten. Aus dem Ruhrgebiet kommend fahren verschiedene Regionalbahnen nach Arnheim.
Tiere gibt es im Burgers' Zoo zu sehen?
Im Burgers’ Zoo leben die Tiere auf insgesamt 45 Hektar und in sieben Themengebieten. Diese sind ihren natürlichen Lebensräumen nachempfunden:
- Burgers’ Park: Dieser Bereich vereint viele Lebensräume, sodass hier etwa Elefanten, Pinguine und Menschenaffen in verschiedenen Ecken zu Hause sind.
- Burgers’ Safari: Hier leben Tiere der ostafrikanischen Savanne. Etwa Giraffen Zebras, Antilopen und Nashörner. Bei den Nashörnern gab es im Jahr 2021 gleich zweimal Nachwuchs. Zunächst im April, dann nochmal im Oktober.
- Burgers’ Desert: In dieser amerikanischen Felsenwüste lebt der Rennkuckuck. Außerdem gibt es eine Fledermaus- und Tropfsteinhöhle mit Fossilien.
- Burgers’ Mangrove: Hier leben Karibik-Manatis, Winkerkrabben und auch Raubfische,etwa der Knochenhecht. An Land, das einem Waldgebiet nachempfunden ist, erwarten die Besucher verschiedene Schmetterlings- und Vogelarten.
- Burgers’ Rimba: Dieser Bereich ist dem tropischen Regenwald Südostasiens nachempfunden. Hier sind Tiger, Bären und Affen ebenso wie Hirsche, Rinder, Schlangen und Warane zuhause.
- Burgers’ Bush: Auch hier geht es um den tropischen Regenwald. Hier leben viele verschiedene Tiere - am Boden, im Wasser und in der Luft. Etwa Kaimane, Süßwasserstechrochen oder Flughunde.
- Burgers’ Ocean: Unter Wasser können sich die Besucher hier unter anderem Haie, Korallen und Rochen anschauen.
Der Zoo in Arnheim: Kann ich im Burgers' Zoo Führungen buchen?
Ja. Es gibt drei verschiedene Arten von Führungen:
- Führung Burgers’ Highlights: Bei dieser Art von Tour besuchen die Gäste Tiere aus mindestens zwei verschiedenen Themenwelten. Darüber hinaus erzählen die Tourguides von der Geschichte des Tierparks und erläutern einige Besonderheiten. Insgesamt handelt es sich um eine kompakte Tour, bei der Sie den Tierpark kennenlernen.
- Familienfeste bei den Tieren: Diese Führung richtet sich an Gruppen mit unterschiedlicher Altersstruktur. Kinder kommen ebenso auf ihre Kosten, wie Erwachsene. Thema dieser Tour ist, wie Tiere innerhalb ihrer Art zusammenleben.
- Ökodisplays unter der Lupe: Diese Führung beschäftigt sich mit den verschiedenen Themenwelten im Burgers’ Zoo. Der Tourguide erklärt anhand zweier Beispiele, wie Biologen, Techniker, Tierpfleger und Pädagogen diese Lebensräume geschaffen haben. Die Besucher bekommen also viele Hintergrundinfos zum Bau und Konzept des Zoos.
Hier geht es zur Online-Anmeldung.
Burgers' Zoo Arnheim: Das sind die gastronomischen Angebote
Das Bush-Restaurant, die Coffee-Corner und das Park-Restaurant sind an jedem Tag des Jahres geöffnet. Bei passendem Wetter kommen die Safari-Terrasse und die Park-Terrasse hinzu. In den Restaurants können Sie herzhafte Mahlzeiten, wie Pommes oder Schnitzel, ebenso wie Smoothies und Kaffee bekommen. Hier erfahren Sie die genauen Öffnungszeiten.
Burgers' Zoo Arnheim: Gibt es ein Raucherverbot?
Nein, kein vollständiges. Allerdings darf nur in den gekennzeichneten Bereichen geraucht werden.
Zoos in NRW: Hier gibt es weitere Informationen
- Zoos in NRW: 11 Tipps für einen Ausflug in den Tierpark
- Zoom Erlebniswelt: Alle Infos zu Tickets, Tieren & Führungen
- Zoo Duisburg: Infos zu Tickets, Öffnungszeiten und Tieren
- Zoo Münster: Darum lohnt sich der Besuch auch bei Regen
- Zoo Wuppertal: Alle Infos zu Tickets, Anreise und Tieren
- Zoo Dortmund: Alle Infos zu Tickets, Anreise, Tieren und Co.
- Kölner Zoo: Über 10.000 Tiere warten auf die Besucher
- Zoo Krefeld: Alle Infos zu Tickets, Anreise, Tieren und Co.
- Tierpark Bochum: Alle Infos zu Tickets, Anreise, Tieren
- Burgers’ Zoo Arnheim: Alles zu Anreise, Tickets, Tieren
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Freizeit