Schalke 04 Klaus Fischer zum Schalke-Chaos: "Eine Katastrophe" 6 In Christian Gross ist auf Schalke auch der vierte Trainer der laufenden Saison gescheitert. Vereinslegende Klaus Fischer ist besorgt.
Bundestagswahl SPD-Wahlprogramm: Hartz IV weg, Kindergeld bis zu 528 Euro 4 Berlin. Die SPD macht Tempo: Als erste Partei legt sie ein fast fertiges Wahlprogramm vor. Mit dem Ende von Hartz soll Vertrauen zurückkommen.
Corona Lockdown Schmallenberger Lungenarzt: Hier lauert Corona am stärksten Winkhausen. Professor Dr. Dieter Köhler erklärt: Worauf es in Schulen jetzt ankommt, wo Ansteckungen drohen und warum er Cluster-Öffnungen fordert.
7 RKI-Studie 36,5 Millionen Deutsche gehören zur Corona-Risikogruppe Berlin. Neue Studie des Robert Koch-Instituts: Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung über 15 Jahren gehört zur Covid-19-Risikogruppe.
168 Corona-Überblick Corona NRW: 1641 Neuinfektionen, Inzidenz leicht gesunken Essen. Die Sieben-Tage-Inzidenz in NRW im Vergleich zum Vortag leicht gesunken auf 64,1. Die Zahl der Todesfälle stieg um 16. Der Corona-Überblick:
Einzelhandel Winterware: 90 Prozent Lockdown-Rabatt auch in Meschede? Meschede. Von großen Rabatt-Schlachten ist die Rede, wenn die Geschäfte wieder öffnen dürfen. So schätzen drei Mescheder Einzelhändler die Situation ein.
Sängerin aus Hagen Hagener Sängerin Ilaria Di Nieri eine Runde weiter bei DSDS Hagen. Gute Performance der Hagenerin Ilaria Di Nieri. Bei „Deutschland sucht den Superstar“ hat sie erneut die nächste Runde erreicht.
5 Corona in NRW Trotz Corona-Krise: Präsenz-Feiern im NRW-Innenministerium Düsseldorf. In den vergangenen Monaten gab es trotz Corona mehrere Beförderungsfeiern im NRW-Innenministerium. Im November auch noch in größerem Rahmen.
Personal an Schulen Unbesetzte Stellen: NRW sucht 4000 Lehrer und Lehrerinnen Düsseldorf. In NRW fehlen immer noch Tausende Lehrer und Lehrerinnen – vor allem an Grundschulen. Aber: Die Zahl der neu geschaffenen Stellen steigt langsam.
4 Real „Faules Früchtchen“: Real ruft dazu auf, Kollegen zu melden Essen. Real-Plakat fordert Mitarbeiter auf, Fehlverhalten von Kollegen anonym zu melden. Verdi kritisiert „Denunziations-Kampagne“, Real rudert zurück.
3 Familie Buchpremiere: Barbara Becker ist „Mama allein zu Haus“ Berlin. Herrlich, wenn die Kinder aus dem Haus sind? Nicht für Barbara Becker. Wie Mütter leiden können, beschreibt sie in ihrem neuen Buch.
Eishockey Iserlohn Roosters: Strafen? Diese Ansage macht Brad Tapper Iserlohn. Brad Tapper ist Interimstrainer der Iserlohn Roosters. Vor dem Spiel am Sonntag gegen Düsseldorf macht er klare Ansagen – auch zum Thema Strafen.
Corona in Hagen Corona: Hagener Fall bei Oliver Pochers Bildschirmkontrolle Hagen. Der Comedian greift in einem aktuellen Video den Hagener Fall um einen Sansibar-Rückkehrer auf, der die südafrikanische Virus-Variante mitbrachte
Unfall Netphen: 15-Jährige unternimmt teure Spritztour Netphen. Auf dem Parkplatz beim Haus St. Anna in Netphen lässt ein 19-Jähriger seine kleine Schwester ans Steuer.
1 Bundestagswahl Brilon: CDU Meschede stellt Kandidaten gegen Sensburg auf Brilon/Meschede. Der CDU-Stadtverband Meschede hat Freitagabend einen Herausforderer für Patrick Sensburg für die Bundestagswahl im September nominiert.
Kindesmissbrauch Gewerkschaft warnt vor Welle von Kinderpornografie-Hinweisen Düsseldorf. Bislang untersuchte das BKA viele Kinderporno-Fälle. Nun wechselt die Zuständigkeit auf die Länder. Polizeigewerkschafter sehen das kritisch.
1 Statistik Liegt es an Corona? Noch nie so viele Tote in Hagen Hagen. Ob die Zahlen mit Corona zu tun haben, ist nicht gesichert, dürfte aber nahe liegen: So viele Menschen wie im Januar starben noch nie in Hagen.
Anklage erhoben Fünf tote Kinder in Solingen: Mord-Anklage gegen Mutter Wuppertal/Solingen. Im September 2020 fand die Polizei in einer Solinger Wohnung fünf tote Kinder. Die Staatsanwaltschaft wirft der Mutter nun fünffachen Mord vor.
3 Trotz Beschwerde Mordfall Nicole Schalla: Verurteilter weiter auf freiem Fuß Dortmund/Hamm. Das Landgericht Dortmund hatte Ralf H. wegen Mordes zu Lebenslang verurteilt. Trotzdem darf er weiter auf freiem Fuß bleiben, entschied das OLG.
Update vor 21 Min. Newsblog Drosten: Deutschland am Anfang einer neuen Corona-Welle 9 Experten rechnen mit starken Anstieg der Zahlen in den nächsten Wochen. Christian Drosten sieht das Land am Beginn der dritten Welle.
Live-Ticker Live! Uerdingen empfängt den MSV Duisburg zum Kellerduell Im Abstiegskampf der 3. Liga kommt es zum West-Duell zwischen dem KFC Uerdingen und dem MSV Duisburg. Der Live-Ticker.
Live-Ticker. Live! Fortuna Düsseldorf in Heidenheim gefordert Heidenheim. Mit einem Sieg in Heidenheim könnte Fortuna Düsseldorf Kontakt zu den Aufstiegsrängen der 2. Bundesliga halten. Der Live-Ticker.
2 FC Schalke 04 Schalke: Drei Gegentore nach Ecken – Mustafi ist bedient Gelsenkirchen. Die ersten drei Gegentore beim 1:5 in Stuttgart kassierte Schalke 04 nach Ecken. Das verärgerte Trainer Gross und Verteidiger Mustafi.
Bundesliga Trotz 2:0-Führung: Bittere Gladbach-Pleite in Leipzig Leipzig. Borussia Mönchengladbach kann seinen Abwärtstrend nicht stoppen. Bei RB Leipzig verloren die Fohlen nach einer 2:0-Führung mit 2:3 (2:0).
1 Kindesmissbrauch Woody Allen: HBO-Serie untermauert Vorwürfe des Missbrauchs Washington. Eine Doku könnte Woody Allen endgültig vom Sockel holen. Der Verdacht wird erhärtet, der Regisseur (85) habe seine Tochter missbraucht.
Beziehungen Corona: Wie die Liebe eine Pandemie übersteht Berlin. Erzwungene Nähe in der Pandemie stellt Beziehungen auf eine harte Probe. Bestseller Autor Michael Nast sagt, wie die Liebe halten kann.
Vivantes-Klinikum Feuer im Urban-Krankenhaus Berlin - Brandstiftung vermutet Berlin. Im Urban-Krankenhaus in Berlin hat es gebrannt. Einige Menschen sind leicht verletzt worden. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.
Naturkatastrophe Erdbebenserie in Island: Erschütterungen der Stärke 5,2 Reykjavik. In Island ist es erneut zu starken Erdbeben gekommen. Eines der vielen Beben südwestlich von Reykjavik hatte eine Stärke von rund 5,2.
1 Vegan Pflanzenmilch – wirklich gesund oder überschätzter Trend? Berlin. Immer mehr Menschen wollen auf Tierprodukte verzichten – auch auf Milch. Es Alternativen aus Soja, Reis oder Hafer. Wie gut sind sie?
Technik So schlagen sich vier aktuelle Klapp-Smartphones im Test Berlin. Falthandys lassen sich mit einem Handgriff auf Tablet-Größe aufklappen. Sind die teuren Geräte den Preis wert? Vier Modelle im Test.
Corona-Pandemie Studie: Rheuma-Medikamente helfen Covid-19-Patienten Berlin. In einer aktuellen Studie konnten Forscher zeigen, dass zwei Wirkstoffe gegen Rheuma auch bei schweren Covid-19-Verläufen helfen.
4 Verbraucherschutz So streng ist das neue Energielabel für Elektrogeräte Berlin. Ab dem 1. März dürfen viele Elektrogeräte nur noch mit dem neuen Energielabel in den Handel kommen. Es soll mehr Klarheit schaffen.
Urlaubsplanung Ferien 2021 in NRW – Wann Sie am besten Ihren Urlaub nehmen Essen. Die NRW-Übersicht über Ferien und freie Tage: Geschickte Urlaubsplanung ist 2021 etwas schwieriger – viele Feiertage fallen auf Wochenenden.
Technik Soundbeamer: Diesen Lautsprecher hört nur einer im Raum Berlin. Eine neuartige Box schickt Klang per Ultraschall direkt an die Ohren. Umstehende hören nichts. Was kann der „unsichtbare Kopfhörer“?
4 Kommentar Chance vertan beim Radwege-Ausbau in NRW Ein Pandemie-Jahr ließ NRW verstreichen, ohne den Ausbau der Radinfrastruktur zu beschleunigen. Dabei war der Zeitpunkt ideal. Ein Kommentar.
Radinfrastruktur Trotz Radboom: Radweg-Ausbau kommt in NRW ins Stocken Essen. Radfahren ist in der Corona-Krise zum Trend geworden. Mit dem Ausbau von Radinfrastruktur kommt NRW aber kaum hinterher, so der Radclub ADFC.
39 Parteitag Linke: Wissler und Hennig-Wellsow als Vorsitzende gewählt Berlin. Janine Wissler und Susanne Hennig-Wellsow sind die erste weibliche Doppelspitze der Linkspartei. Beide Frauen geben sich kämpferisch.
Impfungen Corona in NRW: Zahl der Infektionen in Seniorenheimen sinkt Düsseldorf. Mit den Impfungen ist die Zahl der Infektionen in Seniorenheimen in NRW deutlich gesunken. Aktuell seien in Heimen rund 1000 Senioren infiziert.
1 NRW-Arbeitsminister Minister Laumann (CDU) rät der Union: "Stärkt Betriebsräte" Düsseldorf Karl-Josef Laumann (CDU) kritisiert Blockade des Betriebsräte-Stärkungsgesetzes durch die Union im Bund: Gerade Startups brauchen das.
8 Corona Astrazeneca-Scheu: Städte wollen mehr Impf-Flexibilität Düsseldorf Weil immer wieder Impf-Termine nicht genutzt werden, fordern die Städte ein Umdenken. Eine "widersinnige Situation" gehöre aufgelöst.
Corona-Infektionen Corona-Ausbruch bei Miele behindert Produktion europaweit Gütersloh/Euskirchen. Nach einem Corona-Ausbruch im Miele-Werk Euskirchen sind über 200 Mitarbeiter in Quarantäne. Die Produktion in mehreren anderen Werken stockt.
Tarifverhandlungen Deutsche Bank Direkt: Mitarbeiter streiken seit vier Wochen Essen. Die Mitarbeiter der Deutschen Bank Direkt fordern mehr Geld. Aber die Tarifverhandlungen sind festgefahren. Seit Wochen dauert nun der Streik.
Friseur-Handwerk Kurz vor dem Ruin: Friseursalons öffnen am Montag wieder Bochum/Gelsenkirchen. Am Montag dürfen Friseursalons wieder öffnen. Die Verluste durch den zweiten Lockdown können Friseurinnen und Friseure aber kaum mehr aufholen.
3 Gewerbesteuer Brief an Firmen: Ministerin pfeift Leverkusens OB zurück Essen. NRW-Ministerin Ina Scharrenbach fordert die Stadt Leverkusen auf, die Abwerbung von Revierfirmen zu stoppen. „Absolut unsolidarisch“, meint sie.
Corona-Pandemie Lüdenscheid: Startup setzt auf Geschäft mit UVC-Luftreiniger Lüdenscheid. Luftreiniger sind eine Hoffnung, um in der Pandemie mehr Freiheiten zu erreichen. In Lüdenscheid ruft dies das Startup Smartair auf den Plan.
1 Telekom-Chef Höttges Telekom-Chef: Schulen zu zögerlich bei schnellem Internet Bonn. Telekom-Chef Höttges kritisiert, dass nur neun Prozent der Schulen Angebot für schnelles Internet angenommen haben. Warum er mehr Mut fordert.
Krimi-Kritik Tatort "Schoggiläbe": Schattenseiten eines Schokolebens Berlin. Die Schweizer Ermittlerinnen sind dem Mörder eines Schokoladenfabrikanten auf der Spur. Dabei entdecken sie einige Familiengeheimnisse.
Schauspieler "The Voice Kids": Smudo und Michi Beck über ihre Coach-Rolle Berlin. Zwei der "Fantastischen Vier" suchen bei "The Voice Kids" neue Talente. Im Interview reden sie über ihre Musik von damals und heute.
3 TV-Kritik GNTM: Familienministerium übt Kritik am Nackt-Catwalk Berlin. Bei GNTM schickte Heidi Klum ihre Models nackt auf den Laufsteg. Das Familienministerium übt daran Kritik und spricht von Sexismus.
Theater Premiere "Der Ursprung der Liebe" am Theater Oberhausen Oberhausen So nah kann man sich kommen in der theaterlosen Zeit: Florian Fiedler erzählt in Oberhausen vom "Ursprung der Liebe", vorerst streamend
Landespolitik Nach Corona: NRW will mehr soziale Absicherung für Künstler Düsseldorf. Besonders freie Künstler sind durch die Corona-Krise finanziell in Not. Das Land NRW will jetzt für die Zukunft vorbauen und plant einen Vorstoß.
Wrestling Wiener mit Herz für S04: Wrestling-Champ Walter im Porträt Essen. Walter Hahn gehört zu den besten Wrestlern der Welt. Der Österreicher wurde in der Rhein-Ruhr-Region heimisch – und leidet mit dem FC Schalke 04.
Kommentar Dirk Hautkapp Die Europäer müssen Joe Biden jetzt entgegenkommen Wenn der neue US-Präsident außenpolitisch Erfolg haben will, braucht er die EU. Doch vor allem in der China-Politik droht Streit.
Kommentar Christian Unger Ein Jahr später: Fünf Lehren aus dem Attentat von Hanau Vor einem Jahr ereignete sich das rechtsextreme Attentat. Der Staat schwächelt weiterhin im Umgang mit Terror, kommentiert unser Autor.
Kommentar Jörg Quoos Bei Corona-Schnelltests darf die Politik nicht zögern Nur mit einem Lockdown kann man der Pandemie nicht Herr werden. Nötig sind jetzt massenhaft Schnelltests, meint Kommentator Jörg Quoos.
Kommentar Dirk Hautkapp Donald Trumps Verletzung des Amtseids ist selten schäbig Donald Trump ist wieder mal davongekommen. Das liegt auch am moralischen Bankrott der Republikaner, sagt Kommentator Dirk Hautkapp.
1 Nachteil für… Fahrgastverband: Bahnkunden zahlen beim Flexpreis oft drauf Berlin. Samstags günstiger, sonntags teurer: Die Flexpreise der Deutschen Bahn lassen einige Kunden tiefer in die Tasche greifen als andere.
Corona So ist die Corona-Lage in den europäischen Urlaubsländern Berlin. Die Corona-Krise zerrt an den Nerven. Viele sehnen sich nach Urlaub. Doch ist er überhaupt möglich?
2 Milliarden-Investition Bahnhöfe in Deutschland sollen attraktiver werden Berlin. Gerade kleine Bahnhöfe laden oft nicht gerade zum Verweilen ein. Das soll sich ändern. Reisende sollen sich künftig wohl fühlen.