Lesung

Autorin Sabine Zett las in der Kantschule in Essen vor

Autorin Sabine Zett las für Viertklässler in der Kantschule in Essen vor. Die Autorin setzt sich für die Leseförderung von Kindern ein und wurde von der Stiftung Lesen zur offiziellen Lese-Botschafterin ernannt.

Autorin Sabine Zett las für Viertklässler in der Kantschule in Essen vor. Die Autorin setzt sich für die Leseförderung von Kindern ein und wurde von der Stiftung Lesen zur offiziellen Lese-Botschafterin ernannt.

Foto: Vladimir Wegener / FUNKE Foto Services

Sabine Zett las Viertklässlern der Essener Kantschule aus „Collins geheimer Channel“ vor. Die Schule hatte die Lesung am Vorlesetag gewonnen.

Die Autorin Sabine Zett aus der Stadt Dinslaken hat am Mittwoch (12. Februar) drei vierten Klassen der Essener Kantschule aus ihrem Buch „Collins geheimer Channel“ vorgelesen. Die Schule hatte eine Lesung mit der Autorin („Hugos geniale Welt“, „Sunny Sisters“) gewonnen.

Sabine Zett gestaltet ihre Lesungen immer interaktiv. So stellten beispielsweise zehn Kinder den Jungen Collin in Form eines Steckbriefs vor. „Die Kinder haben schön mitgemacht“, lobte die Autorin. Sie antworteten auch engagiert auf ihre Fragen zur Geschichte.

Viele Bewerbungen

Dutzende Schulen hatten sich bei unserer Kinderredaktion, die die Aktion zum Vorlesetag 2019 organisierte, beworben. Die Kantschule hatte Losglück.

Sabine Zett spendete im Anschluss einige Bücher an die Schulbücherei, darunter „Hugos geniale Welt“, „Sunny Sisters“ und „Fußballkracher“. Mit der Lesung wolle sie Appetit auf Lesen machen, sagte die Lese-Botschafterin der Stiftung Lesen. Bei ihren Buchgeschenken an die Bibliothek sei etwas für Jungen und für Mädchen dabei.

Von der Autorin signiert

Besonders freute sich Sabine Zett, dass einige Kinder ihr Buch „Ich schenk dir eine Geschichte“ vom Welttag des Buches 2018 mit im Gepäck hatten. Sie wollten es persönlich von der Autorin signiert haben.

Mehr über Sabine Zett lest ihr hier: www.sabine-zett.de

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Kindernachrichten