Aktenzeichen XY

Aktenzeichen XY im ZDF: Diese NRW-Fälle stehen im Fokus

| Lesedauer: 2 Minuten
Aktenzeichen xy: Monatlich bittet die Polizei im Studio von Rudi Cerne um Hilfe.

Aktenzeichen xy: Monatlich bittet die Polizei im Studio von Rudi Cerne um Hilfe.

Foto: Sina Schuldt/dpa

Essen.  Bei Aktenzeichen XY hofft die Polizei auf Hinweise aus der Bevölkerung. Diese Fälle aus NRW stehen am Mittwochabend im Mittelpunkt.

  • Aktenzeichen xy: Auch in der neuen Folge am Mittwoch (10. Mai / 20.15 Uhr im ZDF) hofft die Polizei wieder auf Hilfe aus der Bevölkerung.
  • Aktenzeichen xy: Auch Fälle aus NRW stehen im Fokus.
  • Die Polizei fragt: Wer kann in teilweise über 20 Jahre alten Fällen Hinweise geben.

Seit 1967 läuft die TV-Sendung "Aktenzeichen XY ungelöst" über die deutschen Bildschirme. Moderierte zu Beginn Eduard Zimmermann die Sendung, steht seit 2002 der Herner Rudi Cerne vor der Kamera. Monat für Monat bittet die Polizei um Mithilfe und sucht Hinweisgeber in der Bevölkerung.

In der Sendung am Mittwoch (10. Mai) sind auch wieder Fälle aus Nordrhein-Westfalen Thema.

Aktenzeichen XY: Diese Fälle aus NRW sind Thema in der Sendung

  • Ein Pilzsammler findet 2001 menschliche Knochen. Ein Mord, der die Kripo Köln beinahe 22 Jahre beschäftigt. Wer kann in diesem Fall wertvolle Hinweise liefern? Wer ist die unbekannte Frau?
  • In einem Kiosk in Steinfurt-Burgsteinfurt betritt einer Maskierte Täter um ca. 22 Uhr mit Hammerbeil den Laden, sein Komplize wartet vor der Tür. Die Angestellte ruft um Hilfe, Anwohner werden aufmerksam. Die Überwachungs-Kamera hat den Täter aufgezeichnet. Die Gripo Greven fragt: Wer kennt diesen Mann?
  • Die Kripo Aachen ermittelt: Es geht um schwere Brandstiftung und versuchten Mord in der Nacht des 8. August 2022. Ein Unbekannter bricht um 2.15 Uhr in eine Pizzeria in Eschweiler ein. Er hat einen Kanister gefüllt mit Benzin dabei. Wer kann in dem Fall Hinweise liefern?

Aktenzeichen XY: Sendung läuft auch in der ZDF-Mediathek

Rudi Cerne und das Team des ZDF gehen regelmäßig auf Sendung. Wer die Ausgabe verpasst hat, kann sie im Anschluss in der ZDF-Mediathek anschauen.

Fernsehen, Streaming und Kino in NRW: Hier gibt es weitere Informationen

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Fernsehen